die Meinung von Ganswindt nicht. Cola ist ein guter Anfang weil viele, auch Handelsmarken, das ganze kopieren. Auch die Cola Light wurde anfangs als Flop gesehen und heute bereits seit 10 Jahren am Markt fest etabliert. Es gibt 1000 weitere Light Varianten auf alle möglichen Getränkevarianten, und das baut sich ähnlich auch auf der Cola Green auf. Aber Getränke sind ja nur der eine Punkt, da gibt es noch Backwaren, Süßigkeiten, Fertigprodukte (Japan), Marmelade, Joghurt.... Jedes dieser Kategorien hat seinen Markt. Der eine Markt leichter zu durchdringen der andere härter wie z.B. die Marmelade, dort gibt es doch jedes Quartal neue Varianten, klar das eine Stevia Marmaleade da im "Launch" Hype der neuen Varianten unter gehen kann.
Dann sehe ich einen weiteren Fehler bei Ganswindt, nehme das nicht persönlich, reine Marktanalye. Viele schauen sich nur in ihrer kleinen Provinz um und sehen nur den nächsten Supermarkt. Aber Stevia schreibt die Story nicht in eurer kleinen Provinz oder Stadt sondern weltweit, und schon gar nicht in Deutschland. Deutschland gilt als nachmacher in Sachen Lebensmitteltechnologie, daher wird es hier noch dauern bis man den gewohnten Hype sieht. In anderen Ländern sind wir schon viel weiter, und das ist das schwierige hier, mal die Germany Brille abnehmen und weltweit gucken. Sunwins Exporte sind nicht durch Deutschland in die Höhe geschossen sondern durch den Weltabsatz und der zählt am Ende. Wir haben seit 3 Quartalen einen schönen Aufwärtstrend der bestimmt nicht so schnell sein Ende findet. |