Zukunft Windkraft

Seite 999 von 1262
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15
eröffnet am: 29.10.11 21:06 von: noogman Anzahl Beiträge: 31536
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15 von: Artex Leser gesamt: 3173912
davon Heute: 793
bewertet mit 39 Sternen

Seite: 1 | ... | 997 | 998 |
| 1000 | 1001 | ... | 1262   

14.06.13 20:49
7

954 Postings, 5362 Tage jochen-nbgwatcher

mit verlaub, aber das was du da schreibst ist unsinn.
oder hast du vergessen, dass an der börse die zukunft gehandelt wird. sollte es nordex mittelfristig schaffen, bei 1,5 mrd umsatz 75 mio zu verdienen (5 %), dann ist der kurs zweistellig. bei einem kgv von 15 wären wir bei einem unternehmenswert von über 1 mrd euro.
ok - ein wenig träumerei und wunschdenken ist auch dabei. aber dieses jahr halte ich noch 7,50 bis 8 für möglich.  

14.06.13 21:00
2

9052 Postings, 5221 Tage noogmanHallo WatcherSG

Ich weiß nicht ob du es heute gelesen hast aber selbst unser Freund Waiz hat heute doch schon positive Zeichen bei Nordex gesehen. Und was der vor einiger Zeit so geschrieben hat ist auch hinlänglich bekannt! Es stimmt Nordex mach noch keinen Gewinn aber dieses Jahr könnte es tatsächlich gelingen.
Dr. Zeschky hält weiter an seiner Prognose fest. OK 2-3 % sind noch nicht das gelbe vom Ei aber nach zwei Jahren Verlust doch ein deutliches Zeichen in die richtige Richtung. Und durch diesen doch positiven Ausblick halte ich auch höhere Kurse für durchaus realistisch. Wie hoch ist leider Spekulation!  

14.06.13 21:12
4

6836 Postings, 5560 Tage WatcherSG@jochen-nbg

nicht immer schreiben - das ist Blödsinn!,... das sind Pauschalbehauptungen die du von dir gibst,...

und ja die Zukunft wird gehandelt - die wirtschaftlich mit den Aussichten - und deshalb steht der kurs auch aktuell extrem fair bewertet da - nämlich mit der annahme das Zeschky das schafft,...

mir fallen da extrem hohe Risiken ein - USA und China steht noch teils in den Büchern! - ohne nennenwerte fortschritte

offshore und der Ballast von arcadis ost können meiner Meinung noch ein dicker bummerang werden.

NDX hat kapazitäten von mehr als 3500 MW pro Jahr,.. also weit weg von einer vollauslastung,...

ja die Zukunft wird gehandelt und die ist hier eingepreist!,..

denkt mal über diesen spruch nach,... weil in Zukunft auch weiterhin die anderen weiter anlagen bauen werden,...

die marge muss auch 10% hoch,... und gewinne von >100 Mio pro jahr,...

dann sehe ich auch 2stellige kurse,... aber unter diesen Voraussetzungen leider nein,...

sry,.. ich geh finanztechnisch daran,.. was bänker und Analysten ebenfalls tun!,...  

14.06.13 21:19
2

1339 Postings, 5642 Tage ickebinsalso ich kann mir nicht vorstellen....

.....das die N117 verschenkt wird, sondern mit dieser Anlage Geld verdient wird.  

14.06.13 21:22
2

6836 Postings, 5560 Tage WatcherSG@ickbins - nun das bezweifel ich nicht

aber die allgemeinkosten die vielen nicht genutzten Fabriken, Hallen und Mitarbeiter sowie die Anleihen bzw. Zinsen fressen das auf!,...

Lies die Bilanz!,...

wäre NDX ca. 40% kleiner - würden wir ganz andere finanzzahlen haben!,...

mal drüber nachgedacht?,...

ein pommesbude verdient an jeder Portion Pommes auch 35-45%,... wenn aber zu wenig verkauft wird muss der Rest auch bezahlt werden!,...  

14.06.13 21:22
4

9052 Postings, 5221 Tage noogmanNatürlich sind hier noch

Risken im Spiel. Aber die sind bekannt. Die Situation in den USA und in China wurden seitens Dr Zeschky deutlich angesprochen und nicht verharmlost.
Darum ist es ja auch wichtig das dieses Jahr schwarze Zahlen in den Büchern stehen.
Nur wenn dies gelingt wird Nordex weiter steigen. Und ich sage mal Zeschky kann es schaffen.  

14.06.13 21:26
4

2582 Postings, 5252 Tage AktienBaby#53

"Analysten ebenfalls tun"

ha, hahaha, ha haha ha ha,
solch ein unfug

ANALzysten bedienen ihre klientel ...  

14.06.13 21:42
5

9052 Postings, 5221 Tage noogmanWas vielleicht in der ganzen

Euphorie heute ein wenig untergegangen ist ist die Tatsache das die nächste Ausschreibung bereits im August des laufenden Jahres stattfindet. Da Nordex in Südafrika nun bereits einen gewissen Bekanntheitsgrad inne hat sehe ich hier auch gute Chancen!!

http://www.nordex-online.com/de/news-presse/...2&cHash=aa5534e5be  

14.06.13 22:01

6445 Postings, 5123 Tage kieslyPommesbuden?

Oh, gute Idee! In diese kann man auch investieren. Die laufen wie geschnitten Brot und hat im entferntesten Sinn auch was mit Energie zu tun. Ist zwar ungesundes Zeugs, aber wenn's die Menschen zu wollen lernen, was soll's. Investieren wir halt so zu sagen in die AKW's der Lebensmittelindustrie. Schön ungesund mit Profit. So nun aber keine Angst, war alles nur ironisch. Und @watcherSG, du kannst ja in nordex investieren, wenn sie deiner Meinung nach besser läuft, als ne pommesbude. Ich verkaufe dir dann meine Aktien! Aber nur für teuer Geld,....... versteht sich ja von selbst!  :-D  

14.06.13 22:10
3

9052 Postings, 5221 Tage noogmanNoch ein Letztes für heute

Jetzt kommen wir deinen 125 Mio. pro Monat schon näher Andreas H.
Nach dem heutigen AE (rechnet man wieder mit 1Mio./MW) liegen wir jetzt bei 104Mio. Euro monatlich!!
;-)
In diesem Sinne wünsch ich euch einen schönen Abend und eine erholsame Nacht!!  

14.06.13 22:17

6445 Postings, 5123 Tage kieslyJo dann,

Gute Nacht !  

15.06.13 06:19

3 Postings, 4450 Tage Watchersgistmeingo.Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 15.06.13 15:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-ID.

 

 

15.06.13 09:20
4

3758 Postings, 6348 Tage Phantasmorgariamoin moin Nordexler

 

http://www.n-tv.de/wirtschaft/Nordex-ueberzeugt-Anleger-article10823021.html

ein Auszug

Nordex überzeugt Anleger

 

Die Aktie von Nordex hat einen guten Lauf: Seit Jahresanfang ist sie um über 80 Prozent gestiegen. Die Auftragsbücher des Turbinen-Herstellers sind voll, das hören Anleger gerne. Allein in Südafrika angelt Nordex sich den dritten Großauftrag........

" wenn die Schreiberlinge auch einmal anmerken würden das Nordex 2007 von 36,++ kommt ( als diese auch einmal in 2001 bei 100,- lag) und unbegründet niedergemacht wurde, sind diese 80% ein Witz. Nordex müsst längst zweistellig sein....denn es fehlen von den 36,50€ immer noch 85%, etwas über 30€, mit Umsatz vergliechen von 2007

http://www.finanzen.net/bilanz_guv/Nordex

 

da gibt es noch viele Anstregungen und viele große Aktienpakete müssen noch gehandelt werden

also Wind Auf !!!

 

15.06.13 09:59
6

30 Postings, 7018 Tage AktienkriegerNordex

Ich bin und bleibe auch investiert. Die Story scheint zu stimmen. Klar gibt es Risiken. Aber Strom brauchen wir und Wind gibt es genug und überall. Wenn wir am Jahresende bei 7,50 € stehen bin ich mehr als zufrieden.  

15.06.13 13:32
3

9052 Postings, 5221 Tage noogmanHallo zusammen

Wer Interesse hat kann sich hier die Leistungskurven verschiedener WEA ansehen!!

http://www.windmatching.com/technische,rechner/  

16.06.13 09:13
1

9052 Postings, 5221 Tage noogmanGuten Morgen

Zum aktuellen Thema Südafrika folgender Artikel.
Ist zwar schon von Ende März aber trotzdem interessant!!

http://www.proplanta.de/Agrar-Nachrichten/Energie/...e1364542990.html

29.03.2013 | 08:43 Südafrika tut sich beim Ausbau erneuerbarer Energien schwer Kapstadt - Südafrika ist ein Land mit viel Sonne und mächtigen Winden. Kein Wunder, dass die Regierung immer wieder eine Zukunft mit viel alternativer Energie versprach.

Die Wirklichkeit sieht noch anders aus: Südafrika zählt zu den 15 Ländern mit dem weltweit höchsten Ausstoß von Kohlendioxyd (CO2). 90 Prozent der Energie Südafrikas stammen noch immer aus Kohle-Kraftwerken, der Rest aus Atomkraft und gerade mal ein Prozent tragen Wind- und Sonnenanlagen bei. In Deutschland erzeugen erneuerbare Energiequellen dagegen schon fast ein Viertel des Stroms.

Auszug:
Inzwischen sind zumindest Teile des Energieprogramms angelaufen. 47 Wind- und Solarprojekte sollen spätestens 2014 ans Netz gehen. Deutsches Fachwissen und deutsche Firmen spielen dabei eine wichtige Rolle. Unter anderem sind die Firmen Siemens und Nordex an Windanlagen beteiligt, das Unternehmen Juwi baut Solarparks.

Auch die Bundesregierung ist involviert: Im Februar unterzeichneten der Staatssekretär des Bundeswirtschaftsministeriums, Stefan Kapferer, und die südafrikanische Energieministerin Dipuo Peters eine Absichtserklärung zur Gründung einer deutsch-südafrikanischen Energiepartnerschaft. «Die Bedingungen für den Ausbau erneuerbarer Energien und die Erhöhung der Energieeffizienz sind in Südafrika besonders günstig», betonte Kapferer.

Südafrika ist angesichts der Branchenprobleme weltweit ein hochwillkommener neuer Markt, sagt Nordex-Sprecher Ralf Peters. «Mit unserem Engagement in Südafrika können wir die Schwächen in etablierten Märkten wie Südeuropa und USA abfedern.» Der Etat für die beiden Windparks, die das Hamburger Unternehmen in Südafrika errichten soll, beträgt 230 Millionen Euro. ug:  

16.06.13 20:10

1348 Postings, 4587 Tage klon79Leerverkäufe

Hallo, bin Freitag bei Nordex eingestiegen.
Ich frage mich beim derzeitigen Kursverlauf, ob die Leerverkäufer noch nicht bemerkt haben, dass sie hier kein Land mehr sehen werden. Weiß jemand mehr dazu?

Allen einen guten Start in die neue Woche,
klon79  

17.06.13 08:34
6

528 Postings, 4550 Tage BandwurmWind of Change an der Börse

Seit Jahresbeginn (YTD) ist der Bloomberg Wind Index mit einem Plus von 18 Prozent wieder deutlich in Schwung gekommen. Windkraftanlagenbauer wie Vestas, Gamesa oder Nordex schafften sogar Zuwächse von 100 Prozent und mehr. Basierend auf den jeweils letzten vier Geschäftsquartalen sind bei allen dreien die aktuellen KGV zwar noch negativ, die andere Gemeinsamkeit ist aber, dass Analysten in diesem Jahr mit einer deutlichen Besserung rechnen. Bei Nordex und Gamesa werden für 2013 sogar schwarze Zahlen erwartet, Vestas dürfte den Konzernverlust gegenüber 2012 immerhin deutlich eindämmen.

Ordereingänge steigen

Optimistisch stimmt auch der Newsflow: Die deutsche Nordex hat am Freitag gemeldet, dass sie in Südafrika einen Großauftrag zur Errichtung eines schlüsselfertigen Windparks an Land gezogen hat. Nur neun Tage zuvor wurden aus Schweden 24 Turbinen bestellt, Mitte Mai verkündete Nordex den Bauauftrag für Irlands größten Windpark. Die dänische Vestas wiederum fasste am Donnerstag aus Kroatien einen Auftrag über 14 Turbinen aus.

In Kombination mit laufenden Sparmaßnahmen gibt es nun durchaus Hoffnung auf eine bessere Ertragssituation. Zudem signalisiert der von Bloomberg erhobene Index für die Preise von Windturbinen Besserung

 

17.06.13 09:00
4

9052 Postings, 5221 Tage noogmanGuten Morgen

Hallo Bandwurm.
Das hört man doch gerne!

"Zudem signalisiert der von Bloomberg erhobene Index für die Preise von Windturbinen Besserung"

Danke dafür!
Sparprogramm und bessere Preise bei den Turbinen! Jetzt geht's wohl ans verdienen!  

17.06.13 10:19
4

79561 Postings, 9429 Tage KickyWindturbinen klauen sich gegenseitig den Wind

http://www.handelsblatt.com/technologie/...itig-den-wind/8352404.html

...Im Fall von Global Tech I dürften sich die Erwartungen vorerst erfüllen. Immerhin stehen die Rotoren noch ziemlich einsam in der deutschen Nordsee. Doch neue Studien wecken Zweifel, ob die Prognosen von Politik und Betreibern nicht zumindest auf lange Sicht überzogen sind. Denn spätestens mit der zweiten Ausbauwelle ab 2017 werden die verfügbaren Flächen vor Deutschlands Küsten knapper – und die Generatoren dichter zusammenrücken.

Im schmalen Sektor der Nordsee sollen die Anlagen in den nächsten Jahren zu einem riesigen Turbinenforst zusammenwachsen – von mehr als 100 Quadratkilometer Fläche. Bisher liegen Windparks in der Deutschen Bucht mit ihren Westwinden primär an östlichen Standorten. Künftig ändert sich das. Dann würden westlichere Windparks den östlicheren den Wind wegnehmen, sagt Dirk Briese, Geschäftsführer der Bremer Beratungsfirma trend:research: „Das wirkt sich auch auf den Gewinn aus.“Und so kalkuliert etwa die Projektgesellschaft von Global Tech I, dass sich die jährliche Stromproduktion ab 2020 wegen zwei neuer Windparks in der Nähe um einen mittleren einstelligen Prozentbetrag reduziert. Ähnlich schätzt das auch Briese ein.

Heutige Windparks produzieren im Jahresmittel pro Quadratkilometer über drei Megawatt an Strom. Verschärft sich die Platznot, könnte dieser Wert womöglich nicht mehr zu halten sein. Nach Berechnungen von Amanda Adams von der University of North Carolina und David Keith von der Harvard University kann Windschatten den Ertrag großer oder eng benachbarter Windparks drastisch senken: Bei Flächen weit über 100 Quadratkilometern lasse sich maximal noch ein Megawatt Leistung je Quadratkilometer erzielen. Forscher um Axel Kleidon am Max-Planck-Institut für Biogeochemie in Jena meldeten jüngst Ähnliches.  

17.06.13 10:24
4

528 Postings, 4550 Tage BandwurmCharttechnisch interessant

Nach unten ist der 55`er GD sowie der 9`er EMA und das 38,2% RET eine gute Unterstützung. Nach oben bremst die obere Begrenzung des kurzfristigen Abwärtstrendkanals sowie das mittlere BB

Könnte heute noch oder in den kommenden Tagen wirklich sehr interessant werden.

 
Angehängte Grafik:
chart_20131706_101356.png (verkleinert auf 54%) vergrößern
chart_20131706_101356.png

17.06.13 10:24
2

528 Postings, 4550 Tage BandwurmCharttechnik 2

Auch was die Indis und Oszs anbetrifft sieht es gut aus.  
Angehängte Grafik:
chart_halfyear_nordexse.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_halfyear_nordexse.png

17.06.13 10:26
4

79561 Postings, 9429 Tage KickyDie Megalomanie der Poltiker

http://www.offshore-windenergie.net/windparks

Ende März 2013 waren in Deutschland rd. 320 Megawatt (MW) Offshore-Windleistung am Netz. Bis zum Jahr 2030 soll nach den Plänen der Bundesregierung eine Leistung von 25.000 MW am Netz sein.

Derzeit befinden sich Offshore-Windparks (OWP) mit einer Gesamtleistung von etwa 1.600 MW in Bau, Windparks mit einer Leistung von 9.000 bis etwa 10.500 MW haben eine Genehmigung erhalten. Darüberhinaus befinden sich weitere 94 Vorhaben mit rd. 6.600 OffWEA und einer Gesamtleistung von bis zu rd. 30.000 MW im Genehmigungsverfahren, so dass insgesamt rd. 40.000 MW in Planung sein dürften  
Angehängte Grafik:
karte_nordsee.jpg
karte_nordsee.jpg

Seite: 1 | ... | 997 | 998 |
| 1000 | 1001 | ... | 1262   
   Antwort einfügen - nach oben