Dieses Beispiel zeigt gut, dass der innere Wert von recht vielen Dingen, vor allem gilt das für Sammelobjekte (auch Oldtimer, Kunst, etc.), nur an den Glauben gebunden ist, dass man einen anderen (Dümmeren ?) findet, der glaubt, dass das noch mehr Preis rechtfertigt.
Ganz im Gegensatz zu Assets, die einen Ertrag durch Wertschöpfung für die Menschheit generieren. Die besitzen einen inneren Wert, so lange sie Erträge bringen können.
EM sind in diesem Sinne keine Assets, aber auch keine Sammelobjekte, mit Ausnahme der Sammelmünzen (Thema wie oben), die aber vom Gesamtgewicht keine Rolle spielen. Hier liegt der innere Wert in der Seltenheit und vor allem auch in der Unzerstörbarkeit, was diese Metalle so immens interessant macht als einzigartigen Wertspeicher. Sonst gibt es auf dieser Erde keinen vergleichbaren Wertspeicher. Oder denkt wirklich jemand, dass virtuelle Cryptos jemals so etwas sein könnten? Vielleicht noch Edelsteine (Diamanten), aber das ist da viel komplizierter und es gibt eben auch schon so viele Kunst-Diamanten, die die Anzahl auf Erden stetig erhöht! Sind die gleich viel wert wie die Naturdiamanten? Angeblich nicht, dabei sind sie doch perfekter ?? Also auch der Wert der Naturdiamanten beruht sehr stark auf dem Glauben.
|