sondern SUCHT nach einen Partner. Und Varta hat EXAKT diese Merkmale die es für einen High-End Boliden braucht. Porsche weiss selbst dass im VW Konzern nur billiger Batterieramsch rumkommen wird (ist ja auch der Plan und für diese Art von Fahrzeug völlig ausreichend und sinnvoll)
Ich denke so langsam hat auch der allerletzte Autobauer erkannt dass in reinem Benziner nicht mehr die Zukunft steckt. Man kann also nicht mal "eben" was am Motor optimieren um ein paar 100PS mehr rauszukitzeln sondern ist komplett von der jeweiligen Leistungsfähigkeit der Batterien abhängig. Das ist für Sportflitzer ein Riesiges Problem und Varta hat genau dieses offensichtlich als erster und einziger Hersteller bislang erkannt und erfolgreich an der Lösung geforscht. Die Mainstream Batterien für den Mainstream Markt. Prime für die Premium Marken. Ganz einfache Kiste und wer hier das Potential nicht erkennt der ist halt auf beiden Augen blind. Ohren ditto.....
Schliesse mich an und freue mich über die schönen Nachkaufkurse aktuell. Besser gehts doch gar nicht. Keine Ahnung warum man hier Eier oder Nerven benötigen soll. Varta wird aller Vorraussicht nach ein Selbstläufer im Depot und das auch noch ohne wirklich grosse Risiken denn selbst wenn mit den neuen Zellen alles komplett schief laufen sollte dann ist Varta aktuell bereits fair bewertet und mit seinen Top Margen extrem gut aufgestellt. Ich vermute selbst bei den neuen Zellen wird man deutlich mehr pro Stück als jede Konkurrent effektiv VERDIENEN und darauf kommt es am Ende des Tages an. Vom Umsatz allein kann ich mir nunmal nichts kaufen wenngleich viele "Investoren" es offenbar anders gelernt haben. |