ich finde diese Strategie genau richtig! Das ist so, wie ich meine Meinung in meinem #8352 gepostet habe. Alle, die jetzt vor Schiß in den Hosen noch in Gold reingehen wollen (jetzt oder sogar noch später, wenn es erst mal weiter steigt...), sollten sich mal den Langfrist-Chart vom Gold ansehen und den zeitlichen Ablauf mal analysieren... Wenn ich bei 400 oder 600$ in Gold rein wär, würde ich jetzt ganz schnell Kasse machen und meine >200% Gewinn realisieren, auch wenn es noch auf 5.000$ in einem Jahr hochläuft (was ich nicht glaube...).
Aber, ich würde selbst jetzt noch mit nem Einstieg bei "guten" Sachwerten/Aktien, wie Du sie z.B. anführst, bissel warten. Vor allem vor dem Hintergrund, daß die Unsicherheit noch lange nicht aus den Märkten raus ist - sich sogar noch kurzfristig extrem verschlechtern könnte.... Prinzipiell haste recht, aber ich glaube, auch die ganz guten und sicheren Häfen bekommt man in den nächsten Wochen oder Monaten (??) noch billiger als heute... Nur Nerven behalten... Bei mir liegt genügend Cash bereit... Aber ich waaaaaaaaarte noch... Mal sehen was Anfang nächster Woche passiert. Von einem grünen Tageschart am Dienstag oder Mittwoch lasse ich mich auch nicht täuschen (techn. Korrektur kurzfristig immer drin...).
Und zu EON, meine Meinung/"Befürchtung": die gibts wirklich bald unter 16 oder darunter, auch wenn das Thema Stellenstreichungen ansteht (für die Menschen und ihre Familien, die es betrifft eine TRAGÖDIE !!). Man versucht jetzt, mit aller Macht die Kosten zu drücken... Bedanken dürfen sich die betroffenen Mitarbeiter sowie die "leidenden" Aktionäre bei den Politikern und ihrer Hau-Ruck-Aktion zur Energiewende... Wenn die Pfeifen doch sonst immer so schnell wären. Dafür gibt es 2013 die Quittung... Doch wie heißt das alte Sprichwort, was hier aus meiner Sicht so zutreffend ist: ...es kommt nichts Besseres nach...
Normalerweise steigt ein Kurs, wenn Kosteneinsparungen (Hier z.B. Personalabbau in großem Stil) angekündigt werden. Bei EON aber spezieller Fall. Man spart eigentlich sinnbildlich keine Kosten ein, um die Margen und Gewinne zu steigern - man erreicht durch diese bestimmten Kosteneinsparungen, daß man in einer bestimmten, erforderlichen Gewinn-Range bleiben kann (für Zinsen, Rückstellungen, F+E, Investitionen, Dividende etc.). Damit wird die Info zu den Stellenstreichungen in dem speziellen Fall den EON-Kurs eben nicht befeuern... Ob ich recht behalte - keine Ahnung, ich vermute und erwarte die Lage so...
Ich bin ja seit 20 nicht mehr investiert, wie ich schon mal schrieb. Würde/werde aber "irgendwann" wieder bei EON einsteigen, aber erst beobachte ich mal die weitere fundamentale Entwicklung. Bei meinem Ausstieg bei 20 (ca. lächerliche reichlich 200 Eu Gesamtverlust beiu der kpl. EON-Pos.) wußte ich nicht, ob das richtig war. Heute nun ist klar, daß mein "Zocken" funktioniert hat. Verkaufen würde ich heute bei 16 oder so auch nicht mehr - es sei denn ich bin überzeugt, daß ich sie für 10 wiederbekomme...
Allen noch 'n schönes Wochenende - und ruhig bleiben... alles Andere bringt NICHTS! |