100 % Anstieg binnen 12 Monaten ab jetzt

Seite 232 von 637
neuester Beitrag: 26.12.11 20:40
eröffnet am: 26.05.05 15:35 von: Katjuscha Anzahl Beiträge: 15901
neuester Beitrag: 26.12.11 20:40 von: RedPepper Leser gesamt: 1479357
davon Heute: 299
bewertet mit 89 Sternen

Seite: 1 | ... | 230 | 231 |
| 233 | 234 | ... | 637   

13.04.06 19:39

2745 Postings, 7204 Tage Bullish_HaramiGlaub ich nich´

Da war um 18:40 in FSE aber ein frustrieter Kleinanleger am Werk.

Na ja, wahrscheinlich sind die Ostergeschenke für die Lieben größer geworden als geplant... tststs  

13.04.06 20:55
3

552 Postings, 7716 Tage congaWerbung: das haben alle GMX Mitglieder bekommen



simply - telefonieren ohne nachzudenken!

Billiger als Aldi! Nur 4 ct/min.* inkl. 180 Freiminuten*

Mobiltelefonieren leichtgemacht! Ohne Grundgebühr, ohne Vertragsbindung, ohne Mindestumsatz! Jetzt simply bestellen und als GMX Mitglied 5,- Euro Extra-Bonus sichern! simply berechnet Ihnen keine Übertragungsgebühr, Sie können Ihre bestehende Rufnummer weiternutzen.
** Gilt für Inlandsverbindungen zu simply postpaid und simply prepaid im Netz der Mobilfunk-Tochter der Telekom. Gilt vom 01.03.06 bis zum 31.05.06. Freiminuten verfallen am 31.05.2006.
** Preis gilt bis 31.05.2006 (regulärer Preis 15 Cent). Ohne Sonderrufnummern, Daten und Rufumleitungen.

weitere Informationen

jetzt Startguthaben: € 15,-
 

14.04.06 07:46

10807 Postings, 7555 Tage jucheFrohe Ostern

Ich wünsche allen ein schönes Osterfest; im "Eier suchen" haben wir ja mittlerweile viel Erfahrung, die Griechen geben sich ja seit einiger Zeit viel Mühe beim Verstecken der Eier...

herzliche Grüße

Juche

PS: heute in 6 Wochen ist Hauptversammlung

 

14.04.06 10:39

6236 Postings, 7350 Tage thefan1Ebenfalls

frohe Ostern an alle und ein paar schöne Tage.
Juche; Jetzt hab ich grade mal nachgesehen ,wann denn genau die HV ist.

Am Freitag, den 26. Mai 2006 findet unsere Hauptversammlung in der Industrie- und Handelskammer, Börsenplatz 4, 60313 Frankfurt statt.


Da ich den Donnerstag 25.5.(Männertag) frei habe und Freitag auch noch Urlaub habe werde ich wohl dieses Jahr das erste mal live bei der HV dabei sein.Das habe ich mit zumindest grade vorgenommen.
Wer von euch hat denn auch schon einen Plan für diese Zeit und kommt eventl. zur HV ?

Grüße
 

14.04.06 11:56
Ich hatte mir fest vorgenommen in diesem Jahr zur HV zu fahren. "Leider" heiratet meine Kollegin und befindet sich zu dem Zeitpunkt auf Hochzeitsreise. Da werde ich wohl kein frei bekommen. Schade.

Grüße
Bullish  

14.04.06 16:35

10807 Postings, 7555 Tage juchethefan

ich bin zu 90 % wieder dabei; hoffentlich hat es nicht wieder so eine Affenhitze wie voriges Jahr (35 Grad Ende Mai!)

Gruß
Juche  

14.04.06 22:10

8566 Postings, 7698 Tage steffen71200hv,

ich komme auch wieder, werde wieder bei einem kumpel in frankfurt pennen! wahrscheinlich machen wir dieses jahr den hochtaunus mit rucksack, hut und wanderstock unsicher ;-) (er kommt sonst immer zu uns nach thueringen)

ich hoffe man lernt sich mal kennen, ob man einen ariva-stmmtisch aufmachen könnte? wäre doch mal eine ideeanregung für oliver.. hehehe

schöne ostern und zerlatscht alle eier die ihr findet, soviel frisst keine s..!

gruss
s.    

15.04.06 07:27
5

10807 Postings, 7555 Tage jucheGedanken zum Frühstück:

Zum Threadziel von 7,50 bis Ende Mai fehlen zwar noch 50 %, trotzdem möchte ich einen Blick in das Jahr 2007 werfen:


Fakt ist, dass der Vorstand ab 2007 ein EBITDA von mindestens 10 % verkündet hat.
Fakt ist, dass der Umsatz 2005 323 Mio. Euro betrug.
Fakt ist, dass in Deutschland der Umsatzanteil beim Telefonieren mit Handys (noch) unter 20 % liegt, in anderen EU-Ländern auf Grund der günstigeren Tarife aber bereits bei 50 % (z.B. Österreich).

Drillisch hat mit Simply den Preiskampf in Deutschland im vorigen Frühjahr eröffnet und ist weiterhin Preisführer. Seither sind die Preise ein schönes Stück gesunken und stabilisieren sich langsam. Der Wechsel vom Festnetz zum Handy ist dadurch voll angelaufen, unterstützt durch eine Vielzahl von Tarifvarianten.

Der Umsatz wird nach der kleinen Delle im Vorjahr also wieder stark anziehen. Dazu rechne ich Ende 2006 mit ca. 300.000 Simply-Kunden, mal 20 Euro im Monat ist 6 Mio., mal 12 Monate sind 72 Mio. Umsatzbeitrag für 2007! Außerdem wird der mobile Internetzugang mittels Datenkarte auch in Deutschland immer günstiger und in der Folge auch interessanter werden und zusätzlich Umsatz bringen (ich zahlen für meine Datenkarte in Österreich für 600 MB 39 Euro im Monat)

Für 2007 gehe ich von einem Umsatz bei Drillisch von mindestens 400 Mio. Euro aus.
10 % EBITDA wären 40 Mio. Euro, dies dürfte bei einer Steuerquote von 39 % einem Gewinn von mindestens 22 Mio. Euro entsprechen.
Sollten bis dahin keine weiteren Aktien eingestampft werden, würde dies einem EpS von 0,67 Euro entsprechen.
Bei einem derzeit fairen KGV von 15 wäre dies ein Kurs von ca. 10 Euro.

Nicht berücksichtigt habe ich,

  • was Drillisch in der Zwischenzeit mit dem immer größer werdenden Cashberg tun wird
  • dass die Unternehmensbesteuerung in Deutschland voraussichtlich sinken wird
  • dass die Wahrscheinlichkeit, es die nächsten Jahre wahrscheinlich wieder zu einem Übertreibungsphase an den Börsen kommen wird, sobald die alten Höchststände im Dax übersprungen sind, höher ist als dass es zu einem neuerlichen Crash kommt und dann auch wieder KGV´s von über 20 möglich wären

Die Kursmanipulation könnte allerdings noch einige Zeit andauern; am 12.Juni laufen wieder einige Calls der Deutschen Bank mit Basispreis von 4, von 5, von 5,5, von 6 und von 7 aus....; es kann aber auch ganz schnell gehen...

schöne Feiertage,

heute wird ja ein Bilderbuchtag

Juche

 

 

 

 

 

 

15.04.06 09:09

40410 Postings, 7075 Tage biergottanmerkung zur datenkarte

hab mir die von vodafone geholt vor kurzem. 5 GB Volumen für 36 Euro. zwar nur in der homezone, aber trotzdem ok. außerhalb würde es knackicg teuer werden. hatte aber trotzdem gedacht, das der ganze spaß ansich schon viel teurer ist. jedenfalls der nächste baustein dafür, das das gute alte festnetz bald ausgedient hat. ich habe mir deswegen nämlich keins zulegen brauchen!

PROST und allen schöne Ostern!  

15.04.06 09:18
1

2745 Postings, 7204 Tage Bullish_HaramiLektüre zum Ostersamstag

Der Artikel hat zunächst zwar nur indirekten Bezug zu DRI. Trifft´s aber...

Fusionsfantasie beflügelt
Kurstreiber an der Börse
Von Martin Gilles

DÜSSELDORF Was die Außentemperaturen- angeht, so würde man den Februar und März in die Kategorie „ungemütlich" einordnen: Das Gegenteil gilt für die Entwicklung an Europas Aktienmärkten, denn die bisherige Jahresbilanz hat die Markterwartungen deutlich übertroffen. Angesichts dieser positiven Bilanz stellt sich zwangsläufig die Frage, was weitere signifikante, Kursgewinne auslösen könnte.

Möglicherweise sind die verbesserten Konjunkturperspektiven in Euroland noch nicht vollständig in den Gewinnerwartungen der Analysten verarbeitet. Allerdings, viele Stimmungsindikatoren haben bereits Höchststände erreicht und können sich eigentlich nur verschlechtern. Bleibt das zweite und wohl tragfähigere Argument: Fusionen und Übernahmen. Seit einigen Monaten rollt eine breite Welle von solchen Deals durch Europa.

Nachdem lange Jahre kollektiv Investitionszurückhaltung geübt wurde, kommt es nun zu einer Art „Kettenreaktion". Umfragen deuten darauf hin, dass die Übernahmeaktivitäten in den nächsten Monaten weiter an Dynamik gewinnen. Nach unserer Einschätzung wird der Markt die Wachstumsstrategien der Unternehmen zumindest bis zur Jahresmitte durch eine höhere Bewertung honorieren. Zu den Dax-Unternehmen, bei denen Übernahmephantasien bestehen, gehören Commerzbank, Infineon, SAP und TUI. Aber auch eine (feindliche) Übernahme von RWE (etwa durch Enel) ist nicht auszuschließen.

Mit zunehmender Dauer der Fusions- und Übernahmewelle wird indes die Suche nach geeigneten Übernahmekandidaten schwieriger. Damit steigt das Risiko, dass Akquisitionen nicht mehr in unmittelbarer Nähe zu den Kernaktivitäten getätigt werden und Synergiepotenziale überschätzt werden. Das Risiko solcher Fehlbewertungen ist derzeit aber gering. Aus Sicht der Unternehmen sind die Übernahmen ein Mittel, mit denen sich über die kommenden Jahre signifikantes Wachstumspotenzial erschließen lässt. Es geht also weniger um Synergien als um Expansion.

Risiken für den Aktienmarkt sehen wir kurzfristig im hohem Ölpreis und dem Zinsanstieg am langen Ende der Kurve. Die globalen Bondmärkte haben sich seit Mitte Januar unerwartet stark abgeschwächt. Wir erwarten, dass, die langfristigen Renditen zunächst noch etwas steigen, in der zweiten Jahreshälfte aber wieder moderat sinken werden. Das Chance/Risikoprofil spricht somit weiterhin für ein Aktienengagement.

Der Autor ist Chef-Aktienstratege und Leiter Globale Asset Allocation bei
WestLB Research
 

16.04.06 08:48

941 Postings, 7355 Tage hope_is_the_nameLektüre Ostersonntag

"Germany is coming back!"

Quelle: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,411579,00.html

Es geht wieder aufwärts in Deutschland! Zu diesem Schluss kommt ausgerechnet eine britische Tageszeitung. Dank WM-Euphorie, Wirtschaftsaufschwung und "Merkel miracle" finde unser Land endlich wieder raus aus dem Jammertal, schreibt "The Times".

All the best
Hope  

16.04.06 09:05

51345 Postings, 9175 Tage ecki@juche, nachgefragt:

Der Umsatz wird nach der kleinen Delle im Vorjahr also wieder stark anziehen. Dazu rechne ich Ende 2006 mit ca. 300.000 Simply-Kunden, mal 20 Euro im Monat ist 6 Mio., mal 12 Monate sind 72 Mio. Umsatzbeitrag für 2007!

Durchschnittlicher Umsatz 20€? Das kann ich mir nie und nimmer vorstellen. Hast du da irgendeinen Beleg dafür?
Die 2 Simply- Karten bei uns im Familienbetrieb liegen immer unter 8€ im Monat. Gerade für wenigtelefonierer die keine Grundgebühr zahlen wollen ist der discounttarif doch ideal. Aber bei einer ordentlichen Menge Wenigtelefonierer siehst du keine 20€ Umsatz.

Grüße
ecki  

16.04.06 09:38

10807 Postings, 7555 Tage jucheecki:

P.C. persönlich gab dies bei einem Interview vor einigen Monaten an:

"......Wenn Sie eine Umsatzprognose wollen, dann schätzen Sie die Zahl der SIMply-Teilnehmer, multiplizieren Sie das mit rund 20 Euro Umsatz je Teilnehmer im Monat ..."

ist auch im Thread nachzulesen, finde die Stelle aber momentan nicht

Gruß
Juche
 

16.04.06 10:37

51345 Postings, 9175 Tage eckiNa dann bin ich gespannt, ob er

da richtig liegt.....

Grüße
ecki  

16.04.06 14:42

10807 Postings, 7555 Tage jucheMobiles Fernsehen:

Bayern und Sachsen-Anhalt geben Frequenzen für DMB frei: Mobiles Fernsehen bereits in der Mehrzahl der Länder lizenziert
vom 06.04.2006 17:18:00 Uhr

 Stuttgart/München/Halle (ots) - Nach der soeben ergangenen Entscheidung der Bayerischen Landesmedienbehörde BLM und dem gestrigen Beschluss in Sachsen-Anhalt sind die rechtlichen Grundlagen für Mobiles Fernsehen in mehr als zwei Dritteln der Bundesländer geschaffen. Die Ausstrahlung von Fernsehprogrammen im DMB-Standard und die Empfangsmöglichkeit per Handy werden bereits im Mai starten und von debitel als erstem Vermarktungspartner der Mobiles Fernsehen Deutschland GmbH (MFD) den Kunden präsentiert.
Die jetzt getroffenen Entscheidungen der Bayerischen Landeszentrale für Neue Medien (BLM) und der Medienanstalt Sachsen-Anhalt (MSA) folgen der Empfehlung einer länderübergreifenden Expertenkommission vom Februar, die den debitel-Partner MFD als Betreiber des Mobilen Fernsehens im DMB-Standard vorgeschlagen hatte. Zuvor hatten Baden-Württemberg, die gemeinsame Medienbehörde Berlin/Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, das Saarland und Thüringen diese Empfehlung bereits in Beschlüsse zu Gunsten der MFD umgesetzt.

Damit sind die rechtlichen Grundlagen für Mobiles Fernsehen im DMB-Standard (Digital Multimedia Broadcasting) jetzt bereits für eine Abdeckung von rund 80 Prozent der Bundesbürger gelegt. Im Gegensatz zur Videoübertragung per UMTS erlaubt DMB die Ausstrahlung von TV-Programmen an eine unbegrenzte Zahl von Zuschauern bei hoher digitaler Qualität. Durch die technische Nähe zum bestehenden DAB-Rundfunkstandard und dessen existierendes Sendernetz ist ein schneller Ausbau der DMB-Empfangsgebiete möglich: Derzeit läuft ein nichtöffentlicher Testbetrieb in Berlin und Köln; im Mai wird das Mobile Fernsehen in fünf deutschen Großstädten starten.

debitel, der größte europäische Mobilfunk-Serviceprovider, wird das Mobile Fernsehen ab Mai in einem attraktiven Gesamtpaket anbieten, zu dem das TV-Handy Samsung SGH-P900 und der Empfang von mindestens vier Fernsehprogrammen gehören. Die Programme werden in Zusammenarbeit mit dem ZDF, MTV und der ProSieben-Sat.1-Gruppe erstellt. Zusätzlich ist der Empfang von Hörfunkprogrammen in digitaler Qualität möglich

 

16.04.06 18:53
2

6236 Postings, 7350 Tage thefan1 Polnischer und deutscher Mobilfunkmarkt im Verg.

Polnischer und deutscher Mobilfunkmarkt im Vergleich

Tchibo, Simyo, Simply, Easymobile, um nicht alle Discountanbieter zu nennen, fanden für sich einen sicheren Platz auf dem deutschen Markt. Sie haben dazu beigetragen, dass der deutsche Mobilfunkmarkt über ein vielfältiges und günstiges Tarifangebot verfügt. Der Kunde profitiert von vergleichsweise günstigen SMS und kostenlosen Gesprächsminuten, die der intensive Wettbewerb hervorgebracht hat.

Ein Blick über die Oder auf unseren östlichen Nachbarn Polen macht deutlich, dass ein freier Markt noch lange nicht Garant dafür ist, dass sich die Preise automatisch derart kundenfreundlich entwickeln, wie es in Deutschland geschah. Während die deutschen Netzbetreiber nur einen Teil des Marktes bedienen, halten die polnischen Anbieter den gesamten Markt fest im Griff und "verteilen die Karten".

Während sich der Begriff "Provider" in der deutschen Sprache bereits eingebürgert hat, sind so genannte MVNOs dem polnischen Otto-Normal-Verbraucher noch völlig fremd. Und obwohl - oder gerade weil - die Penetration auf dem polnischen Markt erst 2009 ein europäisches Niveau erreichen soll, stehen die potenziellen ausländischen Investoren bereits Schlange vor der polnischen Tür - darunter nicht nur T-Mobile oder die Vodafone Group.

Von Interesse ist dabei vor allem die dynamische Entwicklung des Marktes, die 2005 knapp 25 Prozent betrug. Innerhalb der letzten sieben Jahre (1997-2004) stieg die Kundenzahl von fast einer Million auf über 23 Millionen - mehr als Grund genug, um an dem polnischen Markt interessiert zu sein. Eine ausführlichere Betrachtung des polnischen Mobilfunkmarktes und ein Vergleich mit dem deutschen Markt, liefert die kürzlich auf AreaMobile veröffentlichte Reportage.

 

16.04.06 18:56
2

6236 Postings, 7350 Tage thefan1Discounter gewinnen Marktanteile und verändern B.

Discounter gewinnen Marktanteile und verändern Branchenimage

Nach einer Prognose des größten deutschen Netzbetreibers T-Mobile wird sich die Zahl der Billiganbieter am Markt noch erhöhen. Am stärksten wurden die etablierten Anbieter im Preisniveau von den neuen Discountern bedrängt. Durch den Druck müssen die Netzbetreiber ihre Preise erheblich nach unten korrigieren, um wichtige Neukunden oder bereits bestehende Kundengruppen nicht an die Billigmarken zu verlieren. Laut T-Mobile sei die Kraft der Discounter am Markt jedoch sehr beschränkt. Wichtiger seien jedoch die Signale an den Endverbraucher, die mithelfen einen Umbruch in der Mobilfunkbranche zu erwirken.

T-Mobile geht davon aus, dass trotz einer weiter steigenden Zahl der Discountanbieter und eines hohen Preisdrucks das Preisniveaus nicht plötzlich fallen wird. So rechnen die Bonner sogar noch mit Umsatzzuwächsen. Was nicht vergessen werden darf: Die Discounter kaufen die Minutenvolumen bei den Netzbetreibern ein, die ihre Freikapazitäten der Netze so auch in weitere Umsätze verwerten können. So hat T-Mobile bereits Kooperationen mit den Anbietern Klarmobil, Simply und easymobile. Die Discounter haben derzeit einen Marktanteil von rund 25 Prozent im Prepaid-Bereich. Im Gesamtmarkt fallen jedoch erst fünf Prozent auf die neuen Billiganbieter. In 2005 war der Umsatz von T-Mobile sogar um 1,4 Prozent zurückgegangen, was auf die niedrigeren Zuschüsse für neue Geräte zurückgeführt werden kann. In der Kommunikation wuchs der Umsatz des Unternehmens jedoch noch leicht um ein Prozent.

Zu der neuen Entwicklung der Terminierungsentgelte wird ebenfalls das Argument ins Felde geführt, dass eine Senkung der Durchleitungskosten in den Mobilfunknetzen zwar geringere Margen bedeutet, langfristig aber die Gewinne durch eine intensivere Nutzung der Handys wieder steigen wird. So werde das Image der teuren Handygespräche immer weiter abgebaut. T-Mobile möchte dem weiteren Preisdruck offensiv mit weiteren Kostensenkungen begegnen. Die Entgelte für die Nutzung der Mobilfunknetze liegen derzeit bei T-Mobile und Vodafone bei elf Cent je Minute. Die Konkurrenten E-Plus und o2 nehmen hingegen ein wenig mehr für die Bereitstellung der Kommunikation in ihren Netzen. T-Mobile äußerte sich dabei positiv zu den Forderungen der Bundesnetzagentur, diese Terminierungsentgelte unter zehn Cent pro Minute zu senken.

Insgesamt hatten die Discounter im ersten Quartal rund eine halbe Million neuer Kunden gewinnen können, sodass die Billiganbieter nun auf 1,5 Millionen Kunden in Deutschland verweisen können. Neben T-Mobile hat natürlich auch o2, das mit Tchibo den ersten Discounter in ihren Netzen zuließ, sein Netze den Discountern geöffnet. Auch E-Plus, das neben seinen Eigenmarken simyo und Ay Yildiz auch anderen Marken sein Netz öffnet, ist frühzeitig eingestiegen. Nur Vodafone hatte sich bisher einer Öffnung seiner Netze für Discounter verweigert. Nun müssen die Briten, die derzeit stürmischen Zeiten entgegensehen, auch ihre Netze für andere Marken zur Verfügung stellen, um nicht noch weiter Marktanteile zu verlieren. Vodafone wird jedoch nicht mit eigener Marke und Logo ins Gefecht ziehen, um ein Verwässern des eignen Images entgegenzuwirken. Den Anfang wird die Drogerie-Kette Schlecker machen, die erst vor wenigen Tagen ein eigenes Mobilfunkangebot in Zusammenarbeit mit Vodafone angekündigt hat.



 

17.04.06 08:38

10807 Postings, 7555 Tage jucheVodafone - Schlecker

3.4.2006: Die Einzelhandelskette Schlecker steigt ins Mobilfunkgeschäft ein und startet heute – regional beschränkt – ein Prepaid-Angebot namens Smobil. Gespräche kosten deutschlandweit einheitlich 25 Cent pro Minute, Anrufe ins Ausland 1,99 Euro. Befristet bis zum 30. Juni wird für Telefonate von Smobil zu Smobil lediglich ein Cent berechnet, weitere Tarifdetails sind online verfügbar. Nach Auskunft der Smobil-Hotline ist das Angebot seit heute in rund 100 Filialen in Baden-Württemberg verfügbar, darunter in Friedrichshafen am Bodensee sowie in Ravensburg und in Biberach. "Demnächst" soll das Angebot in allen 11.000 Schlecker-Märkten in Deutschland erhältlich sein. Gegen Vorlage der EC-Karte wird die SIM-Karte noch im Laden freigeschaltet.

---------

mutiger Einstieg, 25 Cent in der Minute...; sind die nicht ein Jahr zu spät dran  

 

 

 

17.04.06 09:38

2745 Postings, 7204 Tage Bullish_HaramiVodafone

hat doch immer propagiert, mit Discount nix am Hut haben zu wollen.

Wenigstens auf den Minuternpreis bezogen, bleiben sie ihrer Linie ja treu. Aber was verspricht sich Schlecker davon? Gratisguthaben? Warum suchen die sich nicht gleich einen Netzbetreiber, der günstigere Tarife bietet. 1 Cent netintern ist ja zunächst mal o.k. Schade nur, das man wohl niemanden findet, den man netzintern anrufen kann.

Das wird sicher nicht der Brüller werden.

Aber schön bunt ist es...

Grüße
Bullish  

18.04.06 11:13

11328 Postings, 7811 Tage FrankeNaja irgend einer muß ja mal schreiben..

...einen wunderschönen guten Morgen bei uns im Fichtelgebirge hat es schon 8 grad und Sonnenschein.
Nun zur Aktie. Der Osterhase (oder wer auch sonst) hat die 5-5,10 wieder schön zugepflastert...und das Handelsvolumen weckt bisher auch nicht aus der Frühjahrsmüdigkeit. Weiterhin stellt sich die Frage WARUM?...Optionscheine?..oder magische Grenze für Übernahmeangebot?..oderr,oder,oder.

Wat Fakt ist in 5Wochen ham wir HV..wie werden sehen wie der Hase bis dorthin läuft.

Schönen Tag
Danke
Franke  

18.04.06 18:47
4

10807 Postings, 7555 Tage jucheComdirekt

hat die Dividendenerwartung für 2006 auf 33 Cent (!) erhöht, = 7,02 %:

2006e  2005  2004
Umsatz 360,60 Mio. 350,00 Mio. 350,40 Mio.  
EbitDa 28,50 Mio. 27,10 Mio. 23,50 Mio.  
EBIT 25,50 Mio. 23,90 Mio. 16,10 Mio.  
Gewinn je Aktie 0,49 0,46 0,31  
KGV 10,20 10,87 16,05  
KCV 10,69 8,94 8,99  
Dividende je Aktie 0,33 0,20 0,00  
Dividendenrendite 7,02% 4,26% 0,00%  
Cashflow je Aktie 0,47 0,56 0,56  
Nettovermögen je Aktie 2,09 1,91 1,71  
Nettoverschuldung * -35,36 Mio. -29,36 Mio. -12,59 Mio.    

18.04.06 21:18
Ich sehe immer mehr Leute mit einem PDA oder Pocket PC rumlaufen.
Jetzt habe ich noch nie irgendwo einen Vergleich für Tarife eben für diese Geräte gesehen. Habe auch schon einige Zeitschriften gewälzt, aber Fehlanzeige ..

Drillisch bietet da doch hoffentlich auch was an für diese Geräte ??
Ist m.M. nach ein Wachstumsmarkt ! :-)
 

18.04.06 21:32

6236 Postings, 7350 Tage thefan1Auch in Österreich gehts rund !

Mobilfunk-Discounter befinden sich in Deutschland seit knapp einem Jahr auf dem Vormarsch und machen den großen Anbietern deren Kunden streitig. Doch nicht nur hierzulande ist ein rasanter Anstieg der MVNOs zu verzeichnen, auch in Österreich ist der Markt in den vergangenen Monaten stark gewachsen. Bislang beschränkten sich die Anbieter in erster Linie auf Inlandstelefonate, hingegen mussten Prepaid-Kunden bei Gesprächen ins Ausland tief in die Tasche greifen.

Doch bald könnte auch dieses Problem der Vergangenheit angehören, denn mit eety wird vermutlich schon in Kürze ein neuer Discounter sein Produkt auf den Markt bringen. Nach Informationen des IT-Portals Heise.de können Kurznachrichten weltweit für neun Cent versendet werden, hingegen gibt es noch Unstimmigkeiten bei der Frage nach den Minutenpreisen. Demnach belaufen sich die Angaben zwischen neun und 21 Cent, genaue Angaben werden vermutlich diese Woche veröffentlicht. Der neue Anbieter soll die Vowahl 0681- erhalten, die Abrechnung erfolgt in 60/30er Taktung. Ersten Angaben zufolge wird eety im Netz von One funken.


Erst im März hatte Blauworld sein Produkt auf den deutschen Markt gebracht, hier können Gespräche ins Ausland ebenfalls ab neun Cent je Minute geführt werden  
Angehängte Grafik:
200308211956logo_oereich.gif
200308211956logo_oereich.gif

19.04.06 10:53

6303 Postings, 7214 Tage FredoTorpedoder Kurs der Drillisch Aktie nimmt seinen

Gang scheinbar völlig losgelöst vom sonstigen Börsengeschehen. Betrachtet man die Umsätze, so besteht offensichtlich zur Zeit absolutes Desinteresse.

Wir werden schon auf eine harte Geduldsprobe gestellt.

Ist wieder mal ne Bestätigung dafür, nicht alles auf eine Karte zu setzten, auch wenn sie noch so gut zu sein scheint.

Gruß
FredoTorpedo  

19.04.06 10:58

10807 Postings, 7555 Tage jucheFredo

dafür sollte es - wenn es so weit ist - umso schneller nach oben gehen

Gruß

Juche

 

Seite: 1 | ... | 230 | 231 |
| 233 | 234 | ... | 637   
   Antwort einfügen - nach oben