Wollen laut WDR2 verstärkt Filme wieder zuerst ins Kino bringen.
Leider hab ich dazu keinen Link, kam um ca. 20:15 Uhr im Radio.
So hieß es im Bericht, dass die grossen Studios mit höheren Einnahmen rechnen. Jedoch soll das Zeitfenster auf 45 Tage verkürzt werden. Also danach erst zum streamen frei gegeben werden.
Ich halte das erstmal für eine gute Nachricht. Warum?
Der Kinogang wird doch zelebriert, das ist ein Event. Man geht zusammen Essen, Vorfreude auf einen schönen Abend. Abtauchen und abschalten.
Wir hatten den Film Kong vs. Godzilla zu Hause gesehen. Trotz High End Anlage mit allem und so hätten wir im Kino mehr Erlebnis gehabt. Irgendeiner muss immer Pipi oder redet in den Film rein.
Und... vor dem Ende klopft der Nachbar und fragt freundlich, ob es auch leiser geht.
Da spar ich mir das streamen gegen Geld. Die Öffentlichen haben mittlerweile gute Angebote, die man runterladen kann und wenn dann einer einschläft schaut man später weiter.
Auf jeden Fall ist die Nachricht ein weiterer Sargnagel für die Investoren, die behaupten, das Kino sei tot.
So sehe ich das jedenfalls. |