da muss schon ein "Machtwort" von Merkel kommen. Aber jeder weiss ja: DIE hat das Aussitzen auch gut drauf. zu Macron ist meine Einschätzung noch unklar. Er ist zwar noch "neu" und sein "buntes" Kabinett ist sicher noch nicht gefestigt, andererseits ist er selbstbewusst und in wirtschaftlichen Dingen alles andere als ein Neuling. Dass er in der alleinigen Schuldenerleichterung das Allheilmittel sieht ist kaum vorstellbar. Ich schätze ihn für clever genug ein, den Druck auf Schäuble und Merkel nicht weiter zu erhöhen (er braucht Deutschland!), ihnen aber auch nicht beizuspringen (er braucht auch linke Wähler für die Kammerwahlen in Frankreich).
Wenn es also in den nächsten Wochen eine "Einigung" gibt, dann eine windelweiche. Klar eine Zusage der nächsten Tranche, aber bestimmt noch keine Schulerleichterung, davon bin ich fest überzeugt. vielleicht eine Absichtserklärung. Die würde doch auch schon reichen für eine Fortsetzung der Kursfahrt in den Norden, nicht? |