... Ihre Schuldenkrise nicht gelöst bekommen und weiter Geld drucken (QE3 lässt grüssen) wird Gold weitersteigen. Erst wenn sich hier nachhaltig ein Signal der Wende zeigt wird sich event. was ändern. Es ist sehr vile Liquidität im Markt. Momentan machen sich leider alle Sorgen, dass event. zuwenig bei rumkommt. Wenn QE3 kommt, dann sehen wir das gleiche wie im lezten Jahr, sprich steigende Aktienkurse und steigenden Goldpreis. Zuvor wird es aber nochmals sehr ruppig werden, weil momentan ein deflatorischer Schock eingepreist wird. Ehrlich gesagt glaube ich daran aber nicht. Solange Notenbanken Ihren eigenen schrott aufkaufen und immer neues Geld drucken, wird es nicht zur Deflation kommen. Bernanke lässt die Schleusen offen, was soll er auch anderes machen ? Wenn die US Witschaft tatsächlich wieder an Fahrt gewinnen sollte (denen traue ich das eher zu als uns Europäern), dann haben wir immer noch das problem in Euroland mit Griechenland, Spanien, Italien etc. Das dürfte dann dazu führen, dass wir eher wieder in Richtung 1 € = 1 USD uns bewegen werden. Ist für Euroanleger in Gold natürlich auch mal eine Überlegung werden. Unze bei 1.600 € ? :-) Das kommt noch abwarten. Die party im Gold wird viele länger dauern als sich viele momentand vorstellen können. Ich tausche mein Gold erst wieder um, wenn die PIGS aus unserer Währung raus sind. Basta |