Deinem Post #8438 anführst, bald Realität ist oder nur eine Übertreibung ist. Tut mir leid, aber schon diese Frage ist Schwachsinn, genau wie der Post in dem Link, auf den Du Dich beziehst. Damit diesen Post, den Du meinst, mal jeder für sich nachlese und beurteilen kann, habe ich den mal hier reinkopiert. Hier ist es:
Vielen Dank Dottore,
das Verfahren ist nicht nur sensationell, es ist ein Coup d` Etat vom Feinsten, allererste Sahne.
Zum ersten Staatsbankrott ( banca rotta = die Bank ist kaputt ) in 2001/2 hier einige vielleicht noch wichtige Details für die Zukunft. Eine Freundin von mir arbeitete damals bei der Citibank in Buenos Aires ( gute Lüfte ) und wußte folgendes zu berichten.
Kurz vor dem offiziellen Bankrott, ca. 2 Wochen vorher, beobachtete sie massivste Geldabflüsse in die USA, bzw. ins Ausland von vermögenden Kunden. Der argentinische Peso war damals im Verhältnis 1 zu 1 an den USD gekoppelt. Als die Argentinier dann eines Tages aufwachten, waren die Banken ur-plötzlich geschlossen und in Folge der Peso 1 zu 4 bitte nachprüfen, erinnere mich nicht mehr so genau) bewertet.
Über Nacht erfolgte die Enteignung. Plötzlich mußten die Argentinier 4 Pesos für 1 USD hinlegen. Totalzusammenbruch, Auslöschung weiter Vermögenskreise. Diejenigen, die jedoch noch schnell ihre Pesos transferieren konnten, wurden über Nacht reich, ihre Schlagkraft erhöhte sich analog entsprechend .
Die Cleveren (besser Verbrecher) kamen zurück und sammelten die schönsten Stadt-, Land-, Flußvillen sowie alles von Wert ein. Ein mehrstöckiges Wohnhaus in Buenos Aires wechselte für 1 bis 2 Kruger Rand den Besitzer, Gold wär König neben dem USD, also CASH!!!, der Gabentisch reich gedeckt.
Auf youtube gibts einen exzellenten Film über den Bankrott, der sorgfältig über Jahre hinaus von Carlos S. Menem & Co. inszeniert wurde. Das perfekte Drehbuch wie man ein Land ausweidet und als Hülle zurückläßt.
Argentinien (argentum, das Silberland) hatte ALLES. Das 7.größte Land der Erde war reich gesegnet mit allen nur erdenklichen Rohstoffen, gepaart mit einer ansprechenden Kultur (Schweiz Lateinamerikas) aber auch leicht auszunehmen, da zentralistisch von der 16 Millionen Metropole Buenos Aires aus gesteuert.
Lediglich der Tango und die unendlichen Weiten der Pampa blieben übrig.
Kein Vorbild für Deutschland, denn Gott sei Dank verfügen wir (noch) über eine hervorragende Dezentralisierung plus Mittelstand plus Kreativität und Ideen. Mögen sich andere daran die Zähne ausbeißen!
Buena dias Alemania, pero " Holzauge sei wachsam ". Hopi
Nun noch paar Anmerkungen und Fragen von mir: 1. sind damals 1, 10, 100 oder 10.000de mehrstöckige Familienhäuser für 1 oder 2 Krügerrand über den Ladentisch gegangen? 2. wieviele Leute haben damals wirklich ihr Häuschen in Argentinien für nen "Äppl und 'n Ei" hergegeben - und vor allem, was waren das für Häuser... Alle in bester Lage von Buenos Aires und keine halbfertigen Bauruinen oder Wellblechhütten in der Pampa am Rio del la Plata etc. 3. Das alles unter dem Gesichtspunkt der Einwohnerzahl von Argentina...
Ich finde diese Link-Verweis ist hier absolut unpassend.
Es wird diese Beispiele in Argentinien gegeben haben, wenn überhaupt, sicher sehr vereinzelt. Nur sollte man so etwas nicht verallgemeinern und für eine Gesellschaft vorhersagen... Daß es diese "Cleveren" (es wird von Verbrechern gesprochen) leider Gottes in jeder Krise und in jedem Land/Gesellschaft gibt - na ist doch klar wie Klosbrühe!
Ich bin der Meinung, daß so ne gewagte mögliche Prognose mehr als ne Übertreibung ist und mit der Realität absolut nichts zu tun hat - auch wenn es solche Beispiele vereinzelt gibt und geben kann!!
WER hier im Thread hat ne eigene Immobilie (Haus oder Wohnung - muß ja nicht gleich ein mehrstöckiges Familienhaus sein...), die er im Falle eines inflationären Kollaps für 1-2 Krügerrand oder 150 gr. Gold hergeben würde?? Na los jetzt, ehrlich, outet sich WER ??
Also, solche Links und Posts gehören für mich in irgendwelche Fantasie-Dokumentationen oder -Filme, weil sie in der heutigen Situation in unserer mitteleuropäischen Zivilgesellschaft, auch unter dem Eintreten einer solchen chaotischen Situation wie angenommen, nicht GRUNDSÄTZLICH zu erwarten sind. |