Zukunft Windkraft

Seite 1014 von 1262
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15
eröffnet am: 29.10.11 21:06 von: noogman Anzahl Beiträge: 31536
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15 von: Artex Leser gesamt: 3192796
davon Heute: 5722
bewertet mit 39 Sternen

Seite: 1 | ... | 1012 | 1013 |
| 1015 | 1016 | ... | 1262   

27.06.13 16:57

3283 Postings, 5591 Tage Nordex-SpekulatiusDer Nordexkurs trotzt der Schwerkraft

Aktuell bei 5,41€ = > + 7,5 Prozent!  

27.06.13 17:02

6445 Postings, 5131 Tage kieslyNein, er ergibt sich der Schwerkraft

von Jupiter !!  

27.06.13 17:28

10704 Postings, 5702 Tage ThesameHallo Bandwurm

könntest du bitte mal dein neustes Listing von Deutschland Aufträgen reinstellen.


Danke im voraus.  

27.06.13 17:32
4

528 Postings, 4558 Tage BandwurmHallo thesame

Es sind so viele dazu gekommen, dass mir das momentan einfach zu viel Arbeit ist. Ich werde eine aktualisierte Liste Mitte/Ende Juli einstellen.  

27.06.13 17:40

10704 Postings, 5702 Tage ThesameDanke dir

für die gute Arbeit,,,, da bin dann mal gespannt wie Nordex dieses Jahr in der Heimat abschneidet...


Könnte ein Verdoppler werden 2013...hehehe  

27.06.13 18:03
3

6445 Postings, 5131 Tage kieslyDa steckt viel erneuerbare Energie drin!

27.06.13 19:53
2

79561 Postings, 9437 Tage KickyGestern Debatte in Brüssel zur künftigen Energie

politik mit 100 Zuhörern
EWEA CEO Thomas Becker vrlangte,dass die Politiker tätig werden müssen,wenn man erreichen will,dass Europa bis 2050 nahezu CO2 frei ist.Interessant auch,dass er daraufhin wies ,dass als Folge von Fracking die billige Kohel in Europa Marktanteile gewonnen hat
Und Peter Botschek wies darauf hin,dass wir momentan 200000 Jobs monatlich verlieren.Wenn wir zwar besser die fossilen Brennstoffe in der Erde liessen,ist dies doch wichtiger zu reindustrialisieren.....
http://www.evwind.es/2013/06/27/...future-gets-down-to-business/34018  

27.06.13 20:52

9052 Postings, 5229 Tage noogmanWieder ein super Tag

Mal sehen wie morgen die Woche ausklingt!!
Nordex könnte auch wieder etwas hören lassen.

Einige sehen ja schon die nächste Krise. Wir werden sehen.

http://m.spiegel.de/wirtschaft/soziales/a-906756.html  

27.06.13 21:47

10704 Postings, 5702 Tage ThesameEin Märchen

http://www.oekonews.at/index.php?mdoc_id=1080945


Die ganzen Lügen der Atomlobby werden aufgedeckt werden...hehehe  

27.06.13 22:32
1

6445 Postings, 5131 Tage kieslyEin Phänomen unserer Dekade (Generation) !

Das Ereignis "Chrash" hat es schon wie oft? gegeben in den letzten 40 Jahren !?
Seit den 70er-Jahren (Ölkrise)... und .. und... und !!
Dieses Phänomen unserer Besitzstandswahrungsgesellschaft... weckt Ängste.
Mit diesem Wort/Ereignis lässt sich scheinbar viel Geld verdienen?
Denn warum sonst ging es uns Industriestaaten hinterher immer vieeeeeel besser.
Wenn es eine reale Gefahr gibt, dann wenn zu viel Geldmacht in zu wenigen Händen liegt.
Denn wehe diese wenigen Hände machen dann einen Fehler (absichtlich oder unabsichtlich / siehe Schattenbanken)
-----------------------
Und die Märchen der Atomwirtschaft sollte man nicht ohne den Zusammenhang mit ihrer militärischen Kompontete sehen. Es bestanden nach dem 2.Weltkrieg gewisse Synergieeffekte zwischen der wirtschaftlichen und der militärischen Nutzung der Atomkraft. Nicht zuletzt war die wirtschaftliche Nutzung der Nukleartechnik hilfreich für die Akzeptanz dieser Technologie in der Bevölkerung der Industriestaaten.
Daß die großen Technologiekonzerne sich dabei die Taschen gefüllt haben, war ein willkommener Nebeneffekt dieser politischen Dioktrin.
Eine Dioktrin die heute im Rückblick absurd wirkt, siehe:
Ministerpräsident Baden-Württembergs Hans Filbinger :"Ohne das Kernkraftwerk Wyhl werden zum Ende des Jahrzehnts in Baden-Württemberg die ersten Lichter ausgehen."
http://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Filbinger
passend dazu:
Lichter aus
Das Kernkraftwerk Wyhl darf, nach über zehnjährigem Rechtsstreit, jetzt gebaut werden - doch es fehlt an Bedarf.
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13517405.html

Schönen Abend
kiesly  

27.06.13 22:43
2

6445 Postings, 5131 Tage kieslyübrigens...

http://www.deutschebulls.com hat nordex aktie auf buy gesetzt
siehe:
http://www.deutschebulls.com/...lPage.aspx?lang=de&Ticker=NDX1.DE
Letztes Muster: BULLISCHER EIN WEISSER SOLDAT  

28.06.13 02:03
2

79561 Postings, 9437 Tage KickyFracking-Forscher finden Gase im Trinkwasser

Die Debatte über mögliche Umweltschäden durch Schiefergasbohrungen (Fracking) in den Vereinigten Staaten erhält neue Nahrung. Wissenschaftler der Duke-Universität in Nord-Karolina haben in einer Studie Hinweise dafür gefunden, dass die Bohrungen in großer Tiefe das Trinkwasser mit Gas verunreinigen. In Wasserbrunnen, die weniger als ein Kilometer von Gasbohrungen entfernt sind, fanden die Forscher erheblich höhere Konzentrationen der Gase Methan und Ethan. In manchen der Brunnen entdeckten sie auch Propan. Die Studie beruht auf einer Untersuchung von 141 privaten Wasserbrunnen am Marcellus-Becken im Nordosten Pennsylvanias, einem der Zentren der Fracking-Wirtschaft in Amerika.......

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...im-trinkwasser-12262705.html

Am 9.7.um 20 Uhr 15 läuft der Film Gasland bei ARTE  

28.06.13 07:42
6

528 Postings, 4558 Tage BandwurmFertigungsstätte in den USA wird dicht gemacht

Produktion wird in der Rostocker Fabrik zentralisiert * Ziel ist eine maximale Kapazitätsauslastung zur nachhaltigen Steigerung der Profitabilität * Die mit der Produktionsschließung verbundenen Belastungen wurden bereits im Jahr 2012 berücksichtigt

Hamburg, 28. Juni 2013 - Die Nordex SE wird die US-Produktion ihrer Maschinenhäuser im nordamerikanischen Jonesboro, Arkansas, nach Fertigstellung aktueller Aufträge in den nächsten Monaten schrittweise einstellen und künftig ihre Windenergieanlagen für den US-Markt und die lateinamerikanischen Regionen am Standort der deutschen Fertigungsstätte in Rostock produzieren. Der Grund ist die globale Überkapazität in der Windindustrie sowie die weiterhin bestehende Unsicherheit und Instabilität des US-Marktes. Die Entscheidung hat keinen Einfluß auf das Geschäftsergebnis im laufenden Jahr, da - wie bereits mitgeteilt - damit verbundene Sonderbelastungen bereits im Jahr 2012 berücksichtigt wurden.

Nordex SE: Nordex passt Strukturen an lokale US-Marktentwicklung an
Nordex SE: Nordex passt Strukturen an lokale US-Marktentwicklung an DGAP-News: Nordex SE / Schlagwort(e): Unternehmensrestrukturierung Nordex SE: Nordex passt Strukturen an lokale US-Marktentwicklung
 

28.06.13 08:25
4

954 Postings, 5370 Tage jochen-nbgwiwo zu der schließung

http://www.wiwo.de/unternehmen/energie/...ion-in-den-usa/8419080.html

Windanlagen-HerstellerNordex schließt Produktion in den USA

Ein schwerer Tag für Nordex USA: Der Windenergie-Spezialist gibt seine Produktion in Amerika auf. Schuld sind Überkapazitäten. Künftig soll in Rostock auch für Lateinamerika und den US-Markt produziert werden.

Das vom Windpionier Aloys Wobben gegründete Unternehmen im ostfriesischen Aurich ist unangefochtener Marktführer in Deutschland bei Anlagen auf dem Festland. Dem Windanlagenhersteller mangelt es nicht an Aufträgen: 2012 installierte das Unternehmen Anlagen mit einer Gesamtleistung von 3500 Megawatt. Das entspricht einem Marktanteil von knapp 57 Prozent im Inland und gut acht Prozent im Ausland. Der Jahresüberschuss von Enercon stieg im Jahr 2012 laut einer Unternehmensfolie von zuvor gut 470 Millionen Euro auf rund 600 Millionen Euro.

Der Windstrom-Spezialist Nordex gibt wegen Überkapazitäten in der Branche seine Fertigung in den USA auf. Die Produktion für Maschinenhäuser in Jonesboro im US-Bundesstaat Arkansas werde nach Fertigstellung aktueller Aufträge in den nächsten Monaten schrittweise eingestellt, teilte das Unternehmen an Freitag mit.

Künftig würden Windenergieanlagen für den US-Markt und Lateinamerika in Rostock produziert.



Nordex-Chef Jürgen Zeschky»Allein schaffen wir es nicht«

Jürgen Zeschky, Chef des Windturbinenbauers Nordex, sucht dringend einen Partner für das Geschäft in China.




"Dies ist für uns alle bei Nordex USA ein trauriger Tag", sagte US-Chef Ralf Sigrist. "Leider war diese Entscheidung aufgrund der Unterauslastung unserer US-Produktion unvermeidbar."

Die Belastungen durch die Schließung seien schon 2012 verbucht worden.  

28.06.13 08:39
2

3210 Postings, 6553 Tage FighterkalleMoin moin

Wurde ja von mehreren schon vorausgesehen,allerdings von einigen wenigen propgiert,das die Fertigung über Jahre ausgebucht sei.
Für mich ein klares Zeichen,das Nordex weiter zurückschrauben muss,um in die Schwarze Zone zurück zu kommen.
Interessant finde ich jedoch den letzten Satz:
"Die Belastungen durch die Schließung seien schon 2012 verbucht worden."

Kann da mal jemand helfen und die Position nennen im GB,die diese Aussage stützt?  

28.06.13 08:44
2

3758 Postings, 6356 Tage Phantasmorgariamoin moin Nordexler

 ich habe es des öfteren gesagt....zitiere "nicht gerechtfertigten Absturz des Papiers in der jüngsten Vergangenheit."

http://www.aktiencheck.de/exklusiv/Artikel-Nordex_Aktie_Da_steckt_viel_erneuerbare_Energie_drin_Teilnahme_Aufholjagd_lohnt_sich_Kaufen-5101252

http://www.stock-world.de/nachrichten/aktien_des_tages/Nordex-Aktie-dreht-jetzt-richtig-auf-Bullenparty-Grossauftraegen-n5077816.html

http://www.ad-hoc-news.de/das-analysehaus-warburg-research-hat-nordex-von-hold-auf--/de/News/29436408

Nordex Unterbewertet BASTA!!!

 

28.06.13 08:50
1

10704 Postings, 5702 Tage ThesameWie sagte Zeschky

Nordex "kann" Produktion raufsetzen bis 3500MW,?? wenn man genügend Personal hat...hehehe


Und deshalb ist Nordex dabei neues Personal einzustellen,,, könnte mit vorstellen dass die besten aus Jonsboro bei Nordex bleiben...


Und Rostock wird richtig Brummen,,, richtig ausgelastet sein,,, wird richtig Geld verdient...hehehe


Wie sagte Zeschky,,,,, eine ""Dividende"" wird frühestens 2015 ausgezahlt,,,, jetzt glaube ich sogar dass es schon 2014 soweit sein wird


http://www.ariva.de/news/...-an-lokale-US-Marktentwicklung-an-4572127  

28.06.13 09:22
3

6445 Postings, 5131 Tage kieslyhat einen gewissen Charme..

Nordex muß "zurückschrauben" damit sie ihr Rekordauftragsvolumen bewältigen können!
und der Satz: "Die Belastungen durch die Schließung seien schon 2012 verbucht worden."
zeigt klar, daß man sich bis dato alle Möglichkeiten offen halten konnte, ohne das Betriebsergebnis zu belasten !!
Ich bin der Überzeugung, daß Fighterkalle in seiner Ausführung #25340 einer Fehleinschätzung unterliegt.
Wenn Dr. Zeschky nun eine Strukturanpassung bezgl. des US-Geschäfts vornimmt, ist das nur vernünftig. Denn Nordex hat genug zu tun in der Produktion (siehe Rekordauftragseingang) :-)  

28.06.13 09:23
4

528 Postings, 4558 Tage BandwurmZeschky

Wenn man eines über den neuen Mann an der Spitze von Nordex sagen kann, dann das er konsequent ist. Respekt vor dieser Entscheidung und vor allem zu diesem Zeitpunkt.

Wäre ja auch Möglich gewesen, dass er auf Grund der aktuellen Rede von Obama in Sachen Erneuerbarer Energien und Umweltschutz diese Entscheidung verschoben hätte.

Statt dessen handelt er aber entschlossen ohne sich auf Versprechen, welche in der Vergangenheit schon oft in Amerika gemacht wurden zu verlassen.

Neue Aufträge in den USA und eine steigende Auslastung wären sicher besser gewesen aber so ist es die richtige Entscheidung diesen Schnitt zu machen und damit den Standort Rostock nachhaltig zu stärken.

Insgesamt betrachtet psst es genau in die Strategie die er vor einem Jahr bei seinem Amtsantritt auch verkündet hat. Er sagte, erwerde Nordex nachhaltig für die Zukunft umstrukturieren und wettbewerbsfähig machen.

Langes hoffen und bangen und an unrentablen Produktionsstandorten fest zu halten wäre der falsche Weg.  

28.06.13 09:34

3210 Postings, 6553 Tage FighterkalleKiesly

#25839

Warum Fehleinschätzung? Man macht Amerika doch zu,weil keine Auslastung...nicht in den USA und anscheinend auch nicht in Deutschland.Oder warum wird der Südamerikanische Raum von Nordex Deutschland bedient?Wenn die da ausgelastet wären,könnte man diese Entscheidung und Aussage wohl eher als witzig bezeichnen,oder liege ich da falsch?  

28.06.13 09:39
5

388 Postings, 5749 Tage marc3012Geschäftsbericht 2012

http://www.nordex-online.com/fileadmin/MEDIA/.../Nordex_GB2012_de.pdf (hoffentlich funktioniert der Link - ansonsten auf Nordex-Website gehen unter IR)

Seite 127 und 128

75 Mio. Belastung in 2012 eingebucht für die Schließung bzw. Umstrukturierung der Standorte USA und China

Wenn ich es richtig verstanden habe, wird lediglich die Fertigung geschlossen (Verkauf, Service, usw. bleibt ja), durchaus sinnvoll, lieber ein Werk in Deutschland, welches so richtig brummt und effektiv und qualitativ hochwertig arbeitet, als zwei nur teilweise ausgelastete und damit ineffektiver arbeitende Werke.  

28.06.13 09:44
3

79561 Postings, 9437 Tage KickyDie werden sich einen Partner in Brasilien suchen

wie Vestas und Gamesa bereits ,nur dann kommen sie an die günstigen Kredite in Brasilien ran. Immerhin gab es da letzthin eine Ausschreibung von Windparks und 650 Firmen haben sich beworben.Warum soll denn USA günstiger sein bei der extrem starken USA-Konkurrenz z.B.durch General Electric
Auf Dauer ist es Unsinn riesige Anlagen aus Rostock zu liefern,dann müssen wir uns nicht wundern ,wenn die Chinesen kommen,wenn sich das noch lohnt  

28.06.13 09:46
2

6445 Postings, 5131 Tage kieslyNein, da liegst du nicht falsch..

Natürlich wurde die Produktion in USA geschlossen, weil mit der zu erwartenden Auslastung kein wirtschaftlicher Betrieb möglich ist.
In deiner Ausführung klingt nur so der Unterton mit, daß bei Nordex aktuell einiges "schief laufen" würde. Und dem ist eben nicht so !!
Und wenn Nordex jetzt diesen Schritt geht ist das nur das konzequente Umsetzen ihrer Konsolidierungsstrategie! Und kein Zwang, daß man muß !  

28.06.13 09:48
4

1339 Postings, 5650 Tage ickebinsund nicht zu vergessen....

....eine Freihandelszone ist in Arbeit, dass heißt es ist auch nicht mehr kompliziert von Deutschland aus die Anlagen rüberzuschiffen. Sehr viel Weitblick der Mann.  

28.06.13 09:48
1

3210 Postings, 6553 Tage FighterkalleNichts anderes

hatte ich in meinem Post gemeint ;-)
Wenns falsch rübergekommen ist,hoffe ich,das es hiermit erledigt ist.


Kalle  

Seite: 1 | ... | 1012 | 1013 |
| 1015 | 1016 | ... | 1262   
   Antwort einfügen - nach oben