Das Bärengebrüll wird schon wieder lauter,

Seite 888 von 1170
neuester Beitrag: 25.04.21 13:17
eröffnet am: 20.08.07 21:30 von: aktienspezial. Anzahl Beiträge: 29242
neuester Beitrag: 25.04.21 13:17 von: Andreaugqqa Leser gesamt: 2475196
davon Heute: 78
bewertet mit 123 Sternen

Seite: 1 | ... | 886 | 887 |
| 889 | 890 | ... | 1170   

18.07.08 22:06

773 Postings, 6324 Tage kwik98@ Nimbus

wo verkaufst du Schein am Sonntag (welcher Broker?)  

18.07.08 22:06

1734 Postings, 9169 Tage EaglemenNimbus2007

muß am Montag auch wieder auf die schaff,sonst wäre ich wohl auch wieder dabei  

18.07.08 22:07
1

1496 Postings, 7620 Tage Beasthunterund ich bin raus -21% nicht so fein ..

aber allen ein feines we...
 

18.07.08 22:07
1

4620 Postings, 6839 Tage Nimbus2007Comdirekt

zusätzlich:
Sa.: 10:00 bis 13:00 Uhr
So.: 17:00 bis 19:00 Uhr

Morgen bin ich leider nicht da...

Ek war übrigens 29...  

18.07.08 22:08

1496 Postings, 7620 Tage Beasthunterist ls nicht ,.

18.07.08 22:18

2133 Postings, 6252 Tage nixgibts@nimbus

das geht aber nur mit LS Scheinen,oder ?  

18.07.08 22:18

4620 Postings, 6839 Tage Nimbus2007Glaube ja, bei anderen ists mir nicht bekannt

18.07.08 22:28
8

12829 Postings, 6875 Tage aktienspezialistda komm' ich nicht umhin noch ein Post da zu lasse

n, dat is mal eine waschechte bullflag totlach:-)

 
Angehängte Grafik:
2008-07-18_221935.png
2008-07-18_221935.png

18.07.08 22:32
4

59008 Postings, 7965 Tage nightflyam WE Kraft tanken,

am Montag Angriff...

Da macht der Dooffut doch noch 11510,
gabs noch was?
-----------
An einen produktiven Arbeiter hängen sich heute über vier Parasiten!(Kritiker)
Angehängte Grafik:
schlapperbaer.jpg
schlapperbaer.jpg

18.07.08 23:16
3

176 Postings, 9332 Tage wasnjetzt:-)

 
Angehängte Grafik:
bulle_von_toelz.png
bulle_von_toelz.png

18.07.08 23:37
2

2451 Postings, 6314 Tage nopanicwerd am wochenende

einen neuen song komponieren:bears don't lie. allen ein schönes wochenende  

19.07.08 10:06
5

12829 Postings, 6875 Tage aktienspezialistHat jemand einen bearishen Daxchart für mich?

moin  
Angehängte Grafik:
2008-07-19_011428.png (verkleinert auf 69%) vergrößern
2008-07-19_011428.png

19.07.08 10:07
3

12829 Postings, 6875 Tage aktienspezialistich finde gerade keinen

 
Angehängte Grafik:
2008-07-19_011623.png (verkleinert auf 68%) vergrößern
2008-07-19_011623.png

19.07.08 10:08
5

12829 Postings, 6875 Tage aktienspezialistGegenbewegungen stehen außer Frage

 
Angehängte Grafik:
2008-07-19_012408.png (verkleinert auf 69%) vergrößern
2008-07-19_012408.png

19.07.08 10:10
4

33505 Postings, 7419 Tage PantaniMoin Henry

Börsenausblick: Anleger misstrauen der Mini-Rally

Möglicherweise war der jüngste Kursanstieg nur eine Art Erleichterungsrally, warnen Experten. Viele sind pessimistisch: Am Aktienmarkt werde es weiter abwärts gehen - nur nicht so schnell wie bisher.


Nach den jüngsten Kursschwankungen steht den Investoren erneut eine unsichere Woche bevor. Sie dürften zwischen Zeichen für eine Verstärkung der Finanzkrise, Inflations- sowie Konjunkturängsten - und entsprechenden Hoffnungsschimmern - hin- und hergerissen sein. Dabei sind die Stimmen, die trotz der jüngsten Gewinne vor einer weiteren Talfahrt der Börsen warnen, wieder lauter. Kaum ein Aktienstratege glaubt, dass die Verluste sich ihrem Ende nähern.

Sollten die Aktienmärkte abtauchen, würde vor allem das die Kurseinbußen der Anleihen verstärken. Für die weitere Entwicklung des Dollar zeigen sich Ökonomen angesichts widersprüchlicher Wirtschaftsdaten unentschlossen.

Von einem Auf und Ab sind besonders die Börsen geprägt: Nachdem die Aktienmärkte in Europa und den USA Mitte der Woche auf das Jahrestief gerutscht waren, ging es zum Wochenschluss aufwärts. Vor allem die US-Großbanken Morgan Stanley und Citigroup sorgten mit Quartalsergebnissen über den Erwartungen für steigende Kurse, besonders von Finanztiteln.



Auf Wochensicht gewann der deutsche Leitindex Dax 3,7 % auf 6382,65 Punkte, der europäische Stoxx50 zog um 2,9 % an. In den USA legte der S&P 500 um 1.7 % zu. Der japanische Nikkei verlor hingegen 1,8 %.

Dennoch trauen Strategen den Börsen allenfalls eine kleine Verschnaufpause zu. Von einer Wende nach dem Citigroup-Bericht - die Milliardenabschreibungen fielen geringer aus als prognostiziert - mochte keiner reden. "Wir sind noch nicht aus dem Gröbsten heraus und die Erholung die wir in der vergangenen Woche gesehen haben, war nur eine Art Erleichterungsrally", sagte Jay Bryson, Chefökonom bei Wachovia Securities. Die Probleme seien noch nicht ausgestanden, urteilte Stefan Raetzer, Fondsmanager von Allianz Global Investors. "Wir sind noch vorsichtig gegenüber Finanzwerten, weil die Transparenz gering ist und die Gewinnaussichten nach unten gehen. Wir erwarten weitere Abschreibungen und Kapitalbedarf."



"Die Frage ist, wen es als nächsten trifft. Die Hypothekenbanken oder die großen Häuser?", meinte Georg Elsaeßer, Analyst der WestLB. In dieser Woche berichten weitere Institute in den USA, darunter die Bank of America , Wachovia und Washington Mutual .

Aber nicht nur Bankzahlen bestimmen die Richtung. "Im Moment ist das Problem, dass wir viele Risikofaktoren haben", sagte Elsaeßer. Von Tag zu Tag würde die Bedeutung von Unternehmenszahlen, Ölpreis und Konjunkturdaten wechseln. Auch Inflation und hohe Energiepreise lasteten auf der Stimmung, so Sam Stovall, Chefinvestmentstratege von Standard and Poor's. Er erwartet fallende Kurse - "nur nicht so schnell wie bisher".

Die Verschnaufpause könnten immerhin gute Firmenzahlen außerhalb des Finanzsektors bringen. In dieser Woche legen etliche US-Konzerne Zahlen vor, und auch in Europa läuft die Berichtsaison an.



Keine Trendwende beim Öl

Zudem dürfte ein fallender Ölpreis die Börsen stützten. Zuletzt sanken die Ölnotierungen erstmals seit fünf Wochen unter 130 $. Am Freitagabend kostete ein Barrel (159 Liter) US-Rohöl am Terminmarkt 128,81 $. Eugen Weinberg, Rohstoffanalyst der Commerzbank, macht einen gewissen Stimmungswechsel aus: Dominierten bislang vor allem die Sorgen um mögliche Produktionsunterbrechungen, so gewinne jetzt die Erwartung einer fallenden Nachfrage langsam die Oberhand. Zwar sieht er die Marke von 150 $ inzwischen in weite Ferne gerückt und erwartet weitere Gewinnmitnahmen. Von einer nachhaltigen Trendwende hin zu niedrigeren Ölpreisen mögen er und andere Analysten aber keinesfalls sprechen.

Auch auf die Rentenmärkte hat sich die Mini-Aktienrally ausgewirkt und für fallende Kurse gesorgt - Sicherheit war zum Wochenschluss weniger gefragt. Der Bund-Future, der Terminkontrakt auf zehnjährige Bundesanleihen, gab auf Wochensicht deutlich nach und lag Freitag bei 110,77 Punkten.



Experten gehen davon aus, dass sich der Trend bei festen Aktienmärkten fortsetzt. Zwar hat US-Notenbankchef Ben Bernanke zuletzt der Bekämpfung der Finanzkrise oberste Priorität eingeräumt und auch die Konjunkturrisiken wieder stärker betont. Und die am Mittwoch anstehende Konjunktureinschätzung der Notenbank - das sogenannte Beige Book - dürfte erneut das Bild einer sehr schwach wachsenden US-Wirtschaft widerspiegeln, die gleichzeitig von anhaltendem Preisdruck gepeinigt wird. "Es ist allerdings davon auszugehen, dass die Einflüsse vom Aktienmarkt in den kommenden Tagen den Einfluss der Konjunkturdaten überschatten werden", schrieb Elmar Völker von der LBBW.

Für die Kursentwicklung des Dollar zeigen sich Ökonomen unentschlossen. Vergangene Woche hatte der Euro zum Dollar zunächst bei 1,6038 $ ein Rekordhoch markiert. Später sorgte Bernanke mit dem Signal, den Dollar notfalls zu helfen, für einen Richtungswechsel, und drückte die Einheitswährung gen 1,58 $. "Den aktuellen Daten- und Informationssalat wissen die Akteure im Moment nicht so recht einzuordnen. Von einer Sekunde zur anderen krempeln sie ihre Meinung komplett um", analysierten die Experten des Economic Research Büro der Deutschen Bank in Frankfurt.

"Der Euro dürfe sich unterhalb von 1,60 $ seitwärts bewegen", meinen die Analysten von HSBC Trinkaus. Sophia Drossos und Yilin Nie von Morgan Stanley sehen kurzfristig noch weiteres Abwärtspotenzial für die US-Währung. Dafür spreche, dass die Anleger die Zinserhöhungserwartungen in den USA weiter nach hinten schieben, was den Dollar belaste.


Von Von Elisabeth Atzler, Doris Grass (Frankfurt) und Ning Wang (New York)

Quelle: Financial Times Deutschland

-----------
LG Pantani

19.07.08 10:10
4

12829 Postings, 6875 Tage aktienspezialistüber das Mittelband BB, FDax

 
Angehängte Grafik:
2008-07-19_012004.png (verkleinert auf 68%) vergrößern
2008-07-19_012004.png

19.07.08 10:11
5

12829 Postings, 6875 Tage aktienspezialistweekly

 
Angehängte Grafik:
2008-07-19_014008.png (verkleinert auf 70%) vergrößern
2008-07-19_014008.png

19.07.08 10:25

558 Postings, 6325 Tage thomweh1moin AS

Gegenbewegungen stehen ausser Frage, schon.

Die Frage ist nur wann kommen die nun endlich?

Wenn ich mir Deine Charts so ansehe ( vielen Dank erstmal dafür) dann lese ich aus der Stochastik raus dass da noch viel Platz nach oben ist. Dein gelbes Band hier ist ja überall relativ weit unten.

Ich bin weiss Gott kein Charttechniker, und ich glaubte auch gestern es müsste nun eben mal soweit sein mit der Gegenbewegung. Dann kam die City...

Ich persönlich denke leider, dass wir erst eine ganz schlechte Nachricht brauchen um diese Gegenbewegung einzuleiten (Bankpleite, Nigeria-Ölattentat oder ähnliches).

Da in der Earning-Woche die kommenden Zahlen sehr warscheinlich wieder gemischt kommen (einige etwas schlechter, einige dafür sehr viel besser) kommt von daher eher Unterstützung - denk ich.

Ich hatte viel Hoffnung in Deine nach unten anstehende v-Welle gesetzt, aber anscheinend lässt die sich noch 300 Punkte Zeit oder fällt ganz aus.

Es wird nächste Woche m.E. irgendein Tag vermutlich etwas zurückkommen aber solange das Sentiment aufgrund fehlender schlechter Nachrichten bullish ist wird ab der nächsten Unterstützung sehr warscheinlich sofort zurückgekauft werden.

Das Durchfallen durch die alten Widerstände, die jetzt Unterstützungen sind waren in der Vergangenheit meistens nur durch den Auslöser von schlechten Nachrichen gegeben und diese sehe ich halt i.M. nicht.

Bitte verbessere mich falls ich Mist geschrieben habe und bau mal einen derzeit massiv geshorteten und ... - ich gebe zu - etwas gefrusteten Bären auf.

Schönes Wochenende wünscht Dir


TOM  

19.07.08 10:36
7

12829 Postings, 6875 Tage aktienspezialistmoin Tom :)

ich denke eine Gegenbewegung ist nah aber wahrscheinlich wird sie weniger deutlich als von vielen erwartet, ein erster Impuls sollte weitgehendst abgeschlossen sein, ich gucke gerade meine ganzen Charts durch aber ich weiß gar nicht, was ich den Bärchen sagen soll...  
Angehängte Grafik:
2008-07-19_103217.png (verkleinert auf 66%) vergrößern
2008-07-19_103217.png

19.07.08 10:46
5

299 Postings, 6263 Tage rolli401Mal ein Versuch

Hallo :-)
ich habe auch mal versucht einen Chart zu finden, an dem etwas bearisches ist. Obs mir gelungen ist, können die Charttechniker hier bestimmt beantworten. Ich sehe das mal so. Der DAX ist in der Range 6394/6253 zurückgekehrt. Zweimalig and er Oberkante dieser Range abgeprallt. Der RSI hält sich rel. weit oben. Es wäre eigentlich an der Zeit, dass es wieder mal etwas hinunter geht.

Soweit von mir der Bericht zur Lage der Nation :-) und have a nice weekend  
Angehängte Grafik:
20080718.png (verkleinert auf 63%) vergrößern
20080718.png

19.07.08 10:52
4

12829 Postings, 6875 Tage aktienspezialistmoin rolli :)

Dein Chart zeigt auch ein in-time up, das nächst größere wäre bei 6416 und da hätte der Dax noch ca 2 Tage Zeit es zu erreichen, ich meinte aber eher die gößßeren Zeitebenen als den 15er, eine Gegenbewegung wird hier irgendwo kommen, der erste Impuls sieht ziemlich komplett aus  
Angehängte Grafik:
2008-07-19_103138.png (verkleinert auf 66%) vergrößern
2008-07-19_103138.png

19.07.08 11:04
2

12829 Postings, 6875 Tage aktienspezialistansonsten haben wir das bisherige Tief

genau 1 Jahr nach dem ATH gesehen, ich hatte den Chart ja bereits letztes WE eingestellt und auf den Jahrestag hingewiesen  
Angehängte Grafik:
2008-07-19_110223.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
2008-07-19_110223.png

19.07.08 11:08

2133 Postings, 6252 Tage nixgibtsmoin @AS

meinst du wir sehen nächste woche nochmals die 6300
lg thomas  

19.07.08 11:16
1

3469 Postings, 6642 Tage KnitzebreiM. E. zieht der Dow in den nächsten Wochen

auf die 12.000 Punkte.
Öl geht Richtung 120 USD.
Der Rest ergibt sich.
-----------
"Vorwärts immer, rückwärts nimmer...und das ist auch gut so: Hauptsache arm, aber sexy !"
Klaus Wowereit (SPD) / Erich Honecker (SED)

19.07.08 11:17
4

12829 Postings, 6875 Tage aktienspezialistdie 6300 werden wir höchstwahrscheinlich

sehen, 250 wahrscheinlich auch, bei ca 155 hätte ich im kleinen Muster sogar noch ein Gap zu schließen  
Angehängte Grafik:
2008-07-19_111621.png (verkleinert auf 61%) vergrößern
2008-07-19_111621.png

Seite: 1 | ... | 886 | 887 |
| 889 | 890 | ... | 1170   
   Antwort einfügen - nach oben