Varta (WKN: A0TGJ5) wieder "geladen"

Seite 349 von 799
neuester Beitrag: 06.06.25 18:24
eröffnet am: 26.11.16 12:04 von: BackhandSm. Anzahl Beiträge: 19958
neuester Beitrag: 06.06.25 18:24 von: 2much4u Leser gesamt: 8905449
davon Heute: 5605
bewertet mit 47 Sternen

Seite: 1 | ... | 347 | 348 |
| 350 | 351 | ... | 799   

09.04.21 11:42
1

923 Postings, 2123 Tage martini88Kurs

Ich muss sagen, im Moment stecke ich jeden Penny den ich zusätzlich habe in VARTA.
Weil ich nur Schrittweise nachkaufen kann, ist das mit dem Kurs für mich mittlerweile sogar von Vorteil. Sollen sie nochmal bis 100 Shorten meinetwegen.

VARTA IST EIN GESCHENK und wird mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit ein Big Player im Europäischen Raum werden.

1000 Euro Kursziel von Sg1 wird oft belächelt aber wird Realität werden über 5 Jahre. Da bin ich mir nach dieser Präsentation sicher.
Das ist eine Goldmine, die bisher nur wenige entdeckt haben und ich werde bis dahin so viel wie möglich schürfen.  

09.04.21 11:42
1

238 Postings, 1778 Tage erazer81super Präsi

meine meinung  

09.04.21 11:46
1

155 Postings, 1923 Tage karma6Varta: „Ohne Batterien gibt es keine Mobilität“

Das Technologieunternehmen Varta hat heute seine neue „große“ Batteriezelle vorgestellt. Sie soll unter anderem eine wichtige Rolle in der E-Mobilität spielen.
https://factorynet.at/a/varta-ohne-batterien-gibt-es-keine-mobilitaet  

09.04.21 12:01
1

3383 Postings, 1729 Tage sg-1@martini88

Mein persönliches 1000€ Kursziel für Varta ist auch realistisch. Der Markt gibt es absolut her.
- Elektromobilität
- Power-Tools
- Speicher
- Drohnen (auch die großen zur Personenbeförderung) - evtl. wären auch Elektroflugzeuge interessant?

Dazu braucht man natürlich ein gutes Produkt. Die bisherigen Infos waren schon gut genug dafür. Was Varta heute in der Präsentation gesagt hat, festigt nur, dass es ein Spitzenprodukt ist, das im Premium-Bereich landen wird .

Der Kurs steht nicht bei 120, weil er fair ist, sondern weil er seit fast 1,5 Jahren von shortsellern gedrückt wird, die den Anlegern psychologisch zugesetzt haben. Es gibt aber momentan für die shortseller absolut kein Argument. Das hat Varta heute deutlich gemacht. Ich bin schon recht gut investiert, aber werde aufstocken, da ich dieses Jahr weitere gute Nachrichten erwarte ;)  

09.04.21 12:32
1

740 Postings, 1613 Tage Strathan x-25‘ C

Das ist das einzige, was mich an der Zelle vom Hocker haut ist der Temperaturbereich und die Tatsache, das Varta das Segment bedient. Den Temperaturbereich abdecken, das können wahrscheinlich alle anderen Hersteller nicht.

3Min. bis 80% Ladung ..... da müssen die Porsche Ladestationen aber noch einen drauf legen, um das bedienen zu können. Wichtiger in dem Zusammenhang ist die schnelle Speicherung der Bremsenergie direkt in den Zellen. Da gibt es auch andere Konzepte für, welche wieder Gewicht kosten und Platz brauchen....  

09.04.21 13:01

1571 Postings, 6767 Tage g.s.Bisher gut unten gehalten

aber auch vergleichsweise geringe Umsätze . Kaum Interesse weder von Investoren noch von Medien.
Still ruht der See ....
 

09.04.21 13:41

543 Postings, 1728 Tage wumpePepper von Softbank Robotics

Pepper in der Bibliothek: der Roboter wurde in Paris von der Firma SoftBank Robotics entwickelt und mit KI-Software der Firma CleverGuides aus Karlsruhe ausgestattet. Seit diese Woche weiß ich, dass Varta da auch involviert ist.

https://twitter.com/cleverguides  
Angehängte Grafik:
softbank.jpg (verkleinert auf 77%) vergrößern
softbank.jpg

09.04.21 13:42
1

1921 Postings, 5931 Tage aurinJa wenn sich das weiter verdichtet dann ist fortan

nicht mehr der Akku selbst der technische Blocker (zumindest nicht bei Varta Patenten) sondern die Ladekapazitäten der Stationen. Das hätten sich die Herrschaften bei der Energiewende sicherlich nicht erträumen können. Wird wohl langsam Zeit für Mini Atomkraftwerke. Am besten auf Fusionsbasis ;) Aber Varta kann sich schliesslich auch nicht um ALLES kümmern :)

Sobald 80% in 3-5 Minuten (also normaler Klogang) wirklich konsequent von der Infrastruktur her umsetzen lassen bin ich auch sofort mit einem EPorsche dabei. Hätte zwar niemals für Möglich gehalten dass das geht und die gesamten Elektromobilitätsfanatiker belächelt aber könnte sich nun tatsächlich doch dauerhauft durchsetzen bevor der integrierte "Fluxkompensator" dann lezten Endes in jeder mobilen Einheit verbaut wird :)

Bereich Robotik und Haustechnik wird hier ein mind. ebenso grosses, ggf. sogar deutlich margenstärkeres Geschäftsfeld für Varta eröffnen als Automotive bzw. die Hersteller werden auch HIER bei Varta Schlange stehen. Und der Endkunde ist deutlich schneller beim Kauf eines neuen Staubsaugerroboters, Rasenmähers usw. der wirklich mal effizient(!!) die Ecken durchbläst und nach ein paar Minuten Ladezeit direkt weitermacht. Dann sind auch endlich mal die grossen Wohneinheiten, Büros, Parkanlagen usw. in kurzer Zeit zu schaffen anstatt das tagelange Herumgewusel.




 

09.04.21 14:07
2

407 Postings, 3848 Tage Christian88Gibt mittlerweile Ladestationen

09.04.21 14:19

1571 Postings, 6767 Tage g.s.Wenn Varta so unterbewertet wäre

und das bei den Zukunftsaussichten , dann müsste es doch längst ein Übernahmeangebot geben.
Irgendetwas  stimmt hier nicht.  

09.04.21 14:39
1

1921 Postings, 5931 Tage aurinja habe auch zu meinem 120,20 Limit was bekommen

Von daher alles gut.

G.S: Tojner ist ein knallharter Geschäftsmann. Er wird ohnehin schon auf  deutlich > 1 Mrd. geschätzt also warum denkst du  sollte er nun ganz dringend 2,5 Mrd. Cash zusätzlich "brauchen" wenn er auch noch das X-Fache mit diesen Glücksgriff hier verdienen kann?  

09.04.21 14:39
1

3383 Postings, 1729 Tage sg-1@g.s.

Tesla wollte auch niemand übernehmen ...hat sich als größter Fehler herausgestellt.  

09.04.21 14:50

1571 Postings, 6767 Tage g.s.Kann sein, aber Käüfer müsste es geben

09.04.21 15:02
1

890 Postings, 1809 Tage RobinsionEHang

da ja vor ein paar Tagen mit Softbank für ihren Roboter pepper die Batterien geliefert werden und auch bei sonstigen elektronischen Zeugs. Softbank ist auch an Ehang beteiligt, die Passagier Flugdrohnen und auch normale Drohnen anbieten die mit Akku fliegen. EHang ist aktuell der Marktführer in diesem Bereich. Mit gewaltigem Vorsprung und sie werden in Österreich zusammengebaut.

Flugdrohnen sind die Zukunft!  

09.04.21 15:21
2

3155 Postings, 4625 Tage WasserbüffelDas Gute bei den neuen Batterien von Varta ist,

dass es enorme viele Anwendungsgebiete gibt.
Man ist hier also nicht von einem Segment oder einem Unternehmen oder einem Land abhängig.

Am Anfang wird Varta natürlich noch keine riesigen Stückzahlen produzieren können.
Entweder man verkauft die Batterien dann sehr preiswert um schnell einen Fuss in die Tür zu bekommen, damit alle Unternehmen und deren Kunden sehen wie gut die Batterien sind.

Oder man verkauft die Batterien recht teuer, da ja sehr viele diese Batterien haben wollen.
Dass hätte dann zur Folge, dass man hier sehr hohe Margen erzielt.

Beispiele für Anwendungen :
LKW (mindestens 5 Hersteller weltweit)
E-Auto (mindestens 30 Hersteller weltweit)
Drohnen  (mindestens 10 Hersteller weltweit)
Roboter (mindestens 10 Hersteller weltweit)
Werkzeugmaschinen (Bohrer, Akku-Schrauber usw.) (mindestens 10 Hersteller weltweit)
E-Scooter (mindestens 10 Hersteller weltweit)
E-Bikes (mindestens 10 Hersteller weltweit)

Das sind schon mal mindestens 85 Unternehmen weltweit, die solche Batterien gebrauchen könnten.
Varta ist somit in einer Pole Position.
Entweder man beliefert die Unternehmen mit der besten Markenwirkung oder die Unternehmen, die am meisten für die Batterien zahlen wollen oder können.

Spannend wird es,  wenn die Analysten mal aus ihrem Winterschlaf erwachen und überlegen welchen Umsatz und welchen Gewinn Varta mit ihren neuen Batterien erzielen können.

Sie müssen dafür natürlich einige Annahmen treffen, jedoch ist das ja deren originäre Aufgabe, sowohl die Gegenwart einzupreisen als auch die Zukunft und die Zukunftsaussichten.  

09.04.21 15:29
1

165 Postings, 4368 Tage Hardworker09TOP Nachrichten

Wenn ich alleine an Forst- und Gartengeräte denke. Ob Husqvarna, Stihl, Bosch, Makita, DeWalt,...alle Premiumhersteller werden versuchen für eine akzeptablen Preis an solche Batterien zu kommen...da braucht es noch nicht einmal Autos, damit die Post abgeht.  

09.04.21 15:38

1571 Postings, 6767 Tage g.s.Alle schwärmen ...

nur der Kurs spricht eine andere Sprache .
Das sind nicht LV , sondern fehlende Käufer, die das alles ni hat verstehen oder nicht daran glauben.  

09.04.21 15:59

238 Postings, 1778 Tage erazer81dat wird schon

leute :)  

09.04.21 16:03
2

740 Postings, 1613 Tage Strathan xg.s.

Magst Du mit Deim Dauer-Pessimismus nicht mal wo anders schreiben. Dein ewiges Gejammer ist ja nicht mehr zu ertragen. Du, ich mach mir echt Gedanken und Sorgen um Deine Gesundheit. Denk mal über ein anderes Hobby als Börse nach. Häkeln entspannt hab ich gehört.  

09.04.21 16:14
1

151 Postings, 8919 Tage LoveMauNatürlich ist Schlachtfest der LV..

- Mitarbeiterprogramm Aktien kommen auf den Markt
- Nach Ostern Freitag wenig los  
- man hört keinen Analysten dazu, dass alles von heute zu bewerten, da allllllleeeeeee in Urlaub sind.

Nächste Woche geht es dann wieder nach oben "welch ein Wunder" da alle wieder da sind und den wert von Varta auf einmal sehen!



 

09.04.21 17:18

1571 Postings, 6767 Tage g.s.In wenigen Tagen über 10 Prozent verloren

da soll man nicht jammern . Wenn wenigstens schlechte Nachrichten gebe .  

09.04.21 17:29

151 Postings, 8919 Tage LoveMau@g.s.

Ihr drückt ja auch schon seit 10 Tagen! Das ja nicht die Marken  nach oben durchbrochen werden, so das zu viele Käufer aufspringen. Schließlich gibt es ja Termine wie heute, die ihr unbedingt erfüllen müsst.  

09.04.21 18:16

1660 Postings, 2925 Tage larrywilcox...

Nicht das am Ende die Anal-ysten noch Recht behalten. Kleine Gegenbewegung wäre mal langsam angebracht.  

09.04.21 18:23
1

5397 Postings, 6025 Tage Jensekein Analyst weiss mehr

Der Markt da draussen ist riesig und varta ist keine newbie....
Aber klar der kurs nervt, denn 120 euro und die haben wir gerissen sind doch ein witz  

09.04.21 18:26
1

590 Postings, 2255 Tage ReztunebLifepo Akkus sind kein Erfindung der letzten Tage

Bald jedes E-Bike wird mit Headways betrieben oder nachgerüstet. Meine Eigenau Starterbatterie fürs Motorrad erfüllt seit 2007 seinen Dienst mit A123 Zellen. Im Renntrimm befeuert Sie Einspritzanlage und Zündung ohne Lima. Zwischen den Läufen in weniger als 10 min wieder rappelvoll geladen.

VARTA trennt die Spreu vom Weizen mit der Leistungsfähigkeit bei niederen Temperaturen (-25°C). Da macht mein Lifepo nicht mal mehr ne Grätsche. Passat-Hybrid Fahrer waren auch froh über den milden Winter.

Gibts schon irgendwo mehr Infos zur Zelle?  

Seite: 1 | ... | 347 | 348 |
| 350 | 351 | ... | 799   
   Antwort einfügen - nach oben