Dr. van Aubel wird sicher nicht an einem Delisting interessiert sein, er will den Unternehmenswert durch einen Zukauf steigern und darum vergesst endlich auch die Sonderdividende (interessiert mich als Aktionär auch nicht wirklich). Dr. van Aubel hat scheinbar auch seinen Anteil an der Balda mittels Bankdarlehen finanziert und das ist sicher mit ein Grund warum er sicher nicht an einem Delisting Interesse hat!
Aus dem Bundesanzeiger:
Aktiva 31.12.2012 EUR
A. Anlagevermögen I. Finanzanlagen 48.110.043,16 48.110.043,16 B. Umlaufvermögen I. Kassenbestand, Bundesbankguth. 953.392,09 953.392,09 C. Nicht d.EK gedeckt.Fehlbetrag 38.790,47 Summe Aktiva 49.102.225,72
Passiva
31.12.2012 EUR
A. Eigenkapital I. Gezeichnetes Kapital 25.000,00 II. Jahresfehlbetrag -63.790,47 III. Nicht d.EK gedeckt.Fehlbetrag 38.790,47 0,00 B. Rückstellungen 2.462,87 C. Verbindlichkeiten 49.099.762,85 Summe Passiva 49.102.225,72
Anhang 2012
Elector GmbH, Berlin
Der vorliegende Jahresabschluss wurde gemäß §§ 242 ff. und §§ 264 ff. HGB sowie nach den einschlägigen Vorschriften des GmbHG aufgestellt. Es gelten die Vorschriften für kleine Kapitalgesellschaften. Von den größenabhängigen Erleichterungen wurde für den Anhang Gebrauch gemacht.
Finanzanlagen sind mit den Anschaffungskosten, vermindert gegebenenfalls um notwendige Abschreibungen, angesetzt.
Die sonstigen Rückstellungen berücksichtigen die erkennbaren Risiken und ungewisse Verbindlichkeiten. Sie sind in Höhe des nach vernünftiger kaufmännischer Beurteilung notwendigen Erfüllungsbetrages gebildet.
Die Verbindlichkeiten sind mit ihren Erfüllungsbeträgen angesetzt.
Im Geschäftsjahr ist durch die in Vorbereitung des Erwerbs der Finanzanlagen entstandenen einmaligen Aufwendungen ein Jahresfehlbetrag und damit ein nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag entstanden. Auf Grund einer bestehenden positiven Fortführungsprognose ist jedoch keine Überschuldung der Gesellschaft gegeben.
Sonstige Angaben
Geschäftsführung: Dr. Thomas van Aubel, Berlin
Berlin, den 28. Februar 2013
Geschäftsführung
Die Feststellung bzw. Billigung des Jahresabschlusses erfolgte am: 28.02.2013
|