du hast recht damit, ecki, dass man nicht erwarten kann von den schuldnern nach so vielen jahren wieder wie vorher die alten schulden zu begleichen, zu lange und zu tief ging die krise.
auf der anderen seite haben sind die banken gut vorbereitet auf das herunterbringen der npl: - das eigenkapital ist hoch - die rücklagen sind entsprechend - die cost/income verhältnisse sind im internationalen vergleich auf sensationell tiefem niveau - neue einkommensquellen wurden erschlossen (kreditkartenboom) - die verwertung der npl hat noch kaum begonnen. bei versteigerung kommt dann auch wieder was rein, d.h, es muss jeweils nur ein teil des kredits endgültig abgeschrieben werden. - schlechte kredite könnten gebündelt und an spezialisierte fonds verkauft werden, das wäre die schnellste lösung und würde wie ein befreiungschlag wirken.
|