"Also, physisches Silber ist ja bald nicht mehr verfügbar, also es steigt aber kaum/nicht. Wieso sollte es dann bei Inflation steigen, solange man es manipulieren kann? Es kann sich höchstens ein Paralellmarkt etablieren, wo Silber als Tauschmittel gilt."
Es war doch in der Vergangenheit niemals anders im Silber, auch nicht letzten März. Da wurde alles abverkauft, auch der Minensektor und dann wurde der physische Markt leergekauft, Covid hat sicherlich auch seinen Beitrag gehabt, aber so schnell wie Silber ausverkauft war und die Aufgelder beim Kauf gestiegen sind, so schnell ist der Spott Preis nicht gestiegen. Das kommt immer erst verzögert, auch wegen den Terminen eines Auslieferungszyklus. Da übt dann der physische Markt und auch der ETF Zulauf Druck aus. Und wenn die Finanzeliten mal genügend physisches billigst gestacked haben und auch dick in den Minenwerten drinnen sind, dann wird der Silberpreis losgelassen (siehe 2008-2011) und dann rennt er eine kurze Zeit. Dann machen natürlich auch die Minenwerte eine richtige performance weil ein steigender Fake Spott Preis immer mehr Klientel reinlockt. Die Eliten wissen dann schon, wann sie alles abfrühstücken müssen und dann wird wieder die nächste Fake Papierrsilberphase eingeläutet, die sich über Jahre zieht. Die derzeitige Schulden und FIAT Geld Situation heißt nicht, dass wir in unserem Sektor hohe Minenpreise haben werden bis die Krise vorbei ist und alles weginflationiert ist. Aber ich meine, dass die jetzige Situation dazu führen wird, dass dieser kurzfristige bullen run nach oben viel intensiver ausfallen wird als das 2008-2011 gewesen ist. Dananch geht alles wieder rapide runter, alles wie gehabt! |