vielleicht was mehr anstrengen, um die Produktion des innovativen Nordex dort langfristig zu halten... Today, more than 40 percent of the electricity generated in Mecklenburg-Vorpommern comes from renewable energy sources. With Nordex SE, the federal state has a global player of the wind energy sector in the region…. For example, the foundation endowed chair for wind energy technology at the University of Rostock was initiated thanks to the financial support of the network partner NORDEX SE. http://www.gfw-mv.de/mv-info/pdf/Netzwerkbroschuere_eng.pdf "schmücken" tut man sich ja schon einmal mit Nordex?...aber warum zur "Hölle" wurde nachfolgend in Phase I Siemens 2,3 MW Anlagen installiert... 5. Dezember 2007 wpd und Nordex vereinbaren Bau des ersten kommerziellen Offshore Windparks in Deutschland Der 52,5 MW Park „Baltic 1“ soll 2009 ans Netz gehen... Jetzt haben der Planer und Betreiber wpd und der Hersteller Nordex eine Vereinbarung über die Lieferung von 21 Turbinen der Baureihe N90/2500 kW geschlossen „In einem arbeitsintensiven Prozess haben wir das Projekt Baltic 1 gemeinsam mit Partnern entwickelt. Auch durch die Unterstützung der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern ist es uns schließlich gelungen dieses wichtige Pilotprojekt durchzusetzen. Deshalb freut es mich besonders, dass die Anlagen von Nordex aus Rostock kommen. Basis für den Bau sind nunmehr die angekündigten Rahmenbedingungen der Politik, die Vergütungen dem internationalen Standard anzupassen“, so Dr. Gernot Blanke, Vorstand der wpd AG. Für das Projekt liegt seit April 2006 die notwendige Baugenehmigung vor. „Dieses Projekt unterstreicht die herausragende Stellung des Windkraftanlagenbauers Nordex und die Leistungsfähigkeit des Kompetenzzentrums Rostock für Offshoretechnologie. Von diesem weltweiten Wachstumsmarkt können Nordex und der Standort Rostock auch weiterhin kräftig profitieren“, sagte Dr. Otto Ebnet, Minister für Verkehr, Bau und Landesentwicklung Mecklenburg-Vorpommerns
http://www.wpd.de/de/presse/pressearchiv/...f2227c755790a0f35db0.html wo doch folgendes für die 2,5 MW offshore von Nordex gilt... FIRST OFFSHORE PROTOTYPE OUTPERFORMING ITS COMPETITORS http://www.offshore-wind.de/page/fileadmin/..._Nordex_Dr.Husemann.pdf |