** News zu Nordex ** (SPAM-FREE)

Seite 329 von 1177
neuester Beitrag: 20.10.23 09:31
eröffnet am: 29.04.10 14:16 von: Roecki Anzahl Beiträge: 29405
neuester Beitrag: 20.10.23 09:31 von: Roecki Leser gesamt: 3468797
davon Heute: 100
bewertet mit 66 Sternen

Seite: 1 | ... | 327 | 328 |
| 330 | 331 | ... | 1177   

26.09.11 19:02

57913 Postings, 5768 Tage meingottNa klar müssen wir die Verlierer sein

Die Masse eben...von der kann man sich Kohle holen
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
 Erneutes Anliegen von Doppel-IDs. Untragbar für das Forum

26.09.11 19:09

21 Postings, 5063 Tage EinAktionärUnd wer soll dann die ganzen Aufträge abfertigen

wenn man hier jemanden entlässt?

Dafür braucht man doch Mitarbeiter oder machen das dann Roboter?

Wie hoch war nochmal die Kapazität und wieviele Aufträge hatte NOrdex schon eingeheimst?  

26.09.11 19:11
1

26 Postings, 5162 Tage ryker625...

seit wann gehören arbeitsplätze bitte subventioniert? höchstens im falle des konjunkturellen kurzarbeitergeldes ist das gerechtfertigt. ansonsten gehören subventionen aber abgebaut. bei nordex wird der personalabbau außer im falle der leiharbeiter auch nur über einen angemessenen sozialplan laufen können, was auch richtig ist. mal abgesehen davon, dass der plan im nächsten monat offengelegt werden soll.

dass nordex an den strukturkosten ansetzen will, ist ja auch vollkommen richtig und plausibel. aber es ist ja vollkommener quatsch, dass die roten zahlen von nordex an einer überbeschäftigung liegen. das zeigt ja eindeutig der blick in die halbjahreszahlen (werde das aber nicht ständig hier wiederholen).

"ohne unternehmen keine arbeitsplätze! also raus mit den leuten (nimmt richterlich direkt mit)! der hat für mich auch keine lebensberechtigung mehr."  was bin ich froh, in einem rechtsstaat zu leben, in dem es keine willkürlichen entscheidungen mehr über leben und tod gibt. versuch es doch mal mit einem invest in china...

 

 

26.09.11 19:15
1

21 Postings, 5063 Tage EinAktionär@ryker

in den letzten 3 Wochen gabs ja mehrere Großaufträge und auch offensichtlich irgendwelche Rahemverträge siehe Italien, Rumänien, Polen, Bulgarien, Türkei usw....


Eventuell hat sich ja in den letzten Wochen einiges geändert, so dass Nordex die Leute doch noch braucht, wenn sie die Kapaztitäsgrenze von 3.500 MW oder 3,5 Milliarden Euro ca. abfertigen müssen!

Dass der Windmarkt vor einem Boom steht wird ja wohl keiner mehr ernsthaft bezweifeln können, da wird man dann jede Windanlage brauchen, egal von welchem Hersteller.  

26.09.11 19:27

6836 Postings, 5545 Tage WatcherSGna also,... bewegung,...

@einaktionär - scheinbar bist du kein aktionär - wir wäre es mit einer neuen id "keinaktionär"!?,... die haben überbeschäftigung! sieht man am nachfolgenden link:

http://www.erneuerbareenergien.de/...en-euro-einsparen/150/406/31684/

aber du scheinst ja nach 2 forenbeiträgen den vollen durchblick über nordex zu haben,... schon eigenartiger vogel,... semper hätt ich gern mal gehört!,...

wer darüber schreibt hat überbeschäftigung! fliesbandfertigung und co sind installiert!
also leute raus - so leid mir das tut!!!! die situation ist unhaltbar!

@ryker625

ich hole nur meine ansicht als aktionär der seit anfang 2010 hier drin ist raus. management fehlentscheidungen gehen meistens zu lasten der mitarbeiter. das ist menschlich ne katatrophe aber eine bald unabdingbare anforderungen.

es sei den du willst noch tiefere kurse sehen. passiert das nicht, also entlassungen, und co,...

werden wir sonst bald ein 2,xx und 1,xx sehen. ich erwarte das nun gegengesteuert wird. und wer 50mio kosten an personal einsparen kann der kann locker 600-1000 leute gehen lassen. uns es gibt noch genügend mitarbeiter die die paar aufträge abarbeiten können.

also als echter aktionär sollte man sich das mal genau durchrechnen. in der regel hat sich übrigens jeder kurs verbessert sobald das durchgeführt wurde.

ich bin investiert bitte berücksichtigen! das ist eine aktionäransicht!  

26.09.11 19:28

21 Postings, 5063 Tage EinAktionärwatcher wie soll Nordex die vielen Aufträge

abfertigen wenn sie so viele Leute entlassen würden!

Von daher versteh ich deinen Beitrag nicht! Erklär mal bitte.  

26.09.11 19:32

6551 Postings, 5488 Tage Murmeltierchenhää

viele aufträge ??? tropfen auf den heißen stein, o.k. vielleicht ein bissle mehr, aber nicht zum brüllen vor freude!  

26.09.11 19:36
2

21 Postings, 5063 Tage EinAktionärDa tut sich richtig was in Sachen Aufträge

26.09.11 19:36
1

6836 Postings, 5545 Tage WatcherSG@keinaktionär

weil sie die aufträge auch mit der hälfte der mannschaft erfüllen können.

soll richterlich nachtschichten an der fließbandkontrolle mitmachen - mir doch egal!

wer schreibt das er 50mio an personalkosten sparen kann - hat überbeschäftigung. die leute die da sind wurden geholt weil man dachte man bekommt mehr aufträge! und wir haben noch immer zuwenig ich schätze eine auslastung von gerade mal 40%-50%,...

das war eine managementfehlentscheidung!

nun wird es zeit das zu bestrafen! - also handeln. sonst geht die basherei hier immer weiter. bis die firma pleite ist! und wir pennystock sind!

es muss goltt verdammt noch mal geld verdient werden! blabla zukunftsausscihten für aufträge die mal - 6-18 monaten kommen, wenn sie kommen- bis dahin kann sich keiner was kaufen!

wenn es den dann soweit ist können immernoch mitarbeiter eingestellt werden!

 

 

26.09.11 19:38
1

27374 Postings, 6665 Tage zockerlillyEU-Energie-Kommissar

Oettinger erwartet Ökostrom-Preisschub


Berlin (RPO). EU-Energiekommissar Günther Oettinger rechnet in den nächsten Jahren mit einem drastischen Kostenschub für den Ökostrom und damit für die deutschen Haushalte. Mit dem derzeitigen System zur Förderung der Erneuerbaren Energie "geht es munter auf sechs Cent" pro Kilowattstunde, sagte Oettinger am Montag bei einer Veranstaltung der Unionsfraktion zur Energiepolitik.




http://www.rp-online.de/politik/deutschland/...schub_aid_1024526.html  

26.09.11 19:39

21 Postings, 5063 Tage EinAktionärdu scheinst dich aber über positive

Fakten sehr zu ärgern oder warum die fetten Großbuchstaben und dann nennst du mich "keinaktionär"

Du bist wie lange nochmal in Nordex investiert?  

26.09.11 19:43
1

27374 Postings, 6665 Tage zockerlillyvon mir aus könnt ihr euch ruhig

zoffen. ich wollte nicht stören und bin auch schon wieder weg.  

26.09.11 19:47
1

21 Postings, 5063 Tage EinAktionärWieso zoffen? Abgesehen vom Kurs bin ich

persönlich mit der Entwicklung des Unternehmens Nordex und mit den Aussichten der Windbranche hoch zufrieden!

Und watchersg ist offensichtlich schon lange dieser Meinung also frag ich mich warum er überhaupt Aktionär ist wenn so unzufrieden?

Für mich persönlich ist der derzeitige Kurs irrelevant, nur der Kurs wenn ich irgendwann mal verkaufe, der interessiert mich.

Ich kann hier auch bis 2020 drinne bleiben, siehe den obrigen Link zum Windboom!  

26.09.11 19:48
1

26 Postings, 5162 Tage ryker625@ EinAktionär

was mich hier oft stört ist, dass man sich genau anschauen muss, wie die derzeitige lage aussieht und was die aktuellen zahlen zu bedeuten haben.

hier heißt es immer sehr schnell: nordex zu klein, zu unprofitabeln, die produkte nicht konkurrenzfähig, zu viele leute.

es streitet ja keiner ab, dass ein enormer preisdruck besteht. aber nordex hatte mit 522,4 mio.€, wenn ich es richtig im kopf habe, den drittgrößten auftragseingang der firmengeschichte (war nur 2007 und 2008 höher). der umsatz ist auch schon angezogen, aber für einen anlagenbauer ist es typisch, dass der umsatz dem auftragseingang nachläuft.

wenn trotz des gesteigerten auftragseingangs die kosten zu hoch liegen, kann man die situation schon so interpretieren, dass nordex sich dem preisdruck stellen musste, um die aufträge zu bekommen. demenstsprechend müssen die kosten nun angepasst werden. das hat für mich aber in erster linie eine bedeutung für die aufträge, die noch nicht umgesetzt sind.

für die bereits umgesetzten interpretiere ich die zahlen (habe das schon mehrfach erwähnt) die zahlen nach wie vor so:

im 1. halbjahr 2010 gab es einen gewinn von 2,9 mio.€. dieses jahr einen verlust von 4,1 mio.€. also eine ergebnisverschlechterung von 7 mio.€ im ersten halbjahr im vergleich zum vorjahreszeitraum. das EBITDA, also das ergebnis VOR zinsen und abschreibungen, hat sich aber "nur" von 16,5 mio. € auf 14,2 mio. € reduziert. also ein rückgang um 2,3 mio. €. da stecken die personalkosten übrigens schon drin. also liegt es nicht an einer überbeschäftigung. das habe ich jetzt hoffentlich plausibel dargelegt. und ebensowenig liegt es daran, dass die turbinen zu billig verkauft werden. sonst wäre ein EBITDA von 14,2 mio. € ebenfalls nicht möglich gewesen.

ergo liegt es für mich an den gestiegenen abschreibungen (die fließfertigung wurde eingeführt und werkseröffnung in den usa) und den höheren zinsaufwendungen (die anleihe war ebenfalls bekannt.)

natürlich hat nordex auch einiges an personal aufgestockt. aber mein eindruck der stellenausscreibungen war, dass es sich zu einem großteil um ingenieure und auch kaufmännische ausschreibungen gehandelt hat und es relativ wenige im gewerblichen bereich waren (subjektiver eindruck).

man wird sich sicherlich im detail die auslastung der einzelnen werke anschauen und mit blick auf das erwartete wachstum ermitteln, wieviel personal notwenig ist, um die aufträge bewältigen zu können. aber angesichts eines positiven betriebsergebnisses wird es nur über einen sozialplan laufen. da kann man noch so viel schreien, dass der kurs unten sei, weil nordex noch niemanden rausgeschmissen hat. 

laut richterlich will man 50 mio. € jährlich einsparen. selbst, wenn davon nur die hälfte erreicht wird, bin ich nach diesen maßnahmen und dem gesteigerten auftragseingang, der irgendwann auch umsatzwirkam wird, sehr auf künftige zahlen gespannt. übrigens erwirtschaftet nordex mit jeder anlage, für die sie den service übernehmen, zusätzliches geld. das sind derzeit auch schon 11% des umsatzes. 

 

26.09.11 19:52

21 Postings, 5063 Tage EinAktionärEs gibt noch einen anderen Faktor der Kosten

senkt!

Das ist der Grenzkosteneffekt!
Nordex arbeitet momentan weit entfernt von der Kapazitätsgrenze (1100 MW anstatt 3.500 MW)
das heißt auch dass mit jedem MW, welches mehr produziert werden, die Stückkosten sinken werden.
somit wird natürlich auch die Marge wieder steigen!

Und wie kann man hier die Kosten senken? Indem man immer mehr Aufträge reinholt(das macht Nordex jetzt) und indem man die Kapazitätsgrenze immer stärker auslastet(da bin ich mal gespannt)

Wenn dann zusätzlich ein paar Umstrukturierungen im Unternehmen stattfinden, O.K., aber hier von 1000 Mitarbeitern zu sprechen ist grober Unfug!

Wir befinden uns hier ja nicht in der Solarbranche, nicht wahr?  

26.09.11 19:58
1

21 Postings, 5063 Tage EinAktionärstichwort Grenzkosten und Kapazität

http://de.wikipedia.org/wiki/Grenzkosten

arbeitet euch mal ein und vergleicht das mal mit Nordex und dann bin ich mal auf die konkreten Aussagen hier gespannt  

26.09.11 20:05

26 Postings, 5162 Tage ryker625...

da hast du auch recht. ich bin mir auch sicher, die werden ihre grenzkostenfunktion genau kennen. für alle, die das abstreiten wollen ;) http://de.wikipedia.org/wiki/Grenzkosten
deshalb bin ich auch kein freund davon, jedes jahr, oder gar jedes quartal ausschließlich auf die marge zu achten. erst recht nicht im anlagenbau, denn kurzfristige ergebnisse können meines erachtens durchaus mit langristigem erfolg konkurrieren. da lohnt sich im vergleich ein blick auf die bilanz von sms, die schaffen selten mehr als 3%, sind aber unbestritten eines der erfolgreichsten und finanzkräftigsten familienunternehmen deutschlands: http://www.sms-group.com/de/index.html  

26.09.11 20:06
1

26 Postings, 5162 Tage ryker625gleicher gedanke

ok, da warst du schneller mit dem wikipedia-link ;)  

26.09.11 20:24

26 Postings, 5162 Tage ryker625WatcherSG

"weil sie die aufträge auch mit der hälfte der mannschaft erfüllen können.

soll richterlich nachtschichten an der fließbandkontrolle mitmachen - mir doch egal!"

 

na dann viel spaß, wenn du die nachtzulage auf richterichs gehalt übernehmen willst...

 

26.09.11 20:28

57913 Postings, 5768 Tage meingottNaja Lilly, dann haben wir 2 Fliegen mit

einer Klappe.
Überall hässliche Räder und schönen teuren Strom.
Alleine die Wartungsverträge alleine Kosten eine Menge.
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
 Erneutes Anliegen von Doppel-IDs. Untragbar für das Forum

26.09.11 20:30
3

6836 Postings, 5545 Tage WatcherSGso letzte meldung für heut

@(k)einaktionär

>>dein zitat1:
Das ist der Grenzkosteneffekt!
Nordex arbeitet momentan weit entfernt von der Kapazitätsgrenze (1100 MW anstatt 3.500 MW)

wenn das so stimmt - hätte wir ja eine auslastung von unter 33% - also können eigentlich 2/3 der leute gehen!? inkl. management - dann wäre es ja doch gerechtfertigt!!! also bleiben wir bitte erstmal bei meinen zahlen,.. die sind menschlicher!

das vertriebsteam bitte dann auch gleich mit,... weil sie hätten ihren job eigentlich gar nicht gemacht! oder liegt es doch am wettbewerb! oder an zu vielen mitbewerbern!?
dann sind die kapazitätenerweiterungen ein strategischer witz gewesen. das sie ihre produktionen auf gesunde 70-90% hochfahren versuchen sie seit jahren vergbens! also ist handeln angesagt! oder glaubst du die aufträge hängen an den bäumen? ja glaubst du - windboom und co,.. ich kann es nimmer lesen!,... und der kurs sinkt von tag zu tag weiter ab!,.. ich weiß nicht wann wir hier den letzten lichblick hatten,.. doch im märz!

>>dein zitat2:
Ich kann hier auch bis 2020 drinne bleiben

dann mach es doch und kommt vor 2015/2016 bitte nicht wieder!,.. weil bis dahin wenn sich fundamental nix ändert - und die zeichen zeigen weiter nach unten musst du viel sitzfleisch haben,...

ich bin dafür einen sanierer zu nordex zu holen - damit den aktionären endlich geholfen werden kann,...

finanztechnisch sehe ich hier viel potenzial für einen gesunden umbau!

haben die schon jemanden für richterlich gefunden,.. ich glaube ich bewerbe mich für den posten,...

wobei die mitarbeiter würden gerne den "einaktionär" haben,... der jeden tag raus gibt die branche wächst,.. und bei uns wird auch bis 2020 mal ein schüppchen drauf gelegt,.. wann wissen wir nicht,.. aber eins ist klar ,... die windbranche wächst,.. bis 2020 bekommen wir auch noch was ab,... wir sind dann zwar nackig,... und können uns dann nen kartoffelsack kaufen,...

nenene davon kann ich leider nix mehr lesen/hören!

so fertig für heute,...werde jetzt panzer fahren und möchte gern aktionäre abschiessen (wot) - ist gut für die nerven!,..  kleiner geheimtipp,.. und es ist kostenlos,...  

26.09.11 20:31

26 Postings, 5162 Tage ryker625und wer verdient an den wartungsverträgen?

26.09.11 20:35

57913 Postings, 5768 Tage meingottNa das Unternehmen

das steht ja ausser Frage.
Fakt ist, das Nordex die Margen nicht mehr halten kann und Einsparungen von 50 Mille machen will/muss, wie ach immer.
Und wenn Personal entlassen wird, dann wird im Normalfall auch die Auslastung runter gefahren, denn sonst wären ja bis jetzt 500 zuviel in dem Unternehmen gewesen und hätten in der Nase gebohrt...und das glaub ich wieder nicht
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
 Erneutes Anliegen von Doppel-IDs. Untragbar für das Forum

26.09.11 20:43
1

57913 Postings, 5768 Tage meingottHahahahahaha Das ist mit Sicherheit eine neue Id

von Semper.

Abgesehen vom Kurs bin ich    19:47 #8227
persönlich mit der Entwicklung des Unternehmens Nordex und mit den Aussichten der Windbranche hoch zufrieden!


Loooool...Na die Kleinigkeit, daß der Kurs vom Hoch bereits 90% verloren hat macht nicht so viel aus, gell.
Hauptsache dabei gewesen zu sein  

Muahhhhhh

hahahahahaha

ggggggggggggggg
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
 Erneutes Anliegen von Doppel-IDs. Untragbar für das Forum

26.09.11 20:47
3

8210 Postings, 6164 Tage thai09Hallo , ich bin neu hier

ist Nordex nicht ein gutes Unternehmen?  

Seite: 1 | ... | 327 | 328 |
| 330 | 331 | ... | 1177   
   Antwort einfügen - nach oben