im Geschäftsleben :
die sind für mich essentiell. Wer da nicht Mindestanforderungen erfüllt, mit dem mache ich keine Geschäfte. Kann sein, dass das von meiner Großmutter her rührt, die war arm, aber knüppelhart, wenn es um Moralstandards ging. Spruch von der war, "wer handelt, will auch betrügen" :o). Und bei mir kommen noch die Erfahrungen dazu, die im Lauf der Zeit mit leicht unehrlichen Leuten gemacht habe, Autohändler z.B. Wer da nicht ehrlich mir gegenüber ist, der fällt von vorn herein hinten runter, basta.
Schreiber ist übrigens von ähnlichem Zuschnitt, das läßt sich leicht aus seinen Äußerungen entnehmen, wenn man die länger verfolgt, so wie ich :o). Im Prinzip ist so eine ehrliche, aber harte Haltung ein Erfolgsfaktor.
Lockangebote sind grundsätzlich unehrlich, egal, was man dazu sagen kann. Es gibt Leute, die bei den Stromtarifen die günstigsten Händler raussuchen, Verivox und so, dann den billigsten nehmen, und nach Ablauf der üblichen Lockperiode mit Billigtarifen dann wieder neu wechseln. Bei den Angeboten bei Verivox wird übrigens schon im Ansatz beschissen, weil die befristeten Lockvergünstigungen in den Gesamtpreis eingerechnet werden. Das Ende vom Lied ist dann, dass einzelne Händler Pleite machen, wie gehabt, und die Wechselkunden Vorauszahlungen verlieren, oder sonstige Kalamitäten, die es gab. Auch das eine Folge von Unmoral, die schon im Ansatz des ganzen Handels erkennbar war. Jetzt könnte man wieder sagen, a la Stift, Mio, Pit, "dann rechneste halt die Vergünstigung wieder raus, und vergleichst dann". Bloß macht das eben keiner, aber die Wirkung des leichten Betrugs bleibt. Was aber auch den Betreffenden erst gar nicht auffällt, und wenn doch, dann viel später.
In genau der gleichen Weise sind andere Betrugsversuche einzuordnen, Ratenkäufe z.B., befristet Zinsangebote von Banken, die bei Wirksamwerden (Mai 2023) absehbar schon in der allgemeinen Zinslandschaft untergehen usw., es gibt viel in der Hinsicht.
Niemand, der im Geschäftsleben erfolgreich ist, und ich meine die wirklich Erfolgreichen, macht solche Spielchen jemals mit. Und die wissen, warum |