Sie ist die ältestes Schokoladenfabrik Deutschlands. Doch Süßwaren allein genügen Halloren mit Sitz in Halle an der Saale offenbar nicht mehr. Auf der Hauptversammlung Ende August soll es einen überraschenden Beschluss geben.
Schon sehr mutig, bei diesen Höchstkursen zu kaufen. 250€ ist doch schon 10x mehr als man noch vor 4 Jahren für die Aktie bezahlt hat. Das EBIT wird sowieso grottenschlecht werden, das KGV schießt in astronomische Höhen. Und eigentlich ist die Aktie ja schon vor 4 Jahren viel zu teuer gewesen - damals ungefähr so teuer wie heute...
damals habe ich trotz des davor schon erfolgten fulminanten Anstiegs in den unteren 20er Bereich auch oft zum ATH nachgekauft und jedes Mal meinen Bestand verteuert - dafür aber ausgebaut. Ersteres ist mir jetzt aber herzlich egal :-)
"Die Digitalisierung der Arbeitswelt – z.B. im Bereich der Immobilienwirtschaft – bietet immense Vorteile, birgt aber auch gewisse Risiken. Wie die FIO SYSTEMS AG diesen begegnet und worauf KMU beim Thema digitale Zuverlässigkeit achten sollten, verrät FIO IT-Leiter Ralf Ronneburger im Interview."
6.07.2019 / 15:50 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformationen nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR
Hypoport AG erwartet für das zweite Quartal 2019 ein Umsatzniveau deutlich über Vorjahr und ein gestiegenes EBIT
Berlin, 26. Juli 2019: Die in der heutigen Vorstandssitzung ausgewerteten vorläufigen Geschäftszahlen der Hypoport AG weisen für das zweite Quartal 2019 Umsatzerlöse deutlich über Vorjahresniveau und ein gestiegenes EBIT auf.
Hiernach wird für die Hypoport-Gruppe im zweiten Quartal 2019 ein Umsatz von rund 78 Mio. EUR (Q2 2018: 61,6 Mio. EUR) und ein Ertrag vor Zinsen und Steuern (EBIT) von ca. 8 Mio. EUR erwartet (Q2 2018: 7,3 Mio. EUR). Damit wurde der Umsatz um ca. 28% und das EBIT um ca. 7% gegenüber dem Vorjahreszeitraum gesteigert.
Die finalen Ergebnisse des zweiten Quartals wird die Hypoport AG wie vorgesehen am 5. August 2019 veröffentlichen.
Kontakt
Jan H. Pahl Investor Relations Manager Tel.: +49 (0)30 / 42086 - 1942
hacken jetzt wieder auf dem unterdurchschnittlich gestiegenen Ebit rum. Die haben alle keine Ahnung von Skaleneffekten. Am liebesten wäre mir, wenn Hypoport konsequent auf der Nulllinie fährt, aber dann mit 50% p.a. wächst, anstatt 30%. Dann gibst wenigstens keine KGV Diskussion mehr. So machen es die Amis und die gewinnen am Ende leider immer, weil sie gegenüber den vorsichtigen Deutschen halt Mathematik beherrschen.
----------- The vision to see, the courage to buy and the patience to hold
die Dynamik bei der Umsatzentwicklung schwächt sich leider ein wenig ab. Ich persönlich hatte mir etwas mehr erhofft. Egal !
Freuen würde ich mich, wenn wir künftig nicht nur detaillierte Zahlen zur Entwicklung von EUROPACE sondern auch zur Entwicklung der Versicherungsplattform quartalsweise erfahren würden. Dies würde vermutlich auch der Kursentwicklung guttuen.
Der Umsatz in Q1 2018 ist im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 26,05 % gewachsen, das Q2 um 29,56%. Jetzt in 2019 haben wir einen Umsatzanstieg von 30,61 % im ersten und 26,54 % im zweiten Quartal (die noch ungenaue 78 Mio. gerechnet).
Interessant werden die traditionell stärkeren beiden Quartale die noch kommen, die sind 2018 phantastisch stark ausgefallen mit 44,58 % und 45,11 % Umsatzwachstum.
Das wird schwer zu toppen sein, aber abwarten. Von einer sich abschwächenden Dynamik des Wachstums ist jedenfalls nichts zu sehen,die Zahlen sagen etwas anderes.
"Der Finanzdienstleister aus dem SDax hat Eckdaten für das zweite Quartal vorgelegt. Danach stiegen die Erlöse um 28 Prozent auf 78 Millionen Euro, das Ebit dürfte um sieben Prozent auf rund acht Millionen Euro gewachsen sein. Endgültige Zahlen sollen am 5. August vorgelegt werden. Die Aktie legt rund zwei Prozent zu. " (Zitat ard.de)