Viele Youtuber sehen Novo trotz oder gerade wegen des Crashs als große Chance. Nur: Warum haben große Investoren verkauft und kaufen nun nicht billig zurück? Ein Blogger, dessen Namen ich mir nicht gemerkt habe, hat angeblich vorgestern 52 K investiert. Schon der krumme Betrag deutet darauf hin, dass das wohl "all in" war. Fokusinvestor hat gestern gekauft. Aber ein Rebound, den man bei einem übertriebenen Crach zeitnah erwarten sollte, gab es nicht. Ein anderer sieht die Firma gestern noch gut aufgestellt, was ja richtig sein kann und denkt mittelfristig über Nachkäufe nach. Der man hat das Konzept eines Langfristdepots und eines Traderdepots - also gar keins. Er will wohl nur alle Anlegertypen im Kanal bedienen: Erichsen. Novo hat er wohl seit ca. 7 Jahren im Langfristdepot. Nur ist es abgesehen von dem Erfolg mit Novo keine große Kunst in einem langen Bullenmarkt (global mindestens eine Verdopplung der großen Indices trotz Corona) erfolgreich zu sein. Der hat vor Jahren auch noch Sberbank empfohlen. Da war er schlau und hat seine Zuhörer wie gewohnt vollgetextet, aber als es die Probleme gab, hörte man nichts brauchbares mehr. Zurück zu Novo. Warum kaufen die großen Hände nicht nach? Es sieht also ganz so aus, dass da noch mehr zum Vorschein kommen könnte oder dass man Angst davor hat. Trotzdem stimme Erichsen in seiner aktuellen Analyse zu. Novo scheint momentan kaufenswert und ich bin mit einer ersten Tranche eingestiegen. Für mich sind die Kriterien, dass weiter Wachstum vorliegt, dass der Cash Flow aktuell für die Divi von über 3,5 % satt ausreicht und die Schätzungen von weiteren moderaten Steigerungen ausgehen, dass die Schuldensituation positiv ist, dass keine wesentlichen Cashcows ausfallen oder den Patentschutz verlieren und dass man eine Anlage in einem sicheren Land außerhalb der Eurozone hat. Eine 2. und 3. Tranche sind geplant, wenn die Kurse noch etwas fallen oder aber ein . Sollte es einen weiteren starken Abverkauf geben, bin ich raus. Dann ist da was im Gange. Viel Erfolg allen Investoren und Freunden des unabhängigen Kapitals. |