Daimler und andere Aktien und Finanz-Produkte

Seite 1160 von 1779
neuester Beitrag: 04.08.25 11:13
eröffnet am: 06.06.21 21:15 von: pfaelzer777 Anzahl Beiträge: 44467
neuester Beitrag: 04.08.25 11:13 von: Top-Aktien Leser gesamt: 13043892
davon Heute: 216
bewertet mit 20 Sternen

Seite: 1 | ... | 1158 | 1159 |
| 1161 | 1162 | ... | 1779   

04.08.23 21:49

3490 Postings, 760 Tage new_schreiberdürr

jo, heute morgen  , der Auftragseingang in DE  von 7% um 8:00 gemeldet
das sind in der Mehrzahl  Dinge , die Dürr macht  

04.08.23 21:56

3490 Postings, 760 Tage new_schreiberich nehm mal

an,  nach  1 monat  gibts die ersten  Benutzer-Zahlen
Amazon-Dish.
Der Markt wird das sofort hoch rechnen über Monate
Gut kann das nicht sein für T-Mobile-USA.
-------------
Wenn ich  Amazon wäre ,  dann würde ich in EU einen Partner nehmen,
der auch EU-weit aufgestellt  ist. oder zumindest in den wichtigen Ländern
dann gibts keine 1000 Partner


 

04.08.23 22:24

3185 Postings, 1773 Tage BalkonienNächste Woche

Dann Deutz und Gft u.a.  

04.08.23 22:38

3185 Postings, 1773 Tage BalkonienUnd auch

Knaus Tabbert  

04.08.23 22:51
1

3177 Postings, 2238 Tage Grandland 2Zufrieden

So auch bei mir gab es zur Vorwoche der Reste -1,6%.
Was besser ist dass das was sonst noch gezählt hätte und wo ich ausgestiegen bin z.B. Rio Tinto einfach im 3% Tempo nach oben schnuckelt.

100K sind ja bei 3% 8,33 Euros/ Tag - auch Samstag-sonntag.

Das beruhigt und setzt die Messlatte in dieser Sommerpause höher. Bin froh, dass ich mich nicht oder kaum auf Zocks eingelassen habe.

So August Time.
Ich bleibe beim Bier heute.  

04.08.23 22:53
1

810 Postings, 4969 Tage InspektorLongVirtual 5G Netzwerk

Hmm, spannend. Dish Network ist genauso wie zukünftig 1&1 in Deutschland ein virtueller Mobilfunknetzbetreiber, basierend auf dem Open-RAN Standard.

Diese virtuellen Mobilfunknetze laufen unabhängig über bestehende "reale" Mobilfunknetze, sofern die 5G-Anbieter "nur" Frequenzen aber keine eigene Netzinfrastruktur haben.

Tatsächlich ist Dish somit geichzeitig Partner und Konkurrent von TMobile US.

https://www.golem.de/news/...r-telekom-in-den-usa-an-2305-173973.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Open_RAN

Die netzunabhängige OpenRAN Techologie ist praktisch die Netzzugangstechnologie für Mobilfunk, ähnlich wie bei der Festnetztelefonie und am Strommarkt. Also wieder das Thema der Netzwerkliberalisierung, d.h. die Trennung von Netzbetreiber und Dienstanbieter.  

05.08.23 08:30
4

446 Postings, 760 Tage Zambo 2Telefonica DE

Mir ist der Einstieg zu riskant, weil sie die Dividende nicht aus dem Gewinn bezahlen können.
Gewinn je Aktie und Dividende:
2016: G -0,06, D 0,25
2017: G -0,13, D 0,26
2018: G -0,08, D 0,27
2019: G -0,07, D 0,17
2020: G +0,11, D 0,18
2021: G +0,07, D 0,18
2022: G +0,08, D 0,18
Wenn jetzt noch schlechte Nachrichten eintreffen, fehlt mir einfach die Phantasie für steigende Kurse. Derzeit ist das KGV bei 30. Zur Rechtfertigung einer 10% Dividende müsste es auf 10 fallen. D.h. der Gewinn muss  sich verdreifachen. Wie soll das geschehen? Also hier ist Vorsicht geboten!  

05.08.23 09:12

6953 Postings, 757 Tage St2023Zambo 2

der Gewinn hat nichts mit der Dividende zu tun. Die kommt aus dem Einlagenkonto und das ist in keiner Bilanz aufgeführt. So habe ich das verstanden. Die Dividende ist ja auch erst mal Steuerfrei.  

05.08.23 09:13
2

344 Postings, 1520 Tage G559AGewinn vs. Dividende

Das sehe ich genau so, Zambo. Ich wundere mich auch seit mehr als einem Jahr, wieso die Leute in Vodafone investiert haben. Da war 2019,  2021 und 2022 die Dividende höher als der Gewinn. Das kann auf lange Sicht nicht gut gehen, sieht man auch am Aktienkurs.  

05.08.23 09:33

6953 Postings, 757 Tage St2023G559A

Unbefristeten Geldanlage
Das Einlagekonto ist eine Form der unbefristeten Geldanlage, welche nicht für den Zahlungsverkehr bestimmt ist und deren Einlagenbetrag daher auf längere Zeit an die Bank abgetreten wird. Das steuerliche Einlagekonto ist außerdem ein Werkzeug der Kapitalgesellschaft.  

05.08.23 09:40
2

6953 Postings, 757 Tage St2023Einlagenkonto

Das steuerliche Einlagekonto
Alle unbeschränkt steuerpflichtigen Kapitalgesellschaften sind dazu verpflichtet, Einlagen der Anteilseigner, die nicht in das Nennkapital geleistet worden sind, auf einem separaten Konto auszuweisen. Solche Einlagen werden entsprechend auf dem steuerlichen Einlagekonto verbucht. Das Konto wird nur für steuerliche Zwecke und außerhalb der Bilanz geführt und erfüllt folgenden Zweck:

Durch die Führung des Kontos ist es möglich, festzustellen, wie Ausschüttungen an die Anteilseigner steuerlich zu behandeln sind.
Ausschüttungen aus thesaurierten Gewinnen sind steuerlich wie Dividendenausschüttungen zu behandeln.
Stammen die Ausschüttungen dagegen aus früheren Einlagen der Anteilseigener, stellen sie keine steuerpflichtigen Einkünfte dar. In diesem Fall mindern die Ausschüttungen lediglich früheren Anschaffungskosten für die Anteile.
Die Finanzbehörden erkennen Ausschüttungen aus dem Einlagekonto nur dann als steuerfrei an, wenn vorher alle anderen Rücklagen verbraucht worden sind. So lange noch andere Mittel vorhanden sind, wertet das Finanzamt die Ausschüttung wie eine Dividendenzahlung und erhebt Steuern.
In welcher Höhe das steuerliche Einlagekonto geführt wird, muss für jedes Geschäftsjahr abschließend festgestellt werden. Änderungen oder Rechnungskorrekturen sind nicht mehr möglich, wenn der Bescheid des Finanzamts rechtskräftig geworden ist. Dieses Vorgehen soll verhindern, dass bei Streitigkeiten über die Höhe der Einlagen in diesem Konto Unterlagen über Jahre oder gar Jahrzehnte rückwirkend geprüft werden müssen. Daher sollten Zweifel an der Richtigkeit der Berechnungen frühzeitig angemeldet und eine Überprüfung gefordert werden.

Hinweis: Das Finanzamt ermittelt den Kontostand sowie die Ein- und Auszahlungen für das Einlagekonto mit dem Formular KSt 1 F zur Körperschaftsteuererklärung. Reichen Gesellschaften dieses Formular nicht ein, setzt das Amt den Kontostand in der Regel auf Null. Das hat steuerliche Nachteile zur Folge. Die eigentlich steuerneutralen Einlagen werden so voll steuerpflichtig.  

05.08.23 09:45

395 Postings, 1004 Tage nieselTelefonica

Zum weiterduskutieren Zitat von ihrer Webseite:

Entsprechend seiner Finanzierungspolitik strebt das Unternehmen Folgendes an:
(i) keine Auszahlung von Dividende, Ausschüttungen und Kapital oder Kapitalrücklagen in bar oder den Rückkauf von Aktien vorzunehmen, soweit das Verhältnis von Nettofinanzschulden/OIBDA den Zielverschuldungsgrad wesentlich und beständig überschreitet
und
(ii) die Verwendung neuer Schulden zur Zahlung von Dividenden einzuschränken, indem dies nur möglich ist, soweit Verhältnis von Nettofinanzschulden/OIBDA mit dem Zielverschuldungsgrad übereinstimmt.

https://www.telefonica.de/investor-relations/aktie/dividende.html


 

05.08.23 10:00
4

4779 Postings, 2294 Tage HurtTelefonica - die letzte von mir

Hier steht eigentlich alles, was ich gestern meinte:

"Telefónica Deutschland bestätigt Ausblick für Geschäftsjahr 23 und Dividendenzusage
In den vergangenen Quartalen hat Telefónica Deutschland ein starkes operatives und finanzielles Momentum erzielt, das von der Attraktivität der Marke O2 und ihrer Zugkraft im Markt getragen wurde.
Telefónica Deutschland wird diesen Wachstumskurs fortsetzen, gestützt auf die eigene kommerzielle Stärke, die Qualität der Services und des Netzes sowie die Erfolgsbilanz im Partnergeschäft.
Unabhängig von der heutigen Ankündigung von 1&1, für National Roaming mit Vodafone zu kooperieren, hat 1&1 vertragliche Verpflichtungen gegenüber Telefónica Deutschland im Rahmen des bestehenden MBA MVNO/4G National Roaming Abkommens bis zum 30. Juni 25. Dies sichert Telefónica Deutschland Umsatzströme.
Telefónica Deutschland kann freiwerdende Netzkapazitäten für eigene Kunden sowie Kunden im Partnergeschäft nutzen.
Vor diesem Hintergrund bestätigt Telefónica Deutschland den Ausblick für das GJ23 mit Umsatz- und OIBDA-Wachstum im „oberen Prognosebereich von Wachstum im niedrigen einstelligen Prozentbereich" sowie die zugesagte Mindestdividende für das GJ23 in Höhe von 18 EURc je Aktie."

Quelle (vom 02.08.23): https://www.telefonica.de/news/...videndenzusage.html?cat=finanz-news  

05.08.23 10:09

395 Postings, 1004 Tage nieselTelefonica

Hurt, die Aussage erhöht das MHD einer Telefonica Aktie natürlich erstmal auf 08/2024.  

05.08.23 10:22
5

5621 Postings, 6675 Tage herrmannbdie Bibel der Longies

Grahams Intelligenter Investor
https://www.nzz.ch/finanzen/...-tesla-aktien-kaufen-wuerde-ld.1750131
in Kurzform auf den Punkt gebracht durch NZZ
 

05.08.23 12:12
2

3490 Postings, 760 Tage new_schreiberich kann da

vor dem Internet- Telefonmarkt nur warnen
Amazon  wird nicht umsonst ein Haufen Satelliten  hoch bringen..
und diese Partnerschaft mit DISH  ist nur der Anfang.
Telefonica sehe ich auch pos. Hurt,  aber das ist im JETZT.

Ich halte mich da schwer zurück bei dem Sektor, die 2 kleinen Posis , und gut ist erst mal
erwarte die ersten Nutzerzahlen von Amazon,
und vor allem den Ankündigungen  von ihnen

Das mit dem Einstieg  ins Internet, Telefon  wurde von Bloomberg berichtet,
Amazon hats bis zuletzt bestritten, Dish war zu keiner Aussage bereit.
Jedenfalls,  ist der Kurs der TK  eingebrochen  seit dem Gerücht schon,
..und das , obwohl dort gute Zahlen erwatet wurde,
Der kurs von Dish ist wieder bei meinem EK,  da waren Mitnahmen vorher

 

05.08.23 12:35
3

4779 Postings, 2294 Tage HurtSchreiber

Bis dein beschriebener Fall eintritt, habe ich meine Telefonica 3x verkauft.
Außerdem ist von den Genehmigungsbehörden noch nicht das letzte Wort gesprochen.

Ich persönlich würde so einen Deal verbieten und A,mazon sowieso die Flügel langsam stutzen.
Die Gier dieser Firma ist Wahnsinn und tut dem Konsumenten, noch der Umwelt gut.

Aber die Menschheit war schon immer gut darin, sehenden Auges ins Unglück zu rennen.  

05.08.23 13:04
5

1696 Postings, 1581 Tage XaddMoin ihr Rabauken

Ich werde einen ganz kleinen Teil vom Anlagevolumen in Memeaktien stecken, wo das Totalverlustrisiko sehr hoch ist.
Wie komme ich darauf: Eine offene Gruppe postet hin und wieder Infos, wo die geballte Ladung der zockenden Kleinanleger Aktien von Insolventen Unternehmen nach oben buttern.
Da dies nur Privatpersonen sind, ohne Verbindungen zu Banken oder den AGs, ist daran nichts unrechtmäßig oder strafrechtlich verfolgbar. Die einzigen die abkotzen sind Hedgefonds, die auf fallende Kurse dabei zocken. Das konnte man in den vergangenen Tagen zBsp. bei Tupperware und Yellow gut sehen. Zum reich werden ist dies natürlich nichts, außer man haut sehr viel Kohle rein. Dann besteht aber auch das Risiko, diese Aktien nicht mehr loszuwerden.
Risiko ist natürlich extremst hoch und für Raxel und Herzschwache Kollegen definitiv nicht gut.  

05.08.23 13:32
1

6953 Postings, 757 Tage St2023Xadd

hatte mein Sohn mir gestern schon erzählt er und seine Kollegen Zocken da auch mit. Ich wollte es gar nicht glauben ich dachte Tupper währe Pleite.  

05.08.23 13:56
1

4779 Postings, 2294 Tage HurtXadd

.. du alter Zocker ;))
Dann mal viel Glück!  

05.08.23 14:02
2

4779 Postings, 2294 Tage HurtAriva & Consorten

Wann kapiert ihr endlich, dass ihr mehr verdient, wenn es euren Kunden gut geht!

Dieses ständige Nachladen der Seite, nur das ihr noch mehr Werbung schalten könnt, die sowieso kein Mensch sich anguckt, nervt nur enorm!
Konzentriert euch mal wieder auf das Börsengeschehen und versucht hier für eure User einen Mehrwert zu schaffen.

Ich wäre sogar bereit eine kleine Summe im Monat zu bezahlen, wenn das die Qualität stark heben würde. Nur ich weiß jetzt schon, dass ihr trotzdem nicht auf Werbung verzichten würdet und zusätzlich noch die Daten eurer User verkauft.

Um es nochmals zusammen zu fassen: ES NERVT!  

05.08.23 14:20

395 Postings, 1004 Tage nieselSmartphone

Habe ariva nur auf dem Smartphone im duckduckgo Browser, fast ohne Werbung.

Ist aber beim Erstellen von Posts buggy was die Sonderzeichen angeht. Da hat man oft drei Effekte:

Es wird ein leerer Post angezeigt, der Text ist weg

Oder: Resttext wir nach missliebigem Sonderzeichen Semikolon oder Ampersand z.B. abgeschnitten.

Oder: Fehlermeldung: ihr Text enthält unerwünschte Sonderzeichen. Da darf man dann suchen und findet nichts.

Licht und Schatten also.

 

05.08.23 14:26

3490 Postings, 760 Tage new_schreiber? Das wird jetzt schon angeboten

für die prime-user , nicht genehmigungs-pfichtig !
das ist ja kein Geschäfts-zudammenschluss , sondern  einfach ne zusammenarbeit.
da der Suibunternehmer  DISH  ja eine Lizens schon  hat,
muss da nix beantragt werden,  

05.08.23 14:32

3490 Postings, 760 Tage new_schreibertechnisch bietet Dish

das ja schon an, über die G5-Netze

und vom Kartellamt her:
Amazon selbst  hat ja nix bisher , Dish wenig Kunden.
Also, selbst bei einem Zusammnschluss , kann man ja nicht von Markt-Macht
in %  reden,  die fangen mit dem Marktanteil von Dish an (6%)

und wenn sie es zum halben Preis anbieten, das ist ja garantiert nicht verboten,
da würden sich höchstens die Verbraucher-schützer melden, wenn da jemand
einschreiten würde  

05.08.23 15:23
1

4779 Postings, 2294 Tage Hurtniesel

Die App hatte ich auch schon auf dem Smartphone, war aber nicht meins.
Mit der Werbung hast du recht, wobei mich ja nicht die Werbung stört, sondern das Nachladen der Seite. Da hast du teilweise Verhältnisse wie unter Windoof 3.1 und einer Internetleitung aus Annodazumal.

Und die Dinge in der App finde ich gehen gar nicht. Aber ich schreibe auch lieber am Laptop mit meinen Wurschtfingern ;))

Mal schauen, ich habe jetzt eine Einstellung gefunden, wo man beim Browser das Nachladen angeblich abstellen kann. Bisher funktioniert es .......

@Schreiber
Klar haben dir nur 6% momentan, aber du darfst die allgeine Marktmacht von Amazon nicht vergessen und so binden sie immer mehr Kunden an ihr Unternehmen.
Das die Amis da keinen Spaß verstehen, hat man ja schon bei der einen oder anderen Zerschlagung eines Großkonzern gesehen, der der Regierung einfach zu Markt bestimmend war.  

Seite: 1 | ... | 1158 | 1159 |
| 1161 | 1162 | ... | 1779   
   Antwort einfügen - nach oben