Meiner Meinung war es ein einfaches a-b-c (grüne Buchstaben rot eingekreist). Die 0-b-Linie ist die dicke grüne AUT. Den Impuls der c-Welles des FLAT's habe ich nochmal mit i, ii, iii, iv, v gekennzeichnet. Da die v der c-Welle nicht per "in-time down" retraced wurde, ist wohl damit zu rechnen, daß die ganze c-Welle per "in-time down" retraced wird bzw. das ganze a-b-c. . Was auch immer "über Nacht" bzw. "über das Wochenende" mit dem DOW Future passierte oder noch passieren wird, möglich ist auch, daß die 0-ii Linie ab 7082 erst gebrochen wird und es erst nach einer Erholung in die iii/c abwärts geht. Mit dem Abschlussabverkauf im DOW, DOW Future und S&P ist es aber weniger wahrscheinlich als eine direkte Fortsetzung der Welle ohne Bruch der 0-ii Linie. |
Angehängte Grafik:
20110610daxflat.jpg (verkleinert auf 60%)

