Ich setze nie ein Limit(SL), weil die shortys immer wieder versuchen werden diese mit Leerverkäufen zu knacken . Mit meinen Aktien werden die keine dicken Gewinne einfahren . Auch wenn ich damit größere Verluste machen könnte.
@Mückenstich: Es war ja auch kein Stopp-Loss-Limit, sondern ein ganz normales Verkaufslimit.
Als ich K+S bei € 11,50 gekauft hab, hab ich für die Hälfte der Position ein Verkaufslimit bei € 23,80 reingestellt. Heute - kurz vor Erreichen des Limits - hatte ich noch überlegt, ob ich das Limit rausnehmen soll, dann aber entschieden, das ist ja nicht der Sinn eines Limits, wenn man das macht.
LKW von Russen überall Richtung Osten , nur ohne Fahrer und Sprit , kein Geld , teilweise voll beladenen. Die armen Russischen Schweine sind Repressalien ausgesetzt ohne zu wissen warum . Sie arbeiten meist 3 Monate am Stück. 60 km Stau vor der Polnischen Grenze nach Russland.
Brauerei 66
: Es scheint an den Rohstoffmärkten los zu gehen
Der von einigen hier belächelte Sturm auf Rohstoffe um sie zu Bunkern beginnt wohl gerade, nicht die üblichen Verdächtigen, Öl , Gas , Gold, sondern Nickel + 77% auf 51000$/t , an einem Tag , Weizen 400€/t diese Woche . Am besten selber nachschauen und parallelen in der Vergangenheit suchen.
Die schlauen die wo meinen sie wären schlau Warten auf die Null Heute könnten wir die 25 Euro knacken Leute wenn die Q zahlen. Kommen wird das eine Mega Sache es wird mit gewinnen von Über 1 Milliarde gerechnet das wäre über 5 Euro Pro Aktie Dive und Aktienrückkäufe wären unvermeidlich
Ich wäre der letzte, der was dagegen hätte. Die Frage ist aber, inwieweit die Kosten gleichmal mit steigen und die Gewinne wieder einkassieren. Der Markt ist da noch sehr unsicher oder sogar eher pessimistisch. Aktuell ist wohl eher "halten" angesagt.
ich nicht sagen torsten.schaui dir den verlauf in 2008/09 an .wenns erst richtiglos geht gibts kein halten mehr und dann kannst du auch nicht mehr rein..............da musssssssst du drin sein!!!
Die Bewertungslücke zu Nutrien und Mosaic wird sehr wahrscheinlich schnell geschlossen werden, da alle Firmen gleichmäßig im Moment von den Marktkonditionen profitieren.