Jinko Solar vor einer Neubewertung ?

Seite 450 von 1016
neuester Beitrag: 07.08.25 20:17
eröffnet am: 21.11.14 12:10 von: ulm000 Anzahl Beiträge: 25388
neuester Beitrag: 07.08.25 20:17 von: Beegees01 Leser gesamt: 9688326
davon Heute: 142
bewertet mit 81 Sternen

Seite: 1 | ... | 448 | 449 |
| 451 | 452 | ... | 1016   

08.09.16 12:49

4996 Postings, 4737 Tage brody1977Heute

sieht heute nach unterschreiten der 16€ bzw. der 18$ aus.  

08.09.16 13:20

6760 Postings, 5693 Tage JulietteDas ist mal ne Kampfansage und macht Sinn

Jinko widerruft die Preisabsprache, die Solarzellen für einen Mindestpreis in der EU verkaufen zu müssen:
http://www.ariva.de/news/...hdrawal-from-eu-price-undertaking-5870261
 

08.09.16 14:31

1382 Postings, 3633 Tage omega10000Was jetzt ,

Gibt's wieder zu viel Solarzellen?:)  

08.09.16 15:01

17855 Postings, 4681 Tage H731400Sieht ja ganz übel aus heute

Aber fast alle Solarwerte, gibt es News ?  

08.09.16 15:25
hol I mein Geldbeidl raus :)  

08.09.16 19:33
1

3848 Postings, 4984 Tage Taktueriker81Erneuter Angriff

der Bären wieder eindrucksvoll gekontert. Die Bullen zeigen sich weiterhin stark an der 18$ Marke. Gehen die Blicke schon über 2017 hinaus!?
Wenn sich die Lage nicht dramatisch verschlechert, könnte es sich bis zu den Q4 Zahlen auf etwa diesem Niveau einpendeln. Wäre zwar langweilig aber immerhin ein gutes Zeichen...

VG
Taktueriker  

09.09.16 12:07

77 Postings, 3354 Tage haenschchendampfc.Interessanter Artikel

http://www.stockhouse.com/news/press-releases/...solar-modules-volume

zB:
"In addition, the company's long-term strategy of balanced global expansion rather than heavy dependence on a single market has resulted in balanced growth across seven business areas worldwide. Chen Kangping, JinkoSolar's CEO, commented:"We saw steady improvements in the number of customers, order mix and order volume in the Japanese market during the first half of this year. We have been awarded large order volumes for the second half of this year and we expect strong growth in Japan, Latin America and India. The geographical distribution of our shipments will continue to become more balanced.""  

09.09.16 16:34

3848 Postings, 4984 Tage Taktueriker81scheint

als ob sich Bullen und Bären heute nicht mehr weh tun wollen.
Na dann lassen wir es wohl schiedlich, friedlich heute ausklingen.

Vg und schönes We
Taktueriker  

09.09.16 17:25

17855 Postings, 4681 Tage H73140018 gerissen

09.09.16 17:29

3848 Postings, 4984 Tage Taktueriker8118$

Diese Marke wird uns die nächste Zeit wohl noch länger beschäftigen...
 

10.09.16 07:55
1

3848 Postings, 4984 Tage Taktueriker81Also

für die Märkte gestern hat sich Jinko noch ganz gut gehalten.
Ohne Gegenbewegung ist es nun aber leider sehr wahrscheinlich das wir in absehbarer Zeit noch das Jahrestief testen...

VG
Taktueriker  

10.09.16 09:30
2

611 Postings, 3521 Tage stokerOhne

eien Impuls wird der Kurs weiter leicht abfallend vor sich hindösen. Es müsste endlich die Ausgliederung der Solarparks, eine Übernahme, Buy-Out oder irgendwas in die Richtung kommen. Auch Innovationen sind im Solarbereich momentan nicht zu erwarten, man stellt auf PERC um, mit nun 5 oder 6 Busbars, das wars dann aber auch. Keine Quantensprünge bei der Leistung und dem Ertrag. Da ist die Luft raus für Phantasien und die Jinkostory ist nach den letzten Zahlen eben auch etwas angeschlagen. Ich denke die Börse braucht erstmal ein paar Wochen und noch niedrigere Kurse, um Jinko wieder in den Fokus zu rücken.
Interessant ist aber, dass der Kurs nicht schneller abrutscht, sondern sich bei Eröffnung in den USA meistens wieder fängt. Es gibt demnach Anleger, die optimistisch zu Jinko sind. Ich bin unmittelbar nach den Zahlen komplett raus und warte auf den richtigen Zeitpunkt für den Wiedereinstieg.

Allen ein schönes Spätsommerwochenende!  

10.09.16 12:36
1

16100 Postings, 6064 Tage RoeckiStabilisierung bei 16 USD ?

Unwarscheinlich!

SunPower ist just erneut eine Etage tiefer gerutscht und damit von über 30 USD auf knapp 9 USD. Über 60% Verlust innerhalb von nur knapp 8 Monaten.

Die Situation bei SunPower ist sicherlich ganz anders, als bei Jinko Solar, aber Jinko ist an der Nasdaq gelistet und somit färbt die Unbeliebtheit von Solaraktien auch auf die chinesischen Hersteller ab.

Ab 5€ werde ich bei SunPower langsam wieder zukaufen, bei Jinko warte ich weiter ab bis mal so ein richtiger Absacker kommt und der steht vielleicht schon bald an.  

10.09.16 12:51

17855 Postings, 4681 Tage H73140016 USD

Canadian hat auch schon 60% verloren, irgendwann wird auch deutlich wer als Gewinnner aus der weiteren Konsolidierung hervor geht. Ich frage mich nur ob bei dem Umfeld überhaupt etwas zu den Kraftwerken kommen kann ? Nicht einfach.....  

10.09.16 12:53

17855 Postings, 4681 Tage H731400Konsolidierung

China muss Unmengen Öl und Gas importieren und hat selber nur dreckige Kohle.
Zölle und Mindestpreise bringen alles nichts, Jinko und Co gehen gehen Ihren Weg knallhart weiter....  

10.09.16 13:26
1

41 Postings, 7430 Tage ferwin12Alfred M.

kündigt seinen Ausstieg aus Jinko an !
Na bitte - wenn das kein Kaufsignal ist .
It's Shopping Time !!!  

11.09.16 08:35
3

17855 Postings, 4681 Tage H731400@all

In Q4 wird es wohl selbst bei Jinko rote Zahlen geben....so einen Preisverfall wie gerade gab es noch nie. Die große Frage ist ob die Börse das eingepreist hat, ich schätze leider nicht......wer hier den optimalen Einstieg erwischt könnte richtig performen. Ich frage mich auch ob bei dem jetzigen Marktumfeld überhaupt etwas zu den Kraftwerken kommt, Canadian hatte ja z.b. angekündigt Kraftwerke zu verkaufen dieses Quartal und Anfang nächstes Jahres glaube ich einen kleinen Börsengang in Japan.....ob das den Kurse hilft ? Ulm000 schreibt im anderen Thread das Solarworld um die 100 Mio Verlust machen könnte oder wird, d.h. das der Markt eventuell schneller bereinigt wird als man denkt. Maßgeblich schuld an den neuen Überkapazitäten ist ja wohl China in 1. Linie und auch Jinko, deswegen ist das auch so gewollt. Ob bei dem Umfeld neue Player in den Markt eintreten glaube ich auch weniger. D.h. die großen Chinesen wie Jinko könnte extrem profitieren von der neuen Konsolidierung. Echt spannend.

ulm000 ich erlaube mir mal Deinen Post aus dem anderen Thread den Jinko Kollegen zur Verfügung zu stellen :


Die zwei großen taiwanesis­chen Zellherste­ller NeoSolar und Gintech haben heute drastische­ Umsatzrück­gänge im August vermeldet.­ Bei NeoSolar lag der Augustumsa­tz nur noch bei 20 Mio. $. Das ist ein Umsatzrück­gang zum Juli von sage und schreibe 51% und einen solch niedrigen Monatsumsa­tz hatte NeoSolar das letzte Mal im Dezember 2011. Gintech hat heute auch ihren  niedr­igsten Monatsumsa­tz seit 2012 gemeldet mit 19,2 Mio. $. Damit ging der Augustumsa­tz gg. Juli um weitere 29% zurück nach dem der Umsatz schon im Juli um 41% gg. dem Juni eingebroch­en war.

Hier die Links dazu:

http://www­.pv-tech.o­rg/news/...ower­s-august-s­ales-colla­pse-51.65

http://www­.pv-tech.o­rg/news/...her-­28.7-in-au­gust-to-re­cord-lows

Ich denke mal ab jetzt geht es richtig rund bei Solar, denn die relativ schwache Nachfrage trifft nun auch die recht guten Solarunter­nehmen. Erschrecke­nd ist auch weiterhin die Preisentwi­cklung bei den Zellen, denn da geht es immer noch weiter runter. Mittlerwei­le liegen die Zellpreise­ in China und Taiwan bei fast unglaublic­hen 0,20 $/W. Sviel haben vor ein paar Wochen noch die Wafer gekostet !! Das ist ein Preisrückg­ang bei den Zellen seit Ende Juni von rd. 30% und auf Jahresbasi­s von 40%. Auch die Modulpreis­e purzeln richtig runter seit Anfang Juli um über 10% in den USA und in Japan sogar noch etwas mehr, da dort nun auch die Tier 2 und Tier 3-Chinesen­ unterwegs sind. In China sind sie die Modulpreis­e seit Ende Juli um rd. 20% rückläufig­. Auch in der EU kommt es nun zu einem deutlichen­ Preisverfa­ll wie ja erst REC Solar Anfang dieser Woche angemerkt hat. REC Solar verkauft etwa 300 MW im Jahr mit einem Marktantei­l von ca. 5% in der EU. Zitat REC S  

11.09.16 08:38
2

17855 Postings, 4681 Tage H731400Nachtrag bzw Ergänzung

Die zwei großen taiwanesischen Zellhersteller NeoSolar und Gintech haben heute drastische Umsatzrückgänge im August vermeldet. Bei NeoSolar lag der Augustumsatz nur noch bei 20 Mio. $. Das ist ein Umsatzrückgang zum Juli von sage und schreibe 51% und einen solch niedrigen Monatsumsatz hatte NeoSolar das letzte Mal im Dezember 2011. Gintech hat heute auch ihren  niedrigsten Monatsumsatz seit 2012 gemeldet mit 19,2 Mio. $. Damit ging der Augustumsatz gg. Juli um weitere 29% zurück nach dem der Umsatz schon im Juli um 41% gg. dem Juni eingebrochen war.

Hier die Links dazu:

www.pv-tech.org/news/...lar-powers-august-sales-collapse-51.65

www.pv-tech.org/news/...-further-28.7-in-august-to-record-lows

Ich denke mal ab jetzt geht es richtig rund bei Solar, denn die relativ schwache Nachfrage trifft nun auch die recht guten Solarunternehmen. Erschreckend ist auch weiterhin die Preisentwicklung bei den Zellen, denn da geht es immer noch weiter runter. Mittlerweile liegen die Zellpreise in China und Taiwan bei fast unglaublichen 0,20 $/W. Sviel haben vor ein paar Wochen noch die Wafer gekostet !! Das ist ein Preisrückgang bei den Zellen seit Ende Juni von rd. 30% und auf Jahresbasis von 40%. Auch die Modulpreise purzeln richtig runter seit Anfang Juli um über 10% in den USA und in Japan sogar noch etwas mehr, da dort nun auch die Tier 2 und Tier 3-Chinesen unterwegs sind. In China sind sie die Modulpreise seit Ende Juli um rd. 20% rückläufig. Auch in der EU kommt es nun zu einem deutlichen Preisverfall wie ja erst REC Solar Anfang dieser Woche angemerkt hat. REC Solar verkauft etwa 300 MW im Jahr mit einem Marktanteil von ca. 5% in der EU. Zitat REC Solar:

"
Aber auch in Europa herrscht derzeit ein großer Preiskampf, in dem die führenden chinesischen Tier-1-Hersteller kräftig mitmischen, etwa Jinko Solar, Canadian Solar und Trina Solar. Die chinesischen Hersteller haben sich ja mittlerweile auf die Anti-Dumpingmaßnahmen eingestellt und produzieren auch außerhalb Chinas. Der Mindestimportpreis von 56 Cent pro Watt – sofern er noch auf dieser Höhe liegt, was man ja nicht genau weiß – spiegelt die realen Preise daher nicht mehr adäquat wider. Selbst Solarworld als Initiator der Anti-Dumping-Maßnahmen sieht sich zu unserer Überraschung gezwungen, mitzumachen und unter diesem Preis am Markt zu agieren.
"

Es wundert darum auch nicht, dass z.B. Jinko Solar in dieser Woche aus der EU Mindestpreisregelung ausgetreten ist und nun ihre Module aus der 1,5 GW großen Malaysia-Produktion in der EU verkauft zu Preisen die mit Sicherheit 30% unter dem bis jetzt noch gültigen EU-Mindestpreis liegt.

Nun beginnt also auch der Preiskampf im bis jetzt sehr hochpreisigen EU-Solarmarkt. In den USA hat der Preiskampf eh schon etwas früher begonnen weil viele Chinesen wie z.B. Jinko Solar, Trina Solar oder Talesun große Fertigungen außerhalb Chinas gebaut haben und mittlerweile auch in Betrieb sind. Mit diesen außerchinesischen Fertigungen (Malaysia, Thaliand, Vietnam) können die Chinesen die US-Strafzölle aber auch die EU-Mindestpreisregelung ganz legal umgehen.

Man braucht sich bei dieser teilweise katastrophalen Preissituation sicher nicht allzu weit aus dem Fenster lehnen, aber spätestens in Q4 werden alle produzierenden Zell/Modulhersteller rote Zahlen schreiben. Selbst die bis jetzt hochprofitable Jinko.

Bei Solarworld stelle ich mir nur die Frage landen die bei einem Nettoverlust noch von unter 100 Mio. € oder über 100 Mio. € in diesem Jahr. Denke aber, dass eher über 100 Mio. € an Verlust raus kommen wird, denn im 1. Halbjahr hatte Solarworld ja schon einen Nettoverlust von 23 Mio. € und da war die Solarwelt noch fast völlig in Ordnung. Vor allem für Solarworld weil die Preise in den USA und der EU doch recht stabil und vor allem sehr hoch waren und jetzt gehen sie rasant schnell nach unten. In den USA um 10% alleine in den letzten 2 Monaten (von 0,58 $/W auf 0,53 $/W und bis Ende September werden Preise unter 0,50 $/W erwartet) und in der EU um über 20%. Das Kernproblem für Solarworld ist nun, dass sie im Prinzip keinen Welpenschutz mehr haben durch Strafzölle oder von Mindestpreisen. Von nun an muss sich Solarworld wieder völlig bzw. fast völlig den Marktbedingungen stellen und das wird wohl mehr als knüppelhart werden.

Hier das ausführliche und recht interessante Interview mit dem REC Solar-Vertriebschef Luc Grare, der die aktuelle Branchensituation so einschätzt: "Die Situation jetzt erinnert an die Lage 2009 und 2012. Nur sehen wir diesmal noch schnellere Preiszyklen, die zu Preissenkungen entlang der kompletten Lieferkette führen. Die Hersteller scheinen dabei aus der Situation von 2012 gelernt zu haben und wollen hohe Lagerstände vermeiden. Es bleibt nur zu hoffen, dass dadurch auch wieder schneller eine Stabilisierung erreicht wird."

www.pv-magazine.de/nachrichten/details/...e-bringen_100024245/
« Beitrag gekürzt anzeigen  

12.09.16 05:34

4996 Postings, 4737 Tage brody1977Herbstblues

dazu kommen jetzt die schwachen Börsenmonate im Herbst. Heute sollte der S&P auf die 2100 Punkte fallen. Danach wäre bei 2040 Punkten wieder eine Unterstützung.  

12.09.16 10:59
1

77 Postings, 3354 Tage haenschchendampfc.genau!

:) ich hab gleich nachgelegt!
Ich schlaf heut Nacht gut, ich denk einfach ich hab nun Maydorns Anteile :)  

12.09.16 13:39

16100 Postings, 6064 Tage Roecki@Haenschchen ...

Wenn Du kaufst, treibst Du auch die Kurse nach oben und sorgst dafür, daß Alfred doch drin bleibt!  

12.09.16 14:18
1

121 Postings, 5177 Tage MmH6Konsolidierung begonnen?

Wo hat denn die Konsolidierung begonnen?

Es werden immer noch mehr Platten, zu noch weniger Kosten produziert und kein einziges Unternehmen geht pleite.
Aber auch kein einziges verdient wirklich was.

Solar ist eine tote Branche.

Und glaubt echt einer, Jinko geht die nächsten Monate nach oben?

Die werden sich noch Dritteln. ...im Kurs  

12.09.16 15:52

313 Postings, 4321 Tage epCon...

bin auch mit ner posi rein...

hat jemand maydorn und kann das mir im tausch gegen 800% und tsi zur verfügung stellen?
--PN =)  

12.09.16 19:54

4996 Postings, 4737 Tage brody1977S&P

macht von seinen Tiefständen heute wieder 40 Punkte gut. Jinko trotzdem 2% im Minus.  

Seite: 1 | ... | 448 | 449 |
| 451 | 452 | ... | 1016   
   Antwort einfügen - nach oben