"Musk selbst redet seit langem von Robotaxis als Wachstumstreiber. In jedem Jahr seit 2016 kündigte er an, dass die Technologie im jeweils kommenden Jahr marktreif sein werde. Jetzt, wo das E-Autogeschäft schwächelt, nehmen die Investoren seine Worte aber genauer unter die Lupe. Analyst Paul Miller vom Beratungsunternehmen Forrester verwies auf die Aussage Musks, wonach eine Verfügbarkeit des Dienstes für die Hälfte der US-Bevölkerung von der Zustimmung der Aufsichtsbehörden abhänge. "Diese Einschränkung ist wichtig, weil diese Genehmigungen ihre Zeit brauchen", sagte er.
Wie lange, zeigt das Beispiel Kalifornien. Die tech-affine Gegend um San Francisco steht bei Musk ganz oben auf der Liste der Regionen, in denen die Robotaxis fahren sollen. Dort benötigen Unternehmen eine ganze Reihe von Genehmigungen von zwei Aufsichtsbehörden, bevor sie ihre Autos fahren lassen können. Bislang liegt aber nur eine erste Teilgenehmigung vor. Sprecher beider Behörden erklärten am Mittwoch, das Unternehmen habe noch nicht die nötigen Anträge gestellt, die autonomen Fahrzeuge zu testen und zu betreiben.
Einen festen Zeitplan für die Marktzulassung gibt es nicht. Die Alphabet-Tochter Waymo, die ihre Robotaxis in Los Angeles und der Bay Area um San Francisco betreibt, hat allerdings neun Jahre und mehr als 13 Millionen Testmeilen benötigt, bis ihre Fahrzeuge schließlich 2023 für den kommerziellen Betrieb freigegeben wurden. Tesla hat seit 2016 ganze 562 Testmeilen absolviert, wie aus den jüngsten Daten des Bundesstaates hervorgeht. ...
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/...nd-hoch/ar-AA1JdHMv
|