es ist genausowie mit dem pushing. Negative Beitraege sind gut wie positive, wenn sie begruendet sind. Wer Appleaktien hat, sollte die Argumente der angeblichen Basher sich mal durch den Kopf gehen lassen wie die Argumente derer, die einen hoeheren Kurs sehen. Aergerlich finde ich die Beitaege, die einfach nur sagen, Apple geht runter oder hoch oder schliesst heute bei 510 oder 490 $. Diese Beitraege bringen uns gar nichts.
Aus meiner Sicht ist Apple schwer einzuschaetzen. Es koennte sehr gut momentn eine Sondersituation vorliegen und der Kurs den Shorties im neuen Jahr um die Ohren fliegen. Zuindest macht es im neuen Jahr fuer Amerikaner keinen Sinn mehr, aus Steuergruenden zu verkaufen. Dann kommt es wieder mehr auf die fundamentalen Daten an. Ich bin mir auch nicht sicher, dass deswegen die Charttechnik bei Apple momentan funktioniert. Hier koennte durch die Sondersituation eine Falle fuer Shorties aufgebaut sein. Im neuen Jahr wissen wir mehr. Die Sondersituation endet am 31.12. Geht der Kurs dann weiter runter, muss man sich mehr mit den Gruenden auseinandersetzen. Aus meiner Sicht ist es daher hochriskant, momentan bei Apple auf Calls oder Puts zu setzen. Persoenlich rechne ich aus fundamentalen Gruenden mit einem staerkeren Rebound. Wenn die Amis sich aber bei der Fiskalklippe nicht einig werden und die Karre gegen die Wand fahren, wird es auch fuer den Applekurs trotz des Niedergangs auch zu Beginn des neuen Jahres nicht einfach. Wenn ich mir die Republikaner ansehe, wo es eigentlich schon einen Kompromisvorschlag gab, der dann wieder verworfen wurde, bin ich umso froher, dass Obama wieder gewaehlt wurde. |