"Der Dow Jones präsentierte sich zum Start der neuen Handelswoche als schwächster der drei Indizes. Dem Index gelang es aber zumindest das Freitagstief zu halten und über der Marke von 34.815 Punkten zu schließen. Der Handel erinnerte stark an den Handel zum Schluss der Vorwoche.
Eine Entscheidung ist damit noch nicht gefallen. Die Aussagen bleibt vielmehr bestehen: Ob die Power der Käufer für einen weiteren Test der Widerstandszone zwischen 35.091 bis 35.192 Punkten ausreichen wird, wird man abwarten müssen. Erst über 35.372 Punkten entsteht ein prozyklisches Kaufsignal. Kurse unterhalb der EMAs könnten dagegen zu einem Test des Ausbruchslevels bei 34.179 Punkten führen.
Dow-Jones-Chartanalyse

Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen Der Nasdaq 100 war gestern aus Sicht der Bullen das charttechnische Highlight. Der Index stieg dynamisch an, arbeitete das Tagesziel bei 15.058 Punkten ohne Probleme ab und schloss sogar nur wenige Punkte unter der nächsten charttechnischen Hürde bei 15.165 Punkten.
Die Ausgangslage ist somit gut, dennoch bestehen noch Deckel im Chart. Diese müssen aufgebrochen werden, um auch das mittelfristige Bild freundlicher zu gestalten. Erst oberhalb von 15.292 bis 15.349 Punkten könnte der Index 15.509 bis 15.543 Punkte erreichen. Als Unterstützungszone fungieren 14.704 bis 14.646 Punkte. Darunter könnte der Index bis auf 14.452 und 14.343 bis 14.296 Punkte fallen. Nasdaq-100-Chartanalyse 
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen Der S&P 500 stand dem Nasdaq 100 gestern in nichts nach, lief aber sogar noch sauberer und erreichte mit einem Tageshoch von 4.583 Punkten die Widerstandszone zwischen 4.591 und 4.582 Punkten souverän. Der Bereich 4.582 bis 4.591 Punkte bleibt eine wichtige Hürde. Wichtiger für eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung seit März ist aber die Marke von 4.647 Punkten, die die Bullen aufknacken müssen. Auf der Unterseite bleibt es bei den bekannten Marken. 4.495 bis 4.489 Punkten bieten Unterstützung, darunter 4.453 Punkte. Bei letzterer Marke verläuft auch der EMA50."
S&P-500-Chartanalyse 
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Quelle: US-Ausblick - Der Nasdaq 100 als Highlight | GodmodeTrader
|