Betr. Royalties. In letzter Zeit liest man immer seltener, dass Projekte über Royalties finanziert werden. Das Geld läßt sich auch so auftreiben. Niemand möchte auch heute seinen Silber-Beifang für $3,5 verscherbeln, die Zeiten sind vorbei, und das wird ja bei steigenden Preisen nicht besser. In Zukunft werden Royalties im Vorteil sein, die eigene Projekte mit ein paar Bohrungen entwickeln, und die dann weiterverkaufen, mit einer NSR und ein paar Aktien das Übernehmers. Vor 4-5 Jahren mußten Explorer noch über jedes Stöckchen springen, das man ihnen hingehalten hat. Dadurch sind auch diese " Knebelverträge " entstanden, aber was will man machen, wenn einem das Wasser bis zum Hals steht. Heute steht einem mit 2-3 vernünftigen Bohrergebnissen die Finanzwelt offen. Darum entwickeln sich die Neueren Explorer auch besser, als diejenigen, die schon länger auf dem Markt sind. Die älteren haben meist aus finanzieller Not ihre Aktien schon kräftig verwässern müssen, obwohl sie vielleicht ein gutes Projekt haben. Sowas wie Tudor wäre vor 4-5 Jahren kaum möglich gewesen. Die Sprotts dieser Welt investieren ihr Geld nur, wenn daraus noch mehr Geld wird, und nicht aus Liebhaberei. |