Ein ehrgeiziges Projekt zwischen United Utilities und der University of Manchester zur Erprobung von grünem Beton im Wassersektor hat einen wichtigen Schritt nach vorne gemacht.
Graphene Green Concrete der University of Manchester ist einer der Partner, die am neuesten Innovation Lab des Wasserunternehmens teilnehmen – und jetzt hat der erste Testguss des potenziell revolutionären Materials stattgefunden.
Graphene Green Concrete wurde von einem Team der Universität als nachhaltige Alternative zu Standardbeton entwickelt. Anstatt neues Zuschlagstoffmaterial zu verwenden, wird für den Beton 100 % recycelter Zuschlagstoff in Kombination mit winzigen Mengen Graphen verwendet, um die Gesamtkohlenstoffbelastung zu reduzieren.
Da United Utilities die Rekordsumme von 13,7 Milliarden Pfund in das größte Programm zur Verbesserung der Wasserinfrastruktur seit mehr als 100 Jahren investieren wird, hat Graphene Green Concrete das Potenzial, die Umweltauswirkungen von Bauprojekten zu reduzieren und zu den Netto-Null-Zielen des Unternehmens beizutragen.
Kaz Kundi, Principal Carbon Engineer bei United Utilities, erklärte: „Dies ist eine unglaublich aufregende Gelegenheit für uns, mit der Wissenschaft zusammenzuarbeiten und die Grenzen des typischen Betonmischungsdesigns zu erweitern.“ Unser bevorstehendes Investitionsprogramm sieht vor, dass wir die Infrastruktur in der gesamten Region modernisieren und bereitstellen, und das erfordert viel Beton.
„Wir suchen nach Möglichkeiten, die damit verbundenen Umweltauswirkungen zu reduzieren, und Graphene Green Concrete könnte eine Schlüsselrolle für United Utilities und andere Wasserunternehmen spielen.“
Yong Wang, Professor für Bauingenieurwesen vom Graphene Green Concrete-Team, fügte hinzu: „Wir freuen uns, diesen bahnbrechenden, mit Graphen angereicherten Beton für den Einsatz im Versorgungssektor zu testen.“
„Die Herstellung von Zement für Beton ist einer der Hauptverursacher der weltweiten Kohlendioxidemissionen und jede Reduzierung der Neumaterialien wird erhebliche Vorteile für die Umwelt mit sich bringen. Unser Wissen und unsere Erfahrung wachsen schnell und die Teilnahme am Innovation Lab von United Utilities ist ein enormer Schub.“
Graphen für die Tests wurde von den beiden unabhängigen Herstellern Levidian und Versarien bereitgestellt, und der Lieferpartner von United Utilities, Sapphire Utility Solutions, stellte weitere Materialien bereit und kümmerte sich um den Betonguss.
Eine Reihe von Betonplatten mit unterschiedlichen Graphenkonzentrationen werden derzeit an der Universität Manchester getestet, um zu überwachen und zu analysieren, ob sie die erforderlichen Leistungsanforderungen erfüllen.