Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt

Seite 1010 von 2176
neuester Beitrag: 07.08.25 21:52
eröffnet am: 07.08.19 22:50 von: Bozkaschi Anzahl Beiträge: 54384
neuester Beitrag: 07.08.25 21:52 von: Robotik Leser gesamt: 23294820
davon Heute: 20410
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | ... | 1008 | 1009 |
| 1011 | 1012 | ... | 2176   

06.02.21 10:06

3335 Postings, 1989 Tage Gold_Gräber@Resol_i: Das gleiche für Silber wär

mal interessant.  

06.02.21 10:15

4093 Postings, 1852 Tage grafikkunstGold_Gräber: es gibt kaum

nennenswerte Mengen Silber bei irgendwelchen Zentralbanken.
Dazu sind die relativen Mengen zu klein und gleichzeitig der absolute Platzbedarf zu groß. Schließlich lag das Speicherverhältnis in der Vergangenheit lange oberhalb von 1 : 70.  

06.02.21 10:24

4093 Postings, 1852 Tage grafikkunstphysical Silver-squeeze

https://youtu.be/qeY1n67LUOg

Willem Middelkoop erkärt, warum Silber die Chance hat, dem Palladium-squeeze zu folgen und welche Folgen das für Gold und die Finanzwelt haben wird.  

06.02.21 10:33

8842 Postings, 5584 Tage Resol_iMonumentaler Aktienblase folgt monumentaler Goldma

Monumentaler Aktienblase folgt monumentaler Goldmarkt

https://www.goldseiten.de/artikel/...olgt-monumentaler-Goldmarkt.html  

06.02.21 10:45

10621 Postings, 7100 Tage BozkaschiDer Goldreport

@DerGoldreport  - #SILVERSQUEEZE
·
16m
Good morning from Germany. A quick update on the movements in the #Silver ETFs as of 05th February 2021.
$SLV outflow 4.55 million ounces
$PSLV inflow 1.25 million ounces
People understand why PSLV is the better alternative!
-----------
Silversqueeze
Angehängte Grafik:
etihaagxiam9xjk.jpeg (verkleinert auf 30%) vergrößern
etihaagxiam9xjk.jpeg

06.02.21 10:48
1

10621 Postings, 7100 Tage BozkaschiG/S Ratio

DER GOLDREPORT - #SILVERSQUEEZE
@DerGoldreport
·
22m
Meanwhile, the Silver-Gold ratio continues to move upward (#Silver stronger than #Gold). As in the crash of 2008/2009, we see comparable movements. Also from this point of view, there is still a lot of potential #goldsilverratio #silversqueeze
-----------
Silversqueeze
Angehängte Grafik:
etihf8pxmaaezeq.png (verkleinert auf 56%) vergrößern
etihf8pxmaaezeq.png

06.02.21 10:51

10621 Postings, 7100 Tage BozkaschiSilber

könnte in den nächsten Wochen schon Gold zurück lassen und neue Tiefststände im G/S Ratio erreichen.
-----------
Silversqueeze

06.02.21 10:55

2469 Postings, 4334 Tage seitzmannGold und Silber

brauchen Inflation, spürbar und sichtbar. Finanzkrisen und Zweifel am Bargeld.
Kommt das nicht, wird es auch mit den Edelmetallen und den Minen nix..............  

06.02.21 10:56

12564 Postings, 3618 Tage ubsb55Gold Gräber

" Andererseits ist der Sprott ETF gedeckelt, weiß allerdings nicht wieviel Luft zum Deckel noch besteht. "

Ich vermute mal, der Deckel ist das vorhandene physische Material. Wenn sie mehr Anteile verkaufen, müssen sie wieder physisches zukaufen. Das wird nur Step by Step gehen. Wenn gerade nix mehr da ist, wird auch nix verkauft, für mich ein gutes Zeichen. Ich bin aber überzeugt, sie werden neues Material ranschaffen, zumal ihre Beziehungen zu den Produzenten wohl positiv sind, schon weil die Interessen wohl gleich gelagert sind.  

06.02.21 11:00
2

4093 Postings, 1852 Tage grafikkunstSprott ETF

ich habe gestern schon mal einen Beitrag eines ehemaligen Sprott Direktors hier reingestellt. Sprott braucht bis zu 6 Monate in der Vergangenheit, um die georderten physischen Silber-Unzen geliefert zu bekommen.
Schaut Euch dagegen den SLV an, der behauptet innerhalb von Tagen die am letzten Freitag - Sonntag erreichten Zuflüsse in physischer Ware erhalten zu haben.

Lügt da einer? und wenn wer?

Das Mißtrauen gegenüber dem SLV wächst die ganze Woche über schon.  

06.02.21 12:44

841 Postings, 1693 Tage goldtrustpeter47

Danke für die Aufstellung,  2 Minen von mir sind auch bei den Gewinner aufgeführt.  

06.02.21 13:30

436 Postings, 6137 Tage klklklklaustralische Minenunternehmen schwach

hab mal ne Frage in die die Runde:

Es ist zu beobachten, dass australische Minenunternehmen in letzter Zeit deutlich schwächer im Aktienkurs performen als z.B. kanadische. Das zeigt auch die Aufstellung von peter47.
Einen Grund habe ich vielleicht schon ausgemacht. Das ist der z.Zt. starke AUD gegenüber den den USD.

Nichtsdestotrotz sind auch die australischen Minen von der Bilanz und den letzten gemeldeten Zahlen her kerngesund. Hat jemand weitere Erklärungen wodurch die eher negative Entwicklung zustande kommt?

 

06.02.21 13:55

4093 Postings, 1852 Tage grafikkunst"Die australischen Minenunternehmen"

mhm, Totschlagsargument?

Stimmt genauso gut oder schlecht wie "die kanadischen Minenunternehmen". Jeder Wert in meinem Depot ist einzeln ausgesucht. Wird einzeln bewertet. Beide Jurisdirektionen sind save. Ich sehe da eher "Geschmackssache"  

06.02.21 13:58

3335 Postings, 1989 Tage Gold_Gräber@Grafikkunst: kaum nennenswerte Mengen Silber

Na ja, JP Morgan hat wohl reichlich davon, also so wenig physisches Silber ist wohl nicht vorhanden. Denke auch der Platzbedarf ist jetzt nicht wirklich das Problem. So eine Liste gibt es bestimmt irgendwo auch für Silber.  

06.02.21 14:21

436 Postings, 6137 Tage klklklkl@grafikkunst: Geschmackssache

Du meinst meine Auswahl der Australier wäre nicht optimal oder wie soll ich das verstehen?

Ich habe genauso australische wie auch kanadische Unternehmen im Depot. Nur habe ich ein leichtes Übergewicht an australischen (und die fördern auch in Australien), um gewisse Länderrisiken zu umgehen (z.B. in Afrika, Südamerika) ausgewählt. Was die Gerichtsbarkeit angeht stimme ich dir zu. Da wird's wohl wenig Unterschiede geben.





 

06.02.21 14:26

4093 Postings, 1852 Tage grafikkunstGold_Gräber

in dem von mir heute morgen verlinkten Video wird auch nochmal bestätigt, dass die Zentralbanken so gut wie kein Silber bevorraten. JPM ist ein privates Bankunternehmen. Ihm gehören wohl die Silbermengen. Zudem gehörte zu den Auflagen aus der November-Strafe, dass man keine Silber-shorts mehr eingehen darf ( sind evt. damit naked-shorts gemeint?) ( Bleibt für mich die Frage, darf JPM z.B. eigene Vorräte an den SLV verleihen? )  JPM könnte also nicht auf einer Liste stehen, die Zentralbankvorräte auflistet. ( mangels nennenswerter Vorräte gibt es eine solche Liste wahrscheinlich auch nicht )
 

06.02.21 14:29

4093 Postings, 1852 Tage grafikkunstklklkl nööö

mich hat nur die generalisierende IN-Fragestellung zu meiner Antwort gebracht.  

06.02.21 14:29

3335 Postings, 1989 Tage Gold_Gräber@ubsb55: Sprott ETF gedeckelt

Ich finde den Beitrag gerade nicht mehr, meine das war bei Reddit, aber der PSLV scheint eben nicht unendlich Silber zu lagern. Hier gibt es wohl eine Obergrenze was das physische Material angeht. Da war auch eine Bezeichnung für diese Art von ETF genannt. Hab das nicht gespeichert weil ich denn eh nicht kaufen kann.  

06.02.21 14:38
1

3335 Postings, 1989 Tage Gold_Gräber@Grafikkunst: Silbervorräte

Man müsste sich wirklich alle Infos aufheben, denn in einem Video wurde dargelegt, es gibt reichlich Silber. Das Problem ist wohl eher das Format, denn diese "kommerziellen" Barren können wir nicht kaufen. Mir ging es auch gar nicht darum welche Zentralbanken Silber halten, sondern wieviel physisches Silber liegt bei den Banken auf Halde.
JP Morgan gehört der SLV die machen sowieso nur ein Rechte Tasche linke Tasche Spielchen. Und ich fress nen Besen (Schokobesen ;)) wenn die durch die Strafe aufgehört haben da mitzumischen. Das läuft doch wie bei den Hedgefonds wo der eine mit dem anderen Verzahnt ist. Wirklich doof das viele Infos auf Reddit verschwunden sind, da stand am Anfang sehr viel warum man nicht den SLV nehmen soll, wem die dicken Silberbarren gehören etc.
Man darf hier nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, der Mangel an handelsfähigem Silber hat erst mal nix mit den Silbervorräten der großen zu tun. Diese sind nicht dafür bestimmt zu Münzen verarbeitet zu werden.  

06.02.21 14:44

4093 Postings, 1852 Tage grafikkunstHier werden die CoT Daten aufgeschlüsselt:

06.02.21 14:46

841 Postings, 1693 Tage goldtrustMinen

Ich habe nur Kanada und Mexiko im Programm .Sienna Res hat Norwegen,Schweden, Finnland.  Altamira Gold ist in Brasilien  beheimatet.  

06.02.21 14:52
1

3335 Postings, 1989 Tage Gold_Gräber1000 Oz Barren Silber (ab min. 3:15)

06.02.21 15:14
1

12564 Postings, 3618 Tage ubsb55Ab Minute 20

06.02.21 15:16

86 Postings, 1919 Tage el LaivJosemaria res =Ngex ??

https://m.youtube.com/watch?v=U9KcvyBs4Y4

Adam lundin von josemaria res.. 25MC$ Fin. im Juli 2020  

06.02.21 17:22
1

592 Postings, 2117 Tage Silbär85Gold_Gräber

Tja, ist Silber doch nicht so knapp, wie wir alle hoffen, sondern nur in investorenfreundlichen Portionen nicht sofort verfügbar...?!  

Silber müsste ja auch ein relativ langweiliges Invest sein. Die jährliche industrielle Nachfrage kann man halbwegs kalkulieren und die Fördermengen auch. Also kann es richtige Überraschungen nur über den monetären Aspekt unseres Materials geben und über neue industrielle Anwendungen?! Zumindes ist es im Gegensatz zum Fiatgeld nicht unendlich.

Ich habe mal die Suchmaschine nach 1000 oz Barren suchen lassen, nur um mal zu sehen, ob es überhaupt Treffer gibt (nicht viele):

https://www.agosishop.de/silber/silberbarren-1000-oz.html
rd. 28,52 € / Oz

https://www.monex.com/1000-oz-silver-bullion-bars-for-sale/
rd. 27 USD / Oz

Die 31,1 kg sollte man sich nicht auf den Fuß fallen lassen.  

Seite: 1 | ... | 1008 | 1009 |
| 1011 | 1012 | ... | 2176   
   Antwort einfügen - nach oben