Wir beide geraten eigentlich immer am selben Punkt miteinander: Deine Prognosefähigkeit. Vor zwei Monaten stand die Welt am 'Wendepunkt' (Hop oder Top), und nun ist zwar (s.o.) laut Deiner Aussage der Dow nahe All Time High, aber dennoch sieht (wieder) alles 'trübe' aus - und Apple, gerade frisch im Dow, zieht ihn 'hinab'.
Noch einmal im Klartext: das kann sein. Aber das muss nicht sein. So, wie vor zwei Monaten nichts passiert ist, so kann es sein, dass auch diesmal nichts passiert. Aber ich bin sicher, dass wenn Du nur oft genug 'Es geht abwärts' schreibst, es irgendwann auch mal abwärts geht - das dann aber eher Glück denn präzise Analyse war.
Meine Aussage war und ist noch die von damals: die Börsen, und insbesondere jede einzelne Aktie, stehen täglich am 'Wendepunkt' - mal mehr, mal weniger. Ob und wann das passiert, weiß niemand von uns.
Dass Entscheidungen der FED und EZB eine große Rolle spielen, oder ein Konflikt zwischen China und Taiwan/Japan um irgend ein felsiges Atoll - oder gar eine Eskalation des Konfliktes zwischen der Russland und der Ukraine - die Börsen zum Abkacken bringen kann, ist ebenfalls klar. Und ob der von Dir zitierte Transport Index ein zuverlässiger Indikator ist, oder die Zahl der neu angemeldeten Arbeitslosen, oder die Zahl der Häuslebauer - glaub was Du willst, aber bewerte es nicht über.
Wir beide wissen doch, dass je nach Lust und Laune eine Aktie, die sowohl den Umsatz als auch den Gewinn steigert dennoch mit 5-10% abgestraft werden kann. Und das aus erstaunlichsten Gründen. Wie willst Du dann sicher sein, dass irgend ein Index sich als zuverlässiger Indikator für das Wohl und Wehe der Wirtschaft erweist? Wie gesagt: kann stimmen, kann nicht stimmen. Und jedem sei es überlassen zu glauben, was für seine eigene 'Strategie' nützlich ist. Worst case auch der Wurf eines Würfels ... :-D
Dann verstehe ich aber nicht, was diese 'Mr. Doom' Prognosen sollen? Ist m.E. völlig unnötig.
Entweder man hat dafür einen ganz konkreten Anlass, oder eben nicht. Die Aussage: "wenn die US Wirtschaft abschmiert, trifft es Apple" hat so viel Informationsgehalt wie "Wenn die Erde sich nicht dreht, gibt es keinen Wechsel von Tag und Nacht." Schön es zu wissen, aber was folgt daraus?
Wenn die US Wirtschaft abschmiert, schmieren alle Aktien ab, auch die Versorger. Vielleicht etwas weniger, aber wer schafft es schon rechtzeitig umzuschichten ohne massive Einbußen hinzunehmen? Eben: kaum jemand. Und das trotzdem richtig anerkante Hedge Fund Manager ab und an mal um den 'Mr. Doom' Titel buhlen.
Wenn jemand aber Deine Argumentation kritisiert, solltest Du über den Dingen stehen - entweder hast Du Recht, oder Du hast nicht Recht. Manchmal ist es sinnvoll, dass man Fehler zugibt. Manchmal eben nicht. etztendlich ist das alles hier nur Spaß an der Freude. Gemischt mit der Hoffnung etwas zu erfahren, das einem die Entscheidung pro/contra Kauf/Verkauf/Halten einer Aktie erleichtert. |