und es ist vollkommen absurd anzunehmen, dass man sich Erfolge erkaufen kann, indem man nur genügend Geld in AAVLP Projekte pumpt, deren Entwicklungsergebnisse nicht ausreichend profitabel für eine Weiterentwicklung erscheinen.
Hat eigentlich mal jemand, der hohes wirtschaftliches Potential in der Technologie sieht, nachgefragt, warum die Webseite der Firma Biomedical International R + D GmbH seit Monaten nicht erreichbar ist bzw. warum im Störungsfall keine aussagekräftige Fehlermeldung mit Firmenbezug anzeigt wird?
Es ist ja nicht besonders prickelnd, wenn Links einer Firma, die mit zahlreichen Interessenten Gespräche über die Weiterentwicklung einer möglichen Milliardentechnologie führt, ins Nirvana führen.
Auch könnte man sich mal den Personalaufwand der Firma anschauen? Welche Gehälter stellt man sich denn für einen Chef bzw. die Mannschaft dahinter vor, der mit den Big Players im Impfstoffsektor einen dreistelligen Millionendeal verhandelt?
Pharmafirmen haben gute Gründe, wenn sie nicht in eine Technologie investieren. Dort ist man in der Lage, die wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Gegebenheiten im Detail zu analysieren und Investitionsentscheidungen zu treffen. Fakt ist, dass in den letzten 8 Jahren kein großes Pharmaunternehmen an einer klinischen Entwicklung dieser Technologie interessiert war und MediGenes Entwicklungsvorstand nicht über diese Technologie berichtet.
Ich denke, die MediGene CSO und ihr Team haben sehr wohl das Know-How, das Risiko und die Chancen dieser Entwicklung abzuschätzen und sich gegen weitere eigene Investitionen in diese Technologie zu entscheiden. |