Stimme Dir zu, dass in den USA so manches in eine falsche Richtung läuft. Aber letztendlich sind die dortigen Pickup-Trucks nicht dreckiger und perfider als die Riesen-SUVs der hiesigen Hersteller. Die werden ja meist auch nur genutzt, um das Kind in die Kita zu fahren und der Weg dorthin ist meist schön gerade und asphaltiert. Reiner Life Style, der mit wirklichen Bedarfen nichts zu tun hat. Dazu hört man nur nicht viel von den Volkswagen-, Mercedes- und BMW-Fans hier im Forum. Für sie ist nur der Cybertruck zu groß geraten und reine Ressourcenverschwendung. Und dann riesig freuen, wenn's mal wieder ne Dividende von BMW gibt, weil sich der X7 so gut verkauft. Scheinheiligkeit hoch drei.
Außerdem bauen die USA ja auch massiv ihre Erneuerbaren aus, gerade in Kalifornien und Texas wo wahrscheinlich auch mal die meisten Cybertrucks rumfahren werden. Da fährt dann auch ein Cybertruck um längen sauberer als so mancher Verbrenner-Kleinwagen. |