wenn Du schon nicht die elementarsten Begriffe und Formationen (doppeltes Doppeltop, also ein kleines eingelagert in ein großes) kennst, solltest Du hier weniger posten und die Zeit zum Erwerb eines Minimums an Fachwissen aufwenden. Man muss nicht an Charttechnik glauben; den in Mathematik gegossenen, emotionalen Mustern, die hinter dem Handel stehen, ist es egal, ob man dran glaubt oder sie versteht. Und allein deswegen würde ich mich mit den Faktoren beschäftigen, die auf mein Geld wirken können. Und mich eben nicht mich in kryptischen Deutungen von noch so unwichtigen News verlieren.
Deine Aussage ist ungefähr so, als würde man sich in einem Rennradform über eine 10-Gangschaltung lustig machen und sie als Fachchinesisch abtun.
Zum DT: der Kurs hätte das letzte High um rd. 5 - 10% höher treiben müssen, damit die Formation als nachhaltig aufgelöst gilt. Bedeutet für die Zukunft, wenn der Kurs erneut startet, muss er genau dieselbe Marke überspringen, damit es zu einer Trendfortsetzung kommt. Ansonsten ist der Kurs immer noch im Trendkanal (wenn auch deutlich über der 2-J-Linie), d. h. er war vor dem letztem high schon deutlich teurer als aktuell. Unabhängig davon jammern alle anderen chinesischen Markteilnehmer egal ob Carmaker, Autofinanzierer, Händler oder Versicherer etc. rum, nur BYD nicht. Was sich hinter dem Alleinstellungsmerkmal verbirgt, weiß ich nicht, und viele Professionelle auch nicht; ob das wirklich nur die Zulassungszahlen sind oder der Bock der Anleger ist, kann man erst im nachhinein beurteilen. |
Angehängte Grafik:
byd_14-07-22.png (verkleinert auf 19%)

