Du hast bewiesen, dass du nichts verstanden hast, Gratulation!
Du meinst, der verlinkte Artikel wäre FUD?
Es geht nicht um den Vergleich Verbrenner zu Tesla, sondern Hybrid und Kurzstrecken-BEV zu Tesla, das ist bereits jetzt die Konkurrenz: In Norwegen eGolf zu Tesla --> winner: eGolf.
Es gibt auch bei den Verbrennern schlechte und weniger schlechte Fahrzeuge, je nach dem welche Umweltbelastung deren Bau und Nutzung sowie Entsorgung darstellen.
Das gilt auch für BEV. Man könnte sagen, der Tesla Model X ist der Q7 unter den BEV, versuchs doch mal zu verstehen. Fang am besten mit einem Vergleich des Energiebedarfs zwischen Model X und Renault Zoe an...
Es geht ja hier um die Aktiengesellschaft Tesla: Die Tesla-Fahrzeuge sind zu schwer und zu groß, als dass sie eine nachhaltige Verbesserung im Hinblick auf soziale, ökologische und ökonomische Fragen darstellen.
Es mag bei uns Umweltbelastungen geben - glaubt man dem UBA sinkt die Belastung selbst im städtischen Umfeld (siehe Link).
Auch wenn es manchem Ökofundamentalisten nicht paßt: Unsere Belastung ist ein Witz gegenüber der Belastung in Megastädten in China, Russland oder in den USA. Vom Umweltfiasko auf asiatischen und afrikanischen Müllhalden, wo der Elektronikschrott - zukünfig auch der von Tesla? - verbrannt wird, ganz zu schweigen.
Jeder Euro für den Umweltschutz in diesen Regionen hat eine deutlich höhere Rendite als die besten Umweltinvestionen in Deutschland. In Europa sollten die Ökos mal lieber sich um das Thema Lebensmittel kümmern - aber lieber sauber autogefahren als gesund essen, oder?
Ich werfe dir (und ein paar Dampfplauderern) vor, dass ihr selektive Wahrnehmung betreibt und keine andere -wissenschaftlich fundierte- Meinung akzeptiert. Danach kommen regelmässig von den immergleichen Schreiberlingen inhaltslose Posts, um eine sachliche Diskussion zu unterbinden.
Wir alle leben unter dem gleichen Himmel, nur nicht alle haben den gleichen Horizont...
Ich verabschiede mich in den Urlaub mit sonnigen Grüßen,
MacGyver73