"Wichtige Termine:
14:30 – US: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe Vorwoche 14:30 – US: Fortgesetzte Anträge auf Arbeitslosenhilfe Vorwoche 16:00 – EWU: Verbrauchervertrauen September
Intraday Widerstände: 0,9879 + 0,9900 + 0,9917 + 0,9952 + 0,9971 + 1,0007 + 1,0014 Intraday Unterstützungen: 0,9834 + 0,9806 + 0,9725
Rückblick: Mit dem gestrigen FED-Zinsentscheid über eine Erhöhung von 0,75 Prozentpunkten sackte der Euro auf den tiefsten Stand seit 2002. Dabei wurde sich zwar kurzzeitig an einem Re-Break des Widerstands bei 0,9900 – 0,9917 USD versucht, doch im Ergebnis setzten sich die Bären durch. Im morgendlichen Handel bleibt bisher ein größerer Rebound aus.
Charttechnischer Ausblick: Unverändert bleibt damit der Euro auf dem absteigenden Ast. Durch den Bruch wichtiger Unterstützungen ist der Weg für weitere Kursverluste geebnet. Wird im Tagesverlauf das gestrige Tief bei 0,9806 USD gerissen, liegt das nächste Abwärtsziel aufgrund fehlender Supports bei 0,9725 USD. Kommt es vorher zu einer technischen Gegenreaktion, so liegt das Ziel bei 0,9879 USD. Allerdings muss diese Hürde inklusive 0,9917 USD zurückerobert werden, ehe wieder über Long-Einstiege nachgedacht werden könnte. Für Impulse im heutigen Handel könnten vereinzelte Konjunktur- und Stimmungsdaten aus Übersee und der Eurozone sorgen."
EUR/USD - Stundenchart 
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen EUR/USD - Tageschart 
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Quelle: EUR/USD-Tagesausblick - Absturz nach FED-Entscheid | GodmodeTrader
|