#15839 Super Analyse, du "triffst den Nagel auf den Kopf": Wer jemals selbst eine Firma aus dem Nichts heraus aufgebaut hat, kann deine Argumentation mit Leichtigkeit nachvollziehen. (okay, Mao-tse-Tung würde sich im Grabe umdrehen, wenn er die Anstiege sähe, dennoch ist es heutzutage Fakt). Wer ergo in seinem Heimatmarkt eh schon "dicke im Geschäft ist" und Marktführer oder zumindest einer der "big player" ist, der möchte an diesen Chancen auf Wachstum natürlich teilhaben. Am profitabelsten sind Synergieeffekte mit den wenigen anderen "global players" in Europa mittels Anteilskäufen oder einer Übernahme. Wer dem nicht zustimmt, der möge bitte erläutern, welche anderen Wachstumschancen ein Unternehmen aus der Touristik und mit Sitz außerhalb der EU in Europa hat. Apropos EU: Anex Tour, obwohl türkischer Mutterkonzern, verfügt bereits über rechtlich eigenständige Unternehmen innerhalb der EU. Z.B. die Anex Tour GmbH in Deutschland ... mi t allen Rechten und Pflichten ... Ich will hier nicht weiter ausholen, aber denkt mal dran: Viele Standorte außerhalb der EU, Hotels und ein Kreuzfahrtschiff, etc. sind fein ... aber die Touristen müssen erst einmal dorthin kommen ... und sicher nicht zu Fuß ...
|