sonnenklar. Dass nach dem rasanten Anstieg die Konso auch heftiger sein kann, ebenso. Einfach mal den Chart auf Jahressicht verfolgen: Einbrüche gab und gibt es immer. Wie Lampe schreibt: -Auftragsbestand solide -Kostensenkungen im Einkauf -deutlich steigende Rentabilität im kommenden Jahr (und nachfolgenden Jahren!) zusätzlich: -mögliche Übernahmen seitens QSC -mögliche Beteiligungen -evtl. weiteres Aktienrückkaufprogramm -open access -smartgrid, smarthome,.. ...viele noch überhaupt nicht eingepreiste Umsatz- und Gewinn-Dynamos.
Konso einfach abwarten. Je nach Typ mit-traden oder aussitzen. Die Macht der Finanzinstrumente mit Hochfrequenzhandel einschätzen, die die Auswirkungen unserer Anlegerpsychologie programmiert haben - und selbst entsprechend gelassen bleiben, natürlich nur sofern man an das Unternehmen glaubt. |