Hallo Community, es ist Sonntag, der 18. September und wieder Zeit für die wöchentliche Analyse.
Rückblick: Wie befürchtet, hat die Enttäuschung über die nur gering zurück gegangene US-Inflation den Ausbruch über die 32.000 jäh beendet. Vor den Daten machte der Dow Jones am Montag noch ein Hoch bei 32.504 und das war‘s dann.
Nach den Inflationsdaten am Dienstagnachmittag rauschte der Dow 1.500 Punkte in die Tiefe und eliminierte den Anstieg der Vorwoche vollständig. Mittwoch und Donnerstag brachten nur eine kleine Stabilisierung.
Der Freitag testete dann erwartungsgemäß das erste Mal den 30.500er Bereich. Ab dem Tief bei 30.550 kam dann verhaltene Gegenwehr auf. Der Schlusskurs lag bei 30.822.
Die Wochenkerze sieht verheerend aus und weist den Weg nach Süden. Wir nähern uns unaufhaltsam dem unteren Rande des langfristigen Aufwärtstrendkanals. Ausblick: Es hängt nun alles an den 30.500. Ein Tagesschluss darunter wird zum Jahrestief vom Juni führen. Damit wird die neue Börsenwoche sehr entscheidend für die folgenden Wochen. Da wir am Mittwoch auch den Zinsentscheid der amerikanischen Notenbank haben, dürfte es tatsächlich am Mittwoch sehr spannend werden.
Bis dahin können wir dem Dow durchaus etwas Erholung zugestehen, die aber vermutlich nicht über die Hochs vom Mittwoch und Donnerstag bei ca. 31.280 hinausgeht.
Entspannung für die Bullen bringt erst ein deutlicher Anstieg über 32.500 Punkte. Das ist weit weg und zumindest bis Mittwoch kein Thema. Und auch nur dann, wenn die FED am Mittwoch positiv überrascht, also z.B. nur 50 Basispunkte anhebt.
Unter 30.500 (Tagesschluss) wird sehr schnell die 30.000 getestet werden und dann schließlich 1j (29.568).
Die Bären sind am Drücker und im Moment wohl nur durch überraschend positive Fundamentaldaten zu stoppen. Nur wo sollen diese herkommen?
Widerstände sind: 31.048, 31.280, 32.010 (1k), 32.273, 32.829, 33.365, 34.281, 34.400, 35.095 (1l), 35.200, 35.372, 35.640, 35.824, 36.044, 36.514, 36.566, 36.953, 37.150, 37.270, 37.400, 38.000, 39.000, 39.800
Unterstützungen sind: 30.550, 30.500, 30.355, 30.144, 30.075, 29.568 (1j), 28.900, 28.495, 27.399 (1i), 26.144, 26.000, 25.800 (1h), 25.524, 25.000, 24.700 (1g), 24.294, 24.060, 23.730, 23.243 (1f), 22.942, 22.790, 22.179 (1e), 21.200 (1c), 20.735, 20.380 (1a), 20.000 (1).
Wenn ihr mehr über uns erfahren wollt, schaut vorbei auf www.apunkt.de.
Die nächste Analyse folgt in einer Woche am 25.09.2022. Viele Grüße und viel Erfolg
|