AEZS vs. KERX

Seite 151 von 551
neuester Beitrag: 03.09.22 18:22
eröffnet am: 01.08.16 21:31 von: marroni Anzahl Beiträge: 13770
neuester Beitrag: 03.09.22 18:22 von: paioneer Leser gesamt: 3142587
davon Heute: 1079
bewertet mit 9 Sternen

Seite: 1 | ... | 149 | 150 |
| 152 | 153 | ... | 551   

18.02.17 18:44

4244 Postings, 4541 Tage MoneyplusDausend

Dann braucht Gropi für seinen Strich 8 auch keinen Sprit, sondern lässten den von 8 Sänftenträgern tragen  :-)))))))

Ist dann quase ein  "Strich 8 Öko"  

18.02.17 19:00

22177 Postings, 4686 Tage silverfreakyJetzt übertreibt ihr wirklich!

Ihr sollt die Leute nicht so verrückt machen.  

18.02.17 21:39
2

4769 Postings, 4243 Tage centsucherDenke eher

60$, zuzüglich einem Zwani Schmerzensgeld! :-)  

18.02.17 21:59

4318 Postings, 3587 Tage clint65Zeithorizont, Jungs,

Wenn ich tod bin, hab ich nix von Tausend!  

18.02.17 22:10

22177 Postings, 4686 Tage silverfreakyHuni wär mir lieber!

18.02.17 22:45

2091 Postings, 3218 Tage Unicorn71Hunni wäre spektakulär...

aber wie Clint richtig anmerkt: Zeitfenster!!  

19.02.17 11:36
3

4244 Postings, 4541 Tage MoneyplusZeitfenster

Das kann u.U. schneller gehen als man denkt.

Braucht doch nur ein entsprechendes Übernahmeangebot kommen, dann haste den Huni.

Ist jetzt aber nur theoretisch gemeint.  

19.02.17 12:24
2

10203 Postings, 3992 Tage Ebi52Das Zeitfenster,

wo es noch gelingt,günstig einzukaufen, kann dem zögerlichen Anleger ganz schnell vor der Nase zugeknallt werden!
Schönen Sonntag, Leidensgenossen!  

19.02.17 12:28
3

4769 Postings, 4243 Tage centsucherZeitfenster

Q4 ca 17.3. (ausgegeben in 2016)
Phase3 Ergebnisse erwartet im April
Nov 16 Warrants gesperrt bis 1.5.2017
Q1 ca 7.5.2017 (ausgegeben in 2016)

Sehen wir in 4 Wochen (Q4) die Upfrontzahlungen?


 

19.02.17 12:36
7

5275 Postings, 5448 Tage GropiusKurs und Zeitfenster....

...wurde ja schon zigmal durchdiskutiert, aber weil es so schön ist, eben noch einmal.

Das Zeitfenster wurde ja nun endlich für die ersten ernstzunehmenden Fakten letzte Woche bekannt gegeben.
Mac kommende Woche bei der EMA vorstellig und im März bei der FDA ein A-Meeting.
Zop wurde für Mitte April angekündigt und ist bindend.

Bei dem Kurs bzw. der zukünftigen Entwicklung reden wir eventuell, auf Grund der Auswertungen bei Mac und den Erkenntnissen/Hoffnungen bei Zop nun nicht mehr wie die Blinden über die Farbe, sondern mit einer Sehschwäche über die Farbe.

Jedes Zahlenspiel setzt natürlich einen Erfolg der jeweiligen Medikamente voraus!!!

Startpunkt ist der momentane Kurs , der scheinbar (gegenüber vergleichbaren Bio's) mehr als defensiv und voller Misstrauen (Vergangenheit) sowie ohne jegliche Phantasie bewertet ist.
Allein die Tatsache das selbst das EK (20 Mio), null Debt und 2x PIII, 2x PII historisch in dieser Branche auf dem tiefst möglichen Level bewertet wird, lässt einem schaudern !

In diesem Zustand werden / wurden andere wesentlich euphorischer und phantasievoller bewertet. Da liegen einige weit über 500 Mio bis zur Mrd !!! bei ähnlicher Pipeline, obwohl die wenigsten auf ein Blockbuster mit völlig neuen Therapieansatz zurückgreifen können.

Mit selben Zustand meine ich ohne zugehörige Zulassungen !
Es gibt eben die Überbewertung und Unterbewertung.

Diese niedrige Bewertung ist wirklich ein Novum !

Welche Zahlen können wir für eine eventuelle erfolgreiche Zukunft ansetzen.
Ich setze ein durchschnittliches KGV zur Bewertung im Vergleich an.
Desweiteren nehme ich uns bekannte offiziell benannte Umsatzgrössen sowie recherchierte Zahlen und Kostengrössen.
Über die Gewinnspanne bleibt nur eine Spekulation ( aber 100% für neue Medikamente in diesen Bereichen sollte das Minimum darstellen ) Mac würde ein Viertel kosten zu Itt mit mehr Sicherheit, Hormonwachstum und Reproduzierbarkeit.
Zoptrex 2,5 fache von Dox mit angekündigten 50% einsparungspotenzial lässt es auch wieder anders aussehen, da es nur noch 12,5 % teurer wäre.

Macrilen Umsatz für USA Ca. 50 Mio und global Ca. 200 Mio., wenn wir ein Gewinn von Ca. 50 Mio abzgl. Kosten, betrieblicher Aufwand bleiben noch 30 Mio zur Bewertung

Bei Erfolg von Macrilen könnte man allein die MK von 300 Mio erreichen.

Zoptrex hat bekanntlich ein Mrd Potenzial global.
Wenn da nur 200 Mio Gewinn zugeschrieben werden würde und ein KGV von 5 zur Bewertung (gängig in der Branche wären 10) wären es eine Mrd zum Ansatz.

Momentan sind wir bei 1,3 Mrd., ohne Meilensteine, neue Lizenzen sowie 2 x PII mit größerem Potenzial als Endo !
Da ist der Phantasie keine Grenzen gesetzt !

Bei erfolgreichen Studien und Zulassungen ist diese Bewertung keine Übertreibung, eher das Gegenteil !

Alles natürlich rein hypothetisch, da die Voraussetzungen vorhanden aber die Ergebnisse unbekannt !

Und Dodd's Aussage über die Unwissenheit, ob Dox oder Zop für die Ausweitung zuständig ist, ist völlig normal, da er sonst das Ergebnis vorweggenommen hätte, und gegen die Regeln der FDA verstoßen hätte !

Aber die Ablehnung von Dodd der größten Lizenzen (Europa und Gus ) lassen doch Spielraum zur Spekulation !



 

19.02.17 12:44
1

4769 Postings, 4243 Tage centsucherKomm schon Gropius,

wie hoch mit 3 Stellen hinter dem Komma! :-))))  

19.02.17 12:58
2

10203 Postings, 3992 Tage Ebi52Allein

schon das Kribbeln im Bauch rechtfertigt mein Investment  in AEZS!
Nächste Woche wird sehr interessant!
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben!  

19.02.17 13:44
4

1425 Postings, 3858 Tage PappkameradGropius


"Zoptrex 2,5 fache von Dox mit angekündigten 50% einsparungspotenzial lässt es auch wieder anders aussehen, da es nur noch 12,5 % teurer wäre."

Das 1,25 fache (du hast offensichtlich 2,5 mit 50% multipliziert) ist nicht 12,5% teurer, sondern 125%.

Außerdem ist das 2,5 fache schon der stand mit einsparpotential, da vorher von fünffachem ausgegangen war. Siehe email von theodere auf meine frage.

Hier mal meine rechnung:

Dox therapie kostet im jahr pro patient ca. 10.000€

AEZS muss dox als rohstoff einkaufen: 10.000€ pro patient und jahr.
Es werden neun statt 6 zyklen angesetzt, also+50% mehrverbrauch des rohstoffs: 15.000€ pro patient.
Durch das besondere zielgerichtete verfahren sind die kosten laut theodore 2,5 mal so hoch: 37.500€ pro patient.
100% aufschlag für zopt: 75.000€ pro patient und jahr.
Der preis wäre möglich. Entspricht ca 75% der modernen immuntherapie (ca. 100.000 € pro patient und jahr). Darüber sollte es nicht laufen. Der preis wäre sicher denkbar, wenn das os wirklich bei 15 bis 18 monaten liegt und die nebenwirkungen so gering sind. Dann stellen sich die kassen nicht quer, diese ausgaben zu übernehmen. Zumindest wird in deutschland ja so gut wie alles bezahlt in der krebstherapie, wenn es sinn macht. Deutschland ist das sehr offen Wie es in den usa ist, muss man abwarten. Da gibt es ja starke stimmen in letzter zeit, die preise allgemein niedrig zu halten.
In den usa ca. 10.000 patienten, die in frage kommen. Umsatz: 10.000 patienten* 75.000$ pro patient = 750 mio $ ($ = € bei mir in der rechnung).
Marge 50% (wie gesagt aus medikamentpreis von max. 75.000 $ pro jahr und patient, da ich nicht näher an die grenze zur immuntherapie gehen würde): ca. 375 mio $. Das gleiche noch mal für europa angesetzt: 750 mio$
Was in china ist, keine frage.
Da kommt also was zusammen......:-)
Hängt aber alles davon ab, wie teuer aezs das medikament verkaufen kann. Das hängt wiederum von den ergebnissen ab. Da das verfahren sehr teuer, brauchen wir auch sehr gute ergebnisse.
 

19.02.17 13:55

7629 Postings, 5381 Tage philipoeinstiegskurse

wenn überhaupt,noch bis mitte april möglich,da der kurs bei 3-4$ verharren wird.
 

19.02.17 14:45
1

22177 Postings, 4686 Tage silverfreakyEbi

Übertreibst du nicht ein Bisschen?Eine Bauchmassage gibt's recht günstig.  

19.02.17 20:15
1

80 Postings, 3367 Tage coolbleibenWenn man zum Arzt geht,

dann legen wir unsere Gesundheit in die Hände sowie in die Fachkompetenz des Arztes.

Wenn wir in AEZS investieren, legen viele ihre Renditevisionen in die Hände von Boreas.

Ich wünsche allen, dass diese Taktik in einen nachhaltigen Weg nach Norden mündet.

Einen schönen Abend!  

19.02.17 21:17
2

492 Postings, 7892 Tage hukaViele

Waren schon, bevor boreas uns mit seinen medizinischen wissen informiert hat,investiert.

Es ist sehr schön und unglaublich informativ ,wie  uns u.a. boreas vereinfacht und super verständlich aufklärt.

Ob seine Einschätzung die einzige und richtige Wahrheit ist, wird sich erst später herausstellen.

Ich bin froh das sich boreas zu einer/seiner Einschätzung der insgesamten Lage ,der Phase 3 studien äußert.

Ob dies wissenschaftlich neutral oder in einer Art Verliebtheit und gutmensch einpendelt wird sich später zeigen.

Ich für mich kann nur sagen,das ich froh bin das uns unser boreas so gut informiert und aufklärt.

PS. Boreas Bitte weiter so....

 

19.02.17 21:35
2

5275 Postings, 5448 Tage GropiusPappkamerad, war ein Missverständnis von mir,..

...und danke für die Richtigstellung!

Hatte das Fünffache nicht mehr auf der Uhr.

Tut ja dem Gewinn, lt. Deiner Aufstellung keinen Abbruch.

Das Chancen vs. Risikoverhältnis ist hier phänomenal !

100 Shares für 300 Eur könnten bei Max.Erfolg auf Ca. 10.000 Euro anwachsen, und bei Misserfolg kann man Max. 300 Euro verlieren !

 

19.02.17 21:41

1566 Postings, 3843 Tage Carvin_M@coolbleiben

... und in die Hände bzw. Beiträge von Centi, Gropius, zugegebenermaßen Trash, den Pappkameraden, Andi etc. und allen, die hier auch mal ganz interessant ihre Bedenken zum Erfolg von Zoptarelin äußern, oder?

Apropos Centi: Gräm Dich nicht so nebenan, Deine unermüdliche Recherchearbeit wird geschätzt, vielleicht nicht von Usern mit Blockade im Hirn, vielleicht nicht von einem mittlerweile völlig unzeitgemäßen Threadvorturner namens Heron, aber ganz sicher von allen anderen ;-))))

Ach und huka: "Aus Verliebtheit und als Gutmensch" liefert Boreas uns positive Fakten? Mann, Mann ;-(  

 

19.02.17 21:47
2

4244 Postings, 4541 Tage MoneyplusIch bin gespannt

wie ein Flitzebogen, wann endlich die für uns alle nicht zu übersehende Unterbewertung dann auch mal von Markt "entdeckt" wird.

Ehrlich gesagt will es mir nicht in die Birne warum wir hier immer noch bei € 3,20 rum krebsen. Das kann ich mir mittlerweile auch nicht mehr mit Mißtrauen gegenüber AEZS erklären.

Entweder wir sehen was, was alle so hoch gelobten Börsengurus nicht sehen (Feuerstein, Cramer  und Konsorten), oder wir sind betriebsblind.

Ich erfreue mich gespannter Aufgeregtheit ob der Lösung dieses Rätsel.

 

19.02.17 21:47
1

5275 Postings, 5448 Tage GropiusAchse Pappkamerad...

...nochmals zur Rechnung.

Hatte Basis Dox die 10k x 2,5 fache gleich 25k abzgl. 50% Potenzial gleich 12,5k.
Wären 25% nur mehr gewesen. Die 12,5 war Schreibfehler.

Egal, du hattest es richtig gestellt.

 

19.02.17 23:09
1

1425 Postings, 3858 Tage PappkameradMoneyplus

"Entweder wir sehen was, was alle so hoch gelobten Börsengurus nicht sehen (Feuerstein, Cramer  und Konsorten), oder wir sind betriebsblind."

Das war auch immer meine frage, die ich versucht habe erklärt zu bekommen. Ich denke aber mittlerweile wirklich, es liegt einzig und allein am verlorenen vertrauen. Die firma hat halt schon einige fails im rucksack. Dann wurde noch die toxische finanzierung hineingepackt. Aber als ich den webcast gehört habe, fand ich die stelle bemerkenswert, als dodd einige mängel in der phase 2 studie ansprach (....no comparator, .....only 44 patients). Er sagte, er hätte auch einiges gerne anders  gemacht und das leider dieses vor seiner zeit halt so gelaufen ist. Betrachtet man die ganzen fails und dass es berechtigte kritikpunkte an der phase 2 gab, kommt mir ein spruch aus der kindheit in erinnerung: "wer einmal lügt, den glaubt man nicht, auch wenn er mal die wahrheit spricht". Die stunde der wahrheit für AEZS wird dann in april kommen. Es reicht ja, wenn es nur ein einziges mal der fall sein wird.  

20.02.17 00:09
1

4769 Postings, 4243 Tage centsucherPatente


Some of our patents have expired or will expire by the end of 2016.   

         The product development timeline for our products is lengthy and it is possible that our issued patents covering our product candidates in the U.S and other jurisdictions may expire prior to commercial launch of the products. The patent that covers Zoptrex™ and other related targeted cytotoxic anthracycline analogues, pharmaceutical compositions comprising the compounds as well as their medical use for the treatment of cancer expired in the U.S. in November 2015 and will expire in the European Union, Japan, China and Hong Kong in November 2016. We did not apply for patent-term extension for this U.S. patent. As a result, our ability to protect this compound from competition will be based on the protections provided in the U.S. for new chemical entities and similar protections, if any, provided in other countries. We cannot assure you that Zoptrex™ or any of our other drug candidates will obtain new chemical entity exclusivity or any other market exclusivity in the U.S., the European Union or any other territory or that we will be the first to receive the respective regulatory approval for such drugs so as to be eligible for any market exclusivity protection

http://secfilings.nasdaq.com/...INC.&FormType=SUPPL&View=html

 

20.02.17 00:21
1

5275 Postings, 5448 Tage GropiusDann brauchen wir auf den Patenten...

...nicht mehr rumreiten und können uns auf die Entwicklung konzentrieren:-(

Mir alles egal, denn mir macht die Ablehnung für die Lizenzen im Vorfeld Mut.  

20.02.17 00:53
3

368 Postings, 3387 Tage andi84Es wurden neue Wege für den Patentschutz gesucht!

http://ir.aezsinc.com/press-release/2015/...trengthen-ip-protection-1

"Because zoptarelin doxorubicin is a complex molecule, it is expensive to synthesize. The patent application, which is entitled “Enzymatic process for the regioselective manufacturing of N-Fmoc-doxorubicin-14-O-dicarboxylic acid mono esters”, may, if granted, make it difficult for generic manufacturers to produce the compound on a financially feasible basis after the Company's composition of-matter patent on zoptarelin doxorubicin expires.

Weil Zoptarelin Doxorubicin ein komplexes Molekül ist, ist es teuer zu synthetisieren. Die Patentanmeldung mit dem Titel "Enzymatisches Verfahren zur regioselektiven Herstellung von N-Fmoc-Doxorubicin-14-O-dicarbonsäuremonoestern" kann es, sofern sie es erlaubt ist, den Herstellern generell erschweren, die Verbindung auf wirtschaftlich Machbarkeit herzustellen Nachdem das Unternehmen die Zusammensetzung der Angelegenheit Patent auf zoptarelin doxorubicin abläuft."

NCE´s sind 5 Jahre geschützt, darüber hinaus ist es mit diesem Patent möglich, mittels Enzymen zurecht zu schneiden und in etwa 50% der Kosten zu reduzieren. Ein teurerer Prozess ist dagegen unwirtschaftlich. Der Komplex ist als Patent abgelaufen, die Produktion Patentiert

"With the 2015 expiration date of the U.S. composition-of-matter patent on the horizon, we sought a means to maintain our advantage for this compound beyond the five-year period of exclusivity granted to new chemical entities, which we expect to apply to zoptarelin doxorubicin.

Mit dem 2015 Verfalldatum des US-amerikanischen Patentrechts suchten wir ein Mittel, um unseren Vorteil für diese Verbindung über die Fünfjahresperiode der Exklusivität zu bewahren, die neuen chemischen Einheiten gewährt werden, die wir für zoptarelin erwarten Doxorubicin."

Ist nur Google Übersetzung, bin noch immer in Paris.  

Seite: 1 | ... | 149 | 150 |
| 152 | 153 | ... | 551   
   Antwort einfügen - nach oben