"Der Dow Jones schöpfte das mit 31.048 Punkten angegebene Erholungspotenzial mit 31.020 Punkten im Tageshoch am Mittwoch angesichts der Tagesvolatilität gut aus und ging anschließend in den Sturzflug über. Die Unterstützung bei 30.144 Punkten wurde aber nicht ganz erreicht.
Vorbörslich notierte der Index bereits deutlich unter diesem Support, ehe eine Erholung einsetzte. Die Unterstützungszone zwischen 30.550 und 30.680 Punkten dient nun als Widerstandsbereich. Von dort aus könnte der Index wieder gen Süden abprallen. Erst über 31.048 Punkten besteht Potenzial in Richtung 31.277 Punkte. Unter 30.144 Punkten dürfte der Dow Jones das Jahrestief bei 29.653 Punkten ansteuern. Dow-Jones-Chartanalyse 
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen Der Nasdaq 100 erreichte den Widerstand bei 12.051 Punkten gestern mit einer Genauigkeit von elf Punkten im Tageshoch. Dort übernahmen die Bären und schickten den Index unter die Marke von 11.710 Punkten.
Damit ist ein weiteres Verkaufssignal aktiviert. Rückläufe in Richtung 11.710 Punkte würden daran nichts ändern. Für erste positive Signale müsste der Index den Abwärtstrend seit August hinter sich lassen. Auf der Unterseite wartet das nächste Ziel bei 11.492 Punkten. Darunter dürfte der Index über 11.322 Punkte erneut den Supportbereich um 11.000 Punkte ansteuern. Nasdaq-100-Chartanalyse 
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen Der S&P 500 schöpfte das Potenzial zur Oberseite gestern nicht ganz aus, drehte im Bereich des Montagshochs wieder nach unten. Dabei durchschlug der Index das Tief bei 3.827 Punkten und schloss das Juli-Gap bei 3.796 Punkten. Damit ist die Kurslücke wie bei den anderen beiden Indizes zu, der Chart also auch im S&P 500 bereinigt. Rückläufe im heutigen Handel treffen bei 3.827 bis 3.837 Punkten auf eine Widerstandszone. Ebenfalls als Hürde wirkt das Mittwochshoch bei 3.907 Punkten. Erst darüber dürfte der Index die Hochs um 3.962 Punkte ansteuern. Im Falle weiterer Tiefs lauten die nächsten Abwärtsziele wiederum 3.721 und 3.636 Punkte."
S&P 500-Chartanalyse 
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Quelle: US-Ausblick - Monster-Vola nach dem Zinsentscheid | GodmodeTrader
|