Ich bin zwar neu in diesem Forum, aber nicht erst seit gestern an der Börse aktiv...daher auch einfach mal ein nettes *Hallo* in die Runde.
Zu Tesla, oder besser um Tesla wird viel Wind gemacht, dank Elon Musk. Der Mann geht mit unkonventionellen Methoden an viele Dinge heran, ähnlich wie ein Steve Jobs. Jedoch hinter jedem Visionär stehen die hellen Köpfe des eigentlichen Themas, bei Tesla waren es Martin Eberhard und Marc Tarpenning... ohne die beiden gäbe es kein Tesla.
Tesla rein wirtschaftlich zu bewerten ist genau so falsch, wie einem Politiker vor der Wahl zu glauben. Mit anderen Worten, Börse besteht aus Fakten, Euphorie, Wagnis, und dem Pioniergeist einiger heller Köpfe. Die großen Firmen dieser Welt zeichnen sich heute durch schwerfälliges Handeln und manchmal auch durch hausgemachte Probleme aus. Nicht selten ist Kompetenzgerangel in der Führungsriege ein Grund für Missmanagement und verfehlte Planung, selbst der Mut in die Zukunft zu schauen fehlt sehr vielen.
Tesla ist mehr als nur eine Firma die im Moment einen Autotyp produziert. (Evtl. wurde mit Model x schon angefangen,dann 2 Modellen) Tesla ist neben Elon Musk auch Google, Ebay, Risikobreitschaaft neue Wege zu gehen, die auf Zeit aber richtig sein werden. Tesla ist auch Hyperloop, SpaceX, Solarcity und was im Moment für die Autobranche wichtig ist, ein Lieferrant für Antriebsstränge.
Um auf eine Aussage zurück zu kommen, die ich hier las, *das kann Apple auch alles selbst machen*... sie können es eben nicht und wären auch schlecht beraten, es zu versuchen. Ende 2008 war Tesla fast Pleite. Wenn das alles so einfach wäre, warum gibt es dann nicht bereits schicke Elektro Fahrzeuge die nicht Augenkrebs verursachen, mit Werten, die ein Tesla Fahrzeug bringt.
Bevor ein Unternehmen wie Daimler oder Toyota sich bereit erklären, Ihre Antriebsstränge für ein Volumenmodell von einem Zulieferer zu ordern, muß dieser sich schon sehr sehr gut mit seiner Technik beweisen.
Der Kurs der Tesla Aktie ist sicher vollkommen überzogen, rein faktisch gesehen. Ein *Elon Jobs* passt aber gut in die Tristesse großer eingefahrener Strukturen und das wird honoriert in Vertrauen auf positive Fakten in der Zukunft, also... Vorschusslorbeeren die es zu füttern gilt und das macht Tesla sehr gut, zumal sich neben einem Elon Musk ja noch einige andere Visionäre mit viel vollen Taschen im Umfeld von Tesla & Co bewegen.
In diesem Sinne
|