Lufthansa 2012-2015: wohin geht die Reise...

Seite 155 von 2325
neuester Beitrag: 04.08.25 16:15
eröffnet am: 18.04.12 19:02 von: sir_rolando Anzahl Beiträge: 58111
neuester Beitrag: 04.08.25 16:15 von: Highländer49 Leser gesamt: 15373134
davon Heute: 2068
bewertet mit 70 Sternen

Seite: 1 | ... | 153 | 154 |
| 156 | 157 | ... | 2325   

19.10.14 20:53

24 Postings, 4269 Tage hansIGEigentlich

Sollten die Kurse immer dann kräftig Streigen wenn die Piloten streicken! Damit würden die Investoren der LH signalisieren das man auf der Seite des Unternehmen und ihrer Strategie steht! Aber leider ist es nicht der Fall!

Also seh ich für morgen was ich jedes Mal sehe wenn die Piloten streicken, der mühsam steigende Kurs wird wieder pulverisiert!

Ich hoffe das ich morgen eines besseren belehrt werde!  

19.10.14 23:07

33 Postings, 5547 Tage Martin58Hart bleiben

Hoffe, das Management von Lufthansa bleibt weiter hart und arbeitet weiter an einer Lösung durch einen Billigableger.  Dies für Kurzstrecke, Mittelstrecke und Langstrecke. Es muss doch möglich sein, durch Gründung einer Holding im aussereuropäischen Raum den Gewerkschaften das Handwerk zu legen.  Man könnte dann hoffentlich durch weitere Stillegung von Strecken Personal einzusparen. Nur so hat die Lufthansa eine Überlebenschance.  

20.10.14 08:31

19240 Postings, 6805 Tage RPM1974@ Blöddmann

Mich auch!  

20.10.14 11:42

2620 Postings, 4165 Tage kohlelanggefährlicher Realitätsverlust

Piloten mit vergleichbarer Ausbildung sind auf dem Arbeitsmarkt für einen Bruchteil der Vergütung zu bekommen, die ein LH-Pilot erhält.

Diese Personalkosten sind der Maßstab, um in Zukunft als airline zu bestehen.

Alles andere ist Hochmut, der bekanntlich dem Fall vorausgeht.  

20.10.14 11:56
1

2915 Postings, 4192 Tage neuhofen999heute morgen

im Auto-Radio gehört: Streik wird auf Langstrecken ausgeweitet

..und ich komme ins Büro: immer noch 2-Stellig !
steigt sogar !!

und wenn der Streik vorbei ist, wird sie wohl fallen, oder was ?

 

20.10.14 12:05

19240 Postings, 6805 Tage RPM1974Beim Streik

geht es doch viel mehr um die Vorruhestandsregelung, als ums Gehalt.
Kein Normalsterblicher 40 Jähriger, der mit frühestens 67 in Rente darf, versteht, warum LH statt 7 Jahren dann 9 bis 11 Jahre aus eigener Tasche vorfinanzieren soll, nur weil Piloten durch das Schlafen auf fremden Matratzen mit fremden Frauen Rückenschmerzen bekommen und Probleme auf dem Pilotensessel bekommen.
Meine Meinung  

20.10.14 12:17
2

1126 Postings, 4740 Tage Horst1974@Bursar (#3848)

Denke schon, dass die LH-Piloten die Topverdiener sind. Nach der Statistik verdienen Flugkapitäne im Endgehalt bei der KLM zwar 2,2% mehr, aber ein First Officer dafür aber sehr viel weniger (-22,2%). Vor allem denke ich es gibt mehr First Officers als Kapitäne in der Endstufe.
Irgendjemanden wird man immer finden, der mehr verdient. In dem Link sind 10 konkurrierende Fluggesellschaften geführt und 9 davon zahlen (teils deutlich) schlechter als LH.

Maßgeblich sollte Air Berlin als schäfster deutscher LH-Konkurrent sein, dort wird weniger als die Hälfte verdient. Und die Piloten dort werden auch von VC vertreten. Dass also gerade LH bestreikt wird, ist ein Witz, VC hat einfach nicht die Eier, sich mit Air Berlin anzulegen, daher ist das aktuelle Vorgehen nichts anderes als Wettbewerbsverzerrung.

Was mich sehr überrascht: die dort geführten Golf-Airlines zahlen weniger als die Hälfte des LH-Gehaltes. Muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen, was das für die Konkurrenzfähigkeit der LH bedeutet...

---
Nur meine Meinung, keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung  

20.10.14 13:04

168 Postings, 4593 Tage Dr.BestLufthansa ist eben...

... eine alte Dame im Luftverkehr und da entstehen solche Privilegien und Lohnauswüchse. Schaut euch die Wettbewerber an, oft ohne Historie und Altlasten und von Kostenrechnern geführt. Bin letztens mit
RyanAir in den Urlaub. War wie Busfahren und die Pilotin hätte meine Tochter sein können. An Altersversorgung und Ruhestand hat die bestimmt nicht gedacht. Wahrscheinlich war sie von einer Leiharbeitsfirma....

Trotzdem: ich bleib dabei, für mich hat LH Potential
 

20.10.14 13:33

2620 Postings, 4165 Tage kohlelangJa, Rationalisierungspitential

20.10.14 13:35

2620 Postings, 4165 Tage kohlelang...und dazu noch:

Rationalisierungspotential.      :-)

Keine Ahnung was "...pitential" ist.

Vielleicht ein zusätzlicher Trumpf der LH ?         ;-)  

20.10.14 14:01

1126 Postings, 4740 Tage Horst1974Rationalisierungspotential

Das ist für mich eigentlich der Grund, in LH investiert zu sein. Wenn die Piloten eine branchenübliche Bezahlung bekämen und auch sonst noch ein paar Zöpfe der Arroganz dort abgeschnitten werden (nicht nur im Management), dann ist das eine hoch profitable Firma.

Die machen jetzt schon Kohle, obwohl sie das Geld der Kunden mit vollen Händen zum Fenster rausschmeissen, z.B. auf die Gehaltskonten der Piloten.

---
Nur meine Meinung, keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung  

20.10.14 14:40

2620 Postings, 4165 Tage kohlelangMöglicherweise

steht eine Einigung kurz bevor.

Anders  ist die relative Stärke heute vor dem Hintergrund der Ebola-Krise kaum zu erklären.

Keine Empfehlung, sondern wie immer, nur meine Einschätzung.  

20.10.14 14:44

19240 Postings, 6805 Tage RPM1974branchenübliche Bezahlung?

Autopilot!
Audi hat es ja auf dem Ring auch geschafft, mit Formel Eins Geschwindigkeit, ohne Fahrer rumzueiern.
Und viel mehr Verkehr ist da oben auch nicht.
Alla "Über den Wolken, muss die Freiheit wohl grenzenlos sein."
Wer braucht schon Piloten. Die U-Bahnen fahren auch ohne Cockpit Besatzungen.
Und ausser zum Begrüßungs- und Verabschiedungsnuscheln sitzen die eh zu nichts rum. Das kann auch von einem Band kommen.
Meine Meinung.
 

20.10.14 16:27

11708 Postings, 4585 Tage BÜRSCHENRPM1974 Herrlich dein ironischer Sarkasmus

20.10.14 16:38

33 Postings, 5547 Tage Martin58Streikkosten

Wer übernimmt eigentlich die Streikkosten ?  Ich hoffe, dass seitens des Managements hart durchgegriffen wird.  Oder anders ausgedrückt, dass die Streikkosten über weitere und vorgezogene Rationalisierungsmassnahmen zumindest teilweise wieder hereingeholt werden.    

20.10.14 17:29

2620 Postings, 4165 Tage kohlelangGewerkschaften

sind mittlerweile Selbstzweck geworden.

Gestreikt wird um die eigene Existenz zu rechtfertigen.

Mit berechtigten Forderungen haben die meisten Streiks nichts mehr zu tun.

Unverschämte Forderungen gefährden zusätzlich Arbeitsplätze.

Und der Kunde wird auch noch in Geiselhaft genommen.

Später darf er dann die gestiegenen Personalkosten über höhere Preise auch noch zahlen.

Zumindest dort, wo es keinen echten Wettbewerb gibt; z.B. bei der Bahn.

Erst ganz langsam wachen die Politiker auf, versuchen zumindest den Anschein zu erwecken.

 

20.10.14 20:15

2526 Postings, 4412 Tage bayern88Beitrag bringt es auf den Pkt.

http://christian-drastil.com/blog/2014/10/20/...ringt_gerald_horhan_1


Eine kleine privilegierte egoistische Interessenvertretung kann die dt. Wirtschaft teilweise lahmlegen. Die ausländische Konkurrenz reibt sich die Hände und kreist wie Geier über dt. Flughäfen. Der obige Beitrag zeigt die Widersprüche der Streiks und deren Verhängnis ganz deutlich.

Ein Vertreter der Piloten-Vereinigung sagt: "Man will uns einfach nicht entgegenkommen". Da sollten sich die Gewerkschaft langsam mal Gedanken machen warum das wohl ist. Der Streik hat der Lufthansa Zig-Millionen gekostet, dass nimmt man aber in Kauf. Worst Case für LH wäre es, wenn man nach den Millionenschäden jetzt einlenken würde. Der Aktienkurs würde sicher keine Luftsprünge machen.  

20.10.14 20:33
1

2526 Postings, 4412 Tage bayern88Teil 2:

Die Luftbusfahrer sollten vielleicht mal für 1 Woche mit den Strassenbusfahrern bzw LKW-F. tauschen. Wer wirklich den stressigeren Job hat, wird dann realistisch nachvollzogen. Die Gewerkschaft argumentiert ja, dass mit 55 weiterhin vorzeitig in Rente gegangen werden kann. Den Stress der Piloten in den 60er Jahren kann man noch nachvollziehen. Heute hat man Start und Landung, der Rest wird über Autopilot gesteuert, dessen Überwachung selbstverständlich von ausgebildeten Piloten für Notfälle vorhanden sein soll.

Ich habe mich heute mit einem ehemaligen Lokführer unterhalten, der kein Verständnis für die Bahngewerkschaft übrig hatte. Als die Mitarbeiter der Bahn noch ausschließlich Beamte waren, konnten noch Streikaussetzungen vom Staat erteilt werden. Heute haben kleine Spartengewerkschaften wie die der Lokführer und der Piloten einfach nur noch Narrenfreiheit.  

20.10.14 21:17

1298 Postings, 5255 Tage BlöddmannLufthansa

hat aufgrund des drastisch gesunkenen Kerosin Preises genügend Polster um VC am Langen Arm austrocknen zu lassen.
Deren Streikkapital dürfte begrenzt sein und in absehbarer Zeit wird es aufgebraucht sein.  

21.10.14 01:10

1976 Postings, 5386 Tage Geko2010Erpressung

Komische aussagen in den Bericht.

Die Piloten haben ein Vorruhestand system gahabt. Die LH will es nicht mehr.

Erpressung? Weil sie streiken um es wie gehabt zu haben?

Komische Ansicht, bliebe es wie bisher gäbe es keine Streiks.



 

21.10.14 01:27

1976 Postings, 5386 Tage Geko2010Leasing

Also, wer hier hat eine Firma und least sich selbst als Arbeitskraft für eine begrenzte Zeit?

So arbeitet Ryan Air.

Krankenkasse muss der Inhaber zahlen.Leasingvertrag ist Zeitlich begrenzt.

Wieso gibts kein chinesischer Bäcker um die Ecke? Wohl weil sie dafür keine Aufenthaltsgenehmigung bekommen.



 

21.10.14 08:27

183 Postings, 6967 Tage MGeeeinvestieren?

Wollte ggf. die Tage LH Aktien zukaufen und die kommenden 10-20 Jahre dann liegen lassen und Dividenden abgreifen. Würde ggf. noch warten wollen, bis das Ding auf 10 euro oder leicht drunter geht. Wie seht ihr da die Chancen?  

21.10.14 08:38

6239 Postings, 7353 Tage thefan1Weitere Streiks für diese Woche angedroht

laut N-TV hat Cockpit weitere Streiks noch für diese Woche angedroht,wenn sich
Lufthansa nicht bewegt.

-----------
"Zum lügen gehören immer zwei! Einer der lügt und einer der"s glaubt!"

21.10.14 08:39

33 Postings, 5547 Tage Martin58Angebot vorlegen ?

Hart bleiben, heisst die Devise.  Das einzige Angebot wäre ein paar unprofitable Strecken still zu legen und entsprechend Personal einzusparen.  Wenn der Herr Dobrind der Meinung ist, dass der Streik eine erhebliche negative Auswirkung auf die Wirtschaft haben könnte, dann sollte er halt was unternehmen.  Ich meine er hat da ein Mandat oder nicht ?  

21.10.14 09:35

19240 Postings, 6805 Tage RPM1974@ Geko2010

Sehr einseitige Sicht.
Alles wie gehabt?
Ruder doch mal die Hartz 4 Reformen zurück.
In Rente gehen wir spätestens mit 63 usw. usf.
Die Gewerkschaft will auf einen Stand einfrieren, der für den Rest Deutschlands seit 10 Jahren nicht mehr gilt und der für Mitarbeiter gelten soll, die in frühestens 33 Jahre in Rente gehen werden.
Ja, die Griechen machen das so.
Komischerweise ist deren Land hoffnungslos überschuldet.
Hat aber sicher nichts mit dem zu tun, das sie in den letzten 25 Jahren, ausser auf Druck der Troika, keinerlei Reformen zuliessen.
Meine Meinung  

Seite: 1 | ... | 153 | 154 |
| 156 | 157 | ... | 2325   
   Antwort einfügen - nach oben