Man sieht, dass dort nun Leute/Positionen ausgewechselt werden.
Der eine verlässt das Unternehmen "selber", was ich wie bereits erwähnt gut fand. Neue Personen kommen hinzu, diese hat z.B. 1 Jahr und 5 Monate bereits bei CDPR gearbeitet und die Einarbeitungszeit fällt somit geringer aus. In den Ebenen darunter kriegen wir das ja auch nicht mit, ich gehe aber davon aus, dass dort Leute gefeuert werden und mehr selbstverantwortlich gearbeitet wird. (dadurch sinken ebenso leicht Kosten und man hat mehr Kompetenzen)
Zu dem Kostenpunkt: ich glaube CDPR kann es verkraften für die Angestellten einen hohen Service und so weiter zu bieten, weil overall die Leistung/Kosten (dann immer noch) sehr günstig sind. Durch zufriedene/motivierte Angestellte/Kollegen gibt es mehr Transparenz und realistischere Planungsziele.
Geld ist auch genügen da, selber nach den Boni/Dividenden und weiter Erträge durch Witcher 3, DLCs und die Next Gen sollten (mit den Margen) wieder gute Gewinne (und somit Rücklagen) aufbauen.
Wie man sieht gibt es ebenso genug Geld für die Consultingunternehmen dort maximal aktiv zu werden. Sah man ebenso an deren Aussicht/Ziel, dass dort Consultingunternehmen aktiv wurden und Transformieren. Die meisten (gehe ich von aus hier im Forum) haben einige Transformationen im Unternehmen durchgemacht und wissen auch was es eigentlich heißen kann ;)
Der Kulturwandel/bessere Arbeitsbedingungen sollten die Ausbringungen/Releasepläne verbessern und die Margen nicht zu stark Drücken denke ich. Also sehe ich die Transformation als gut an
Was nun an dem zukünftigen Unternehmen "schlecht" sein sollte, kann ich dabei nicht verstehen. Wenn man nur in den Rückspiegel schaut wird man eben nicht die Kurve sehen |