Klar, wir warten schon lange. Aber es sind nun mal definitiv viele neue Umsatzbringer "in Arbeit": cloud, open access, energy-market, smart-Lösungen,... Klar, auch die Mitbewerber schlafen nicht. Wo Märkte sind, formieren sich auch die Anbieter.
Die (unglücklich formulierten) Stolz´schen Interviews haben nun erst mal Ernüchterung gebracht. Mist für den Kurs.
Nichtsdestotrotz ist QSC ziemlich nah "am Ball", versucht viel, spricht mit vielen. Denke, sie sind sogar näher "am Ball", eben weil sie seit eh und je auf den Mittelstand fokussieren und dort bereits eine gewisse Präsenz und Akzeptanz erreicht haben.
Glauben oder nicht an das Funktionieren der vielen (und wachsenden) Geschäftsfelder - das allein bestimmt die Anlage-Entscheidung. Kursbewegungen von 20% kurzfristig, mittelfristig auch 50% sind der Spiegel der "Glaubensgemeinschaft", aber letztlich nur zum kurzfristigen Traden interessant. Wobei man hier ganz schnell auf dem falschen Fuß erwischt werden kann. QSC steigt und fällt wie und wann sie will, und das ohne vorher zu klingeln.. Ist Fakt, und schnell können wir die nächsten 100% Steigerung haben wie im letzten Jahr. 50% Abrutsch sind natürlich auch nie auszuschließen. Deshalb: besagte Glaubensfrage.
|