habe den gleichen Gedanken gehabt.Es ist vielleicht eine kleine Versicherung gegen fallende Kurse. Auch wenn Jinko in den Staaten gehandelt wird,so haben uns die letzten Tage gezeigt,was passiert,wenn China abschmiert. Doch auch wenn die Großen in China die Aktien nicht verkaufen dürfen,sind noch die Kleinaktionäre da.Wenn sie verkaufen,kann ich mir nicht vorstellen,daß die auf den Markt geschmissenen Aktien von dem Politgremium aufgekauft werden. Das man jetzt glaubt,die Chinesen halten die Füsse still und wir können mit in den USA gehandelte Chinaaktien im Steilflug nach oben rauschen der irrt. Wer nach der Methode vorgehen will: All In und vor Weihnachten die (Reis)sleine ziehen....
|