NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen

Seite 690 von 2102
neuester Beitrag: 27.08.25 13:53
eröffnet am: 01.05.19 10:58 von: na_sowas Anzahl Beiträge: 52528
neuester Beitrag: 27.08.25 13:53 von: schmid57 Leser gesamt: 29396301
davon Heute: 647
bewertet mit 101 Sternen

Seite: 1 | ... | 688 | 689 |
| 691 | 692 | ... | 2102   

30.04.20 08:38

228 Postings, 1996 Tage Leonardo269Was geht heute ab....

Innerhalb 4 Minuten für über 500.000€ Umsatz...  

30.04.20 09:12

228 Postings, 1996 Tage Leonardo269Ein auf und ab, total nervös heute der

30.04.20 09:40

2496 Postings, 5435 Tage cordiealles Abverkäufe, kommen da Bad News ?

30.04.20 09:57

228 Postings, 1996 Tage Leonardo269Naja wo ein abverkauf ist ist auch ein

Zukauf....sonst funktioniert es nicht ;-)  

30.04.20 10:46

118 Postings, 3165 Tage B2010@all

zur Zeit eine echt zähe Angelegenheit.  

30.04.20 11:23

53 Postings, 2170 Tage bestrongstaylongAbverkauf

Ein Abverkauf wegen schlechten Neuigkeiten würde den Kurs nicht so stabil halten. Momentan treten die einfach auf der Stelle weil die wirtschaftliche so schwankt. Vielleicht kommt ja etwas Schwung rein wenn Nikola endlich an die Börse geht.  

30.04.20 11:51

135 Postings, 1946 Tage ButteroniNikola

Kann mir jemand sagen, wann der Börsengang von Nikola geplant ist? und wird man Nikola nur bei Nasdaq kriegen?  

30.04.20 12:19
1

10857 Postings, 2746 Tage na_sowasBosch fordert eine Wasserstoffwirtschaft

Bosch-Chef fordert einen Übergang zu einer Wasserstoffwirtschaft!

https://www.h2-view.com/story/...ls-for-a-move-to-a-hydrogen-economy/  

30.04.20 12:28

574 Postings, 2111 Tage maik0107@Butteroni

Dafür gibt es das Nikola Forum für diese Fragen.
Wenn ich mich nicht irre, habe ich irgendwo was gelesen von Juni.  

30.04.20 17:48

1125 Postings, 2276 Tage RudiKNel

Und andere Bz und H2 Player rot.
Die Rezession kommt härter als gedacht.

Hoffe Nel kommt einigermaßen ohne zu große Einbußen durch.

Schönes Wochenende an Alle.  

30.04.20 18:46

10857 Postings, 2746 Tage na_sowasOlympische Winterspiele in Peking 2022

30.04.20 18:51
1

10857 Postings, 2746 Tage na_sowasErfahrungsbericht H2 Trucks

Ein Problem war das Drehmoment :-)))) man musste immer in den Spiegel schauen ob der Container noch auf der Ladefläche stand.

https://www.fleetowner.com/running-green/article/...ll-trucks-to-work  

30.04.20 18:53

10857 Postings, 2746 Tage na_sowasPortugal

Portugal plant eine neue Wasserstoffanlage in der "grünen" Zukunft nach dem Coronavirus!

https://www.reuters.com/article/...navirus-green-future-idUSKBN22C1T2  

30.04.20 19:23

2546 Postings, 2843 Tage FjordNorge, 100 mrd. NOK

für Aktivitäten in der Öl- und Gasindustrie sowie in der Zulieferindustrie.

Das Maßnahmenpaket zur Aufrechterhaltung der Aktivitäten in der Öl- und Gasindustrie sowie in der Zulieferindustrie wurde heute von Ministerpräsidentin Erna Solberg angekündigt.

Darüber wird es Ende Mai ein "grünes" Umstrukturierungspaket, seitens der Regierung für eine Aufstockung der Mittel für Enova, mehr Geld für Forschung, Entwicklung und Innovation sowie eine Aufstockung der Mittel für eine umweltfreundliche Schifffahrt beinhalten.

Das Maßnahmenpaket, das Ende Mai auf den Tisch gelegt wird, gilt nur DER Schiffbauindustrie und NICHT der H2-Inrastuktur in Norge.

https://twitter.com/Statsmin_kontor
https://www.hydrogen.no/hva-skjer/aktuelt/...gspakke-for-neringslivet
https://e24.no/olje-og-energi/i/GGRxrJ/...frigi-100-milliarder-kroner

 

30.04.20 19:44

2546 Postings, 2843 Tage FjordCarnegie Bewertung 29.4.2020 / Hold

von Carnegie eigentlich eine neue Bewertung bei 10 NOK.

Carnegie: Wir erreichen in einem Szenario mit "blauem Himmel" eine NOK12-Bewertung, wenn wir nur 8% WACC anwenden.
Wir finden diese Bewertung sehr riskant, aber mit der grünen ESG-Stimmung scheint der Markt bereit zu sein. Bei 9% WACC beträgt die Bewertung NOK10.

Info WACC :

https://de.wikipedia.org/wiki/Weighted_Average_Cost_of_Capital

 
Angehängte Grafik:
carnegie.jpg (verkleinert auf 70%) vergrößern
carnegie.jpg

30.04.20 20:05

2546 Postings, 2843 Tage Fjordmhhhh

Ein echt feiner Kerl :-)

denkt sich bestimmt auch Per Wassen....
 

30.04.20 20:11
3

10857 Postings, 2746 Tage na_sowasNorwegische Wasserstoffkonferenz am 3.6.20

Unter anderem mit NEL CEO Lokke und Trever Milton von Nikola als Redner!


Interessieren Sie sich für Wasserstoff als Lösung für den Straßenverkehr, den Fernverkehr, die Industrie, die Energieregulierung, die Luftfahrt oder den Seeverkehr?

Wir laden Stakeholder aus dem Wasserstoffsektor, Investoren, Entscheidungsträger und Politikentwickler, Unternehmer und Menschen, die Geschäftspartner suchen, die ihre Kompetenz in Bezug auf die Rolle von Wasserstoff bei der Energiewende erweitern möchten, ein, an der norwegischen Wasserstoffkonferenz am 3. Juni 2020 teilzunehmen!

Dieses Jahr laden wir Sie aufgrund der aktuellen Koronasituation zur digitalen Ausgabe ein, aber wir haben ein großartiges Programm und aufregende Redner für Sie.

https://www.hydrogenkonferansen.no/

https://www.hydrogenkonferansen.no/speakers-2020/

 

30.04.20 20:34

3696 Postings, 6299 Tage zakdirosaGrossartig besetzte Veranstaltung

Bin gespannt wie diese Experten auch in Zeiten von Corona H2 vorwärts bringen wollen.Auch wie sich die Arbeitsmarktsituation auf die Firmen auswirkt, falls das bis dahin  noch eine grössere Rolle spielt.
 

01.05.20 09:52
1

1917 Postings, 5348 Tage marathon400Die Konferenz

ist mit guten Leiten besetzt. Trevor Milton als Schlussredner!
Da bin ich sehr drauf gespannt was neues an die Oberfläche kommt und wie die zeitlichen Ziele sind etc. Schönen Feiertag.  

01.05.20 11:33

139 Postings, 2099 Tage HYDROMANKonferenz

Habe mich angemeldet! Preis ist auch ok für die Speaker! Gibt noch einen Earlybird Preis! Alles in NOK!!!!  

01.05.20 11:37
1

356 Postings, 2558 Tage Nordlicht1@Fjord

Manche mögen ihn, manche nicht. Wie im richtigen Leben.  

01.05.20 22:56
1

10857 Postings, 2746 Tage na_sowasNikola.....der "Netflix-Moment"?


Der Nikola Tre ist ein emissionsfreier Schwerlastwagen für Märkte außerhalb Nordamerikas. Der von Iveco in Europa hergestellte Lkw verwendet eine Auswahl von zwei emissionsfreien Nikola-Antrieben, die ursprünglich für die Elektrofahrzeuge des Unternehmens für den US-Markt entwickelt wurden. Der europäische Korrespondent von Diesel News, Will Shiers, hat den Lkw im Metall gesehen und bewertet seine Lebensfähigkeit.

Die ersten Auslieferungen des batterieelektrischen Tre mit einer Reichweite von 400 km sollen im nächsten Jahr in Europa beginnen. Die Version der Wasserstoff-Brennstoffzelle, die mit einer einzigen Füllung 800 km zurücklegen kann, wird voraussichtlich 2023 folgen.

Der Tre basiert auf dem Iveco S-Way und wird seine Batterien und Wasserstofftanks am vorhandenen Chassis montieren. Die Kabine wurde durch Italdesign erheblich verändert. Das in Turin ansässige Autodesign-Unternehmen war tatsächlich für die erste Version des Tre verantwortlich, die während des letztjährigen Nikola World-Events in Scottsdale, Arizona, vorgestellt wurde.

Eines der wichtigsten Konstruktionsmerkmale ist ein neuer, größerer Kühlergrill, der einen erhöhten Luftstrom bietet und zu einer verbesserten Kühlung führt. Dank der Kameras, die die Außenspiegel ersetzen, ist der Lkw auch rutschiger als der S-Way.

Vom Innenraum des S-Way ist nur noch sehr wenig übrig, und das neu gestaltete Armaturenbrett enthält jetzt ein neues Multifunktions-Infotainment- und Navigationssystem.

Die als Nikola gekennzeichneten LKWs werden über das europäische Händlernetz von Iveco verkauft und gewartet. Die Preise müssen noch bekannt gegeben werden, aber Trevor versichert mir, dass die Gesamtbetriebskosten besser oder zumindest vergleichbar mit dieselbetriebenen Lastwagen sein werden.

In den USA werden Nikola-Lkw auf einer Laufzeit von sieben Jahren von 700.000 Meilen an Kunden vermietet, einschließlich Wartung und Lieferung von Wasserstoff. Von Nikola und Iveco wird erwartet, dass sie in Europa einen ähnlichen Weg einschlagen (siehe Breakout-Box).

Obwohl der Nikola Tre ursprünglich als 4 × 2-Antriebsmaschine auf den Markt gebracht wurde, wird er in verschiedenen Konfigurationen angeboten, darunter 6 × 2 und 6 × 4 sowie zwei- und dreiachsige Rigids. Obwohl ich keine Bestätigung bekommen konnte, ob es nach Australien kommen wird, wird es definitiv als Rechtslenker erhältlich sein.

Trevor Milton, CEO von Nikola, glaubt, dass die Tage des Diesels gezählt sind und dass sie in den nächsten zehn Jahren schrittweise auslaufen werden.

„Obwohl der Dieselmotor auf absehbare Zeit noch existieren wird, wird es so kostenintensiv, ihn aufgrund der Emissionsvorschriften zu besitzen“, sagt Trevor. „Niemand setzt mehr Forschung und Entwicklung in Diesel, es ist komplett erledigt. Einer der Zulieferer gab gerade bekannt, dass er aus Dieseleinspritzdüsen aussteigt. Das ist ein massives Problem. Es wird nicht mehr in Diesel investiert. Es geht alles in null Emissionen.

„Es ist also nur eine Frage der Zeit, bis alle eingehenden Bestellungen emissionsfrei sind. Das Problem ist, dass keiner der OEMs genug bauen kann, um den Markt zufrieden zu stellen. In den nächsten 10 Jahren werden sie [Diesel-LKWs] weiterhin existieren, aber ihre Werte werden sinken und ihre Kosten werden steigen. Sie sterben ziemlich schnell. "

Trevor sagt, er habe hohe Erwartungen an den Tre und rechne damit, letztendlich 35.000 Einheiten pro Jahr zu verkaufen.

Ist dies wirklich der "Netflix-Moment", den Trevor behauptet? Wahrscheinlich nicht. Nach eigenen Angaben stehen die etablierten OEMs „direkt hinter uns“. Er sagt mir, dass die Konkurrenz alle die gleiche Technologie wie Nikola hat und dass der einzige Grund, warum sie sie noch nicht auf den Markt gebracht haben, darin besteht, dass sie es vorziehen, "Milliarden von Dollar an Belohnungen aus ihren Dieselprogrammen zu ernten".

Wenn das stimmt, kann ich nicht sagen, dass ich ihnen die Schuld gebe! Im Gegensatz zu Nikola mussten Unternehmen wie Daimler, Traton und Volvo Group Milliarden von Euro investieren, um die immer strengeren Emissionsstandards zu erfüllen. Daher möchten sie natürlich einen Teil ihrer kolossalen Investitionen in die Entwicklung eines emissionsfreien Schwerlastwagens zurückerhalten.

Ich bin der Meinung, dass Nikolas Ankunft in Europa die Dinge sicherlich ein wenig durcheinander bringen wird. Aber während es definitiv einen Marsch gegen die Konkurrenz stehlen wird, ist seine Dominanz wahrscheinlich relativ kurzlebig. Sie können keine DVDs mehr von Ihrer örtlichen Hauptstraße ausleihen, aber ich gehe davon aus, dass Sie Netflix bald in die Kabinen von Mercedes, Volvos und Scanias mit Wasserstoffantrieb streamen können!

https://www.dieselnews.com.au/a-zero-emission-heavy-duty-truck/  

02.05.20 09:14
1

3696 Postings, 6299 Tage zakdirosa@na_sowas

dieser Beitrag fordert einen geradezu darauf auf in Nikola zu investieren, wenn man es nicht schon ist.
Eine Aussage zur Infrastruktur (NEL) wäre nicht unangebracht gewesen.
Sollte die besagte Firma, die die Herstellung von Dieseleinspritzdüsen einstellt, BOSCH sein, wird bei uns im Bamberg ein grosser Arbeitsplatzsabbau vonstatten gehen.
BOSCH Bamberg hat übrigens schon 2019 Mitarbeiter zu CERES nach England geschickt, die machen ja bekanntlich Brennstoffzellen. Man arbeitet offenbar nicht nur mit POWERCELL zusammen.  

Seite: 1 | ... | 688 | 689 |
| 691 | 692 | ... | 2102   
   Antwort einfügen - nach oben