2022 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY

Seite 156 von 618
neuester Beitrag: 28.10.24 11:33
eröffnet am: 29.12.21 19:34 von: lo-sh Anzahl Beiträge: 15432
neuester Beitrag: 28.10.24 11:33 von: aLWAYSaLL. Leser gesamt: 6199246
davon Heute: 1670
bewertet mit 95 Sternen

Seite: 1 | ... | 154 | 155 |
| 157 | 158 | ... | 618   

01.04.22 13:48
9

27227 Postings, 6093 Tage WahnSeeAprilscherz?.....

...oder doch nicht. Meine bevorzugte Nasieroute im 240er. Gestern per Daily close ja wieder unter sma 200. Geht da ja jetzt normalerweise ein paar Tage mal drüber mal drunter.

Da bestätigter Shortrend und dritter Step down folgen sollte, zunächst aber Rücklauf an den mind. alten Punkt 2 knapp über 15k - wäre auch Rücklauf an das ca. 50er. Und dann runna zur ema 200 D = ca. ST 240er.

Oder Tradinrange aus dem daily sma 200 - ema 200. Bruch mit Bestätigungskerze geben dann die weitere Richtung vor.  
-----------
Hier ist Werbepartner freie Zone
Angehängte Grafik:
nasie.jpg (verkleinert auf 61%) vergrößern
nasie.jpg

01.04.22 13:51
4

5151 Postings, 4728 Tage exit58@Wahni Externsteine

obwohl ich Mutti ja nicht schlecht fand (im Vergleich zu den anderen Damen in der Politik war die sogar Spitze) wollte ich meiner Frau dieses Jahr die Externsteine mal zeigen. Dat wär ja ne Katastrophe geworden weil ich ihr immer vorgeschwärmt habe wie schön die Gegend dort ist. War als Bub früher oft dort wenn ich Opa und Oma besucht habe, die wohnten in Horn gerade mal einen Steinwurf von den Externsteinen weg.  

01.04.22 13:57
2

1125 Postings, 1263 Tage Fibo_NucciUSD/CHF long



VQ8KNF

Die stärke des Dollar sollte sich fortsetzen.  

01.04.22 14:03
8

6781 Postings, 6660 Tage xoxosSonnenblumenöl II

Tausche 800 Rollen Klopapier aus der Coronabevorratung gegen 10 Liter Sonnenblumenöl.  

01.04.22 14:05
3

1125 Postings, 1263 Tage Fibo_NucciUSD - CHF

 
Angehängte Grafik:
usdchf.jpg (verkleinert auf 28%) vergrößern
usdchf.jpg

01.04.22 14:06
7

27227 Postings, 6093 Tage WahnSeeUpps, xoxos....

...gibt die Sicherheitsreserven frei...- mal schauen, wie der Markt reagiert.  
-----------
Hier ist Werbepartner freie Zone

01.04.22 14:07
2

6781 Postings, 6660 Tage xoxos@WahnSee #3920

Der erwartete Verlauf geht mir zu weit. Deshalb habe ich jetzt beide Short-Positionen per SL abgesichert, einmal ein Plus und 1x ein Miniplus.  

01.04.22 14:09
1

27227 Postings, 6093 Tage WahnSee@ xoxos...

...dann mit dem (Zwischen-) TP ca. 78x/790. Wäre dann S1.
-----------
Hier ist Werbepartner freie Zone

01.04.22 14:10

1125 Postings, 1263 Tage Fibo_NucciEUWAX Sentiment derzeit -15

könnte mir vorstellen, dass genau das Gegenteil von short passiert,-)

 

01.04.22 14:33
4

1125 Postings, 1263 Tage Fibo_NucciArbeitsmarkt gut



aber die Kosten für Unternehmen steigen. Lohnanpassungen


USA: Neugeschaffene Stellen außerhalb der Landwirtschaft im März 431.000. Erwartet wurden 485.000 nach 678.000 im Vormonat.
vor 2 Min
USA: Arbeitslosenquote im März 3,6 %. Erwartet wurden 3,7 % nach 3,8 % im Vormonat.
vor 2 Min
USA: Durchschnittliche Stundenlöhne im März +0,4 %. Erwartet wurden +0,4 % nach 0,0 % im Vormonat (m/m). / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com  

01.04.22 14:51

27227 Postings, 6093 Tage WahnSeeHmmm....

- Durchschnittliche Stundenlöhne im März +0,4 % - bei der aktuellen Inflationsrate also Realkaufkraftverlust.

- Neugeschaffene Stellen außerhalb der Landwirtschaft ca. -50k ggü. Prognose. Kommt also nicht in Schwung.
-----------
Hier ist Werbepartner freie Zone

01.04.22 14:52
4

30424 Postings, 3481 Tage Potter21@xoxos, nene, 1000 Klopapierrollen gegen

10l Sonnenblumenöl. Die Leute rennen mir momentan echt die Bude ein. Das ist ja besser als Dax-Trading. Steche gerade die Aldipreise für Sonnenblumenöl aus: Bei mir kostet es gerade 8,50 Euro. Meine Frau macht neben der Garage gerade eines Pommesbude auf, das Öl ist zwar noch vom letzten Jahr, aber dafür gibt es sie noch in rot/weiß. Eine Portion für nur 6, 50 Euro. Ich bin ja der Meinung, dass sie die viel zu günstig vertickert. Oder was sagt ihr dazu?  

01.04.22 14:54
3

30424 Postings, 3481 Tage Potter21Zur Info:

USA: Neugeschaffene Stellen außerhalb der Landwirtschaft im März 431.000. Erwartet wurden 485.000 nach 678.000 im Vormonat.
USA: Arbeitslosenquote im März 3,6 %. Erwartet wurden 3,7 % nach 3,8 % im Vormonat.
USA: Durchschnittliche Stundenlöhne im März +0,4 %. Erwartet wurden +0,4 % nach 0,0 % im Vormonat. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com

 

01.04.22 14:57
2

6781 Postings, 6660 Tage xoxosArbeitsmarktdaten

neugeschaffene Stellen niedriger als erwartet.  So die Headline. Aber das ist die halbe Wahrheit. Die Vormonatszahlen wurden nach oben revidiert. Von 678.000 auf 750.000. Delta also 72.000. Wenn ich die 72.000 auf die gerade gemeldete Zahl addiere liegen wir sogar über den Erwartungen. Also kein Grund zum Jubeln für den Bondmarkt. Übrigens wurden auch die Stundenlöhne des  Vormonats von 0,0 auf 0,1 nach oben revidiert.
In der Summe würde ich mal sagen: Ein Non-Event.  

01.04.22 14:57

27227 Postings, 6093 Tage WahnSee@ Potter...

...wie wärs mit versteigern?
-----------
Hier ist Werbepartner freie Zone

01.04.22 15:00
2

1125 Postings, 1263 Tage Fibo_Nucci@wahnsee

Problem ist, steigende Kosten der Unternehmen durch höhere Löhne. DIe Quartalsergebnisse sollten davon betroffen sein oder werden.
 

01.04.22 15:00

27227 Postings, 6093 Tage WahnSee@ xoxos.....

...dann müsstest du aber auch die erwarteten Stellen nach oben anpassen. Nur ein Term wäre nicht logisch.  
-----------
Hier ist Werbepartner freie Zone

01.04.22 15:04
1

30424 Postings, 3481 Tage Potter21TP vom Longschein GK21ZN bei 11,00 Euro

wurde immer noch nicht erreicht. Dafür konnte ich 15 Rechnungen schreiben. Das st aus etwas wert.
@WahnSee: Was sagst Du, kommt der Dax nochmals zur 14.520 hoch? Denn wenn er über die 14.530  läuft, könnte er nach  meinen Berechnungen sogar noch bis ca. 14.560/14.580 und bis zur 14.620 hochlaufen, wenn die Amis da keinen Strich durch die Rechnung machen. Denn nun ist die Katze ja aus dem Sack.......  

01.04.22 15:07
6

9414 Postings, 7155 Tage Hardstylister2Sparplandividepot-Update

Diverse Aus- und Einbuchungen von Divizahlungen der letzten paar Monate bei W.P. Carey und AGNC, in Summe fehlen am Ende ein paar Cent.

Ansonsten ist wenig passiert. Gezahlt haben ADM, Pfizer, Target, AGNC, 3M, Realty, SSE und Unilever. An den Monatszahlern AGNC und Realty sieht man schön wo es langfristig hingeht - es wird von Zahlung zu Zahlung immer ein kleines bisschen mehr.  

01.04.22 15:07
1

27227 Postings, 6093 Tage WahnSee@ Potter: keine Ahnung....

...aber sieht im 15er für mich wie eine excellente Flagge aus....Scheint direkt ein wenig runter zu wollen.  
-----------
Hier ist Werbepartner freie Zone

01.04.22 15:09

1125 Postings, 1263 Tage Fibo_Nuccizum USD - CHF

da will ich hin . Da werden wir sicher hin. Sogar darüber hinaus, wenn die FED strafft  
Angehängte Grafik:
screenshot_2022-04-01_150817.jpg (verkleinert auf 41%) vergrößern
screenshot_2022-04-01_150817.jpg

01.04.22 15:18
2

30424 Postings, 3481 Tage Potter21@WahnSee, stand doch gerade die Daxzicke an

meiner Pommesbude und hat sich etwas gestärkt. Sie bekam 20% Rabatt auf alles, wenn sie mir die Hauptrichtung ausplaudert. Sie sagte mir, ich soll mal meinen TP vom Longschein stehen lassen. Außerdem möchte sie heute noch TuorT besuchen, der noch mit zwei Kisten Rotwein und 30 geräucherte Forellen auf sie wartet. Von irgendetwas müssen ja die Daxbullen leben. Hihi  

01.04.22 15:19
2

1125 Postings, 1263 Tage Fibo_NucciDas macht mir Sorge

Guidants News: Echtzeitnachrichten für Anleger und Trader. Wirtschaftsdaten, Analysten-Meinungen, Quartalszahlen und Börsen-Nachrichten im Realtime-Push.
Das wird uns in D auch blühen. Das sind eine Menge Menge Arbeitsplätze. Noch nicht eingeschlossen die Zulieferer.....
Kurzarbeit ist schön und gut. Aber D wird die Schuldenbremse aussetzen müssen sollte Ukraine weiter gehen. Denn Kurzarbeit ist richtig teuer.



Schweizer Auto-Markt wegen verschärftem Teilemangel im Minus

auto-schweiz

/ Schlagwort(e): Sonstiges

Schweizer Auto-Markt wegen verschärftem Teilemangel im Minus

01.04.2022 / 14:50

Neue Personenwagen März 2022

Bern, 1. April 2022

Die Immatrikulationszahlen neuer Personenwagen in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein sind im März hinter das Vorjahresniveau zurückgefallen. 21'722 Neuzulassungen bedeuten ein Minus von 13,9 Prozent gegenüber dem Marktvolumen vom März 2021 (25'236), das durch die Einflüsse der Covid-19-Pandemie bereits deutlich unter dem langjährigen Mittel lag. Grund für den starken Rückgang ist eine Verschärfung des Teilemangels bei der Fahrzeugproduktion. Diese Entwicklung führt nach zwei Kalendermonaten mit Zuwächsen nun zu einem kumulierten Rückgang des Schweizer Auto-Marktes im ersten Quartal um vier Prozent (54'227 gegenüber 56'497 Neuzulassungen aus dem Vorjahr).

«Seit dem Ausbruch des Ukraine-Krieges hat sich die bereits angespannte Lage noch einmal drastisch verschärft», analysiert auto-schweiz-Mediensprecher Christoph Wolnik die aktuelle Situation. «Neben der chronischen Unterversorgung mit Mikrochips sind nun auch weitere Zulieferprodukte zu knappen Gütern geworden. Besonders betrifft dies Kabelbäume aus ukrainischen Fabriken, die nun andernorts hergestellt werden müssen.» Die Verschiebung einer so komplexen Produktion sei aber aufwändig und koste Zeit, so Wolnik weiter. «Wir können alle Kundinnen und Kunden, die auf ein neues Fahrzeug warten, nur um Geduld bitten. Oberste Priorität hat die Sicherheit der Menschen in der Ukraine - Auswirkungen auf Lieferketten sind im Vergleich zu einem bewaffneten Krieg ein kleines Übel.»

Elektrische Antriebe weiter auf dem Vormarsch
Von den 54'227 neuen Personenwagen, die im ersten Quartal auf die Strassen der Schweiz und Liechtensteins gekommen sind, war jeder vierte über das Stromnetz aufladbar. Zu den 8'820 reinelektrischen Fahrzeugen (+86,2 % zum Vorjahr) kamen noch 4'998 Plug-in-Hybride (+15,8 %) hinzu. Gemeinsam mit den Hybrid-Motorisierungen ohne externe Auflade-Möglichkeit sowie Gas- und Wasserstofffahrzeugen machen die alternativen Antriebe die Hälfte aller Neuimmatrikulationen seit Jahresbeginn aus (50,2 %). Der vergleichbare Vorjahreswert hatte noch bei 36,7 Prozent gelegen. Das weitere Wachstum bei den elektrischen Antrieben dürfte aber noch nicht in Zusammenhang mit den in Folge des Ukraine-Krieges stark gestiegenen Treibstoffpreisen stehen. Viele der im März immatrikulierten Fahrzeuge sind mutmasslich bereits einige Monate zuvor bestellt worden. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com  

01.04.22 15:32
1

1125 Postings, 1263 Tage Fibo_NucciDer S&P wird heute noch rot.

Ich verwette meinen Schneeschieber  

01.04.22 15:33
14

27227 Postings, 6093 Tage WahnSee+Breaking News+++Breaking News+++Breaking News+++B

Franfurt/London/New York/ 01.04.2023/ 15:20 Mitteleuropäische Urinstein Zeit

Mit Eröffnung der Vorbörse in NY kam es heute zu einem enormen, vorher so noch nie dagewesen Verfall der Aktienkurse von Toilettenartieklherstellern, die in der Spitze bis zu 80% betrugen. Der Handel dieser Papiere wurde aktuell zunächst ausgesetzt.

Als mögliche Ursache wurde die Freigabe der Sicherheitsresereven von Klopapier eines privaten Investors aus NRW ausgemacht. Dieser hatte eine größere Menge über einen privaten Pommesbudenstraßenverkäufer in HH in Form von Batageschäften und damit quasie als Toiletten OTC gehandelt.

Die WTO ist in einer Dringlichkeitssitzung zusammengetreten und versucht nun, dem Preisverfall entgegenzuwirken. Als erster Schritt wird aktuell über die Maßnahme diskutiert, die Mindestanforderung von drei auf 4-5 lagig zu erhöhen um so eine Neuwicklung und damit künstliche Verknappung zu erreichen.

Weiter wird überlegt, den Handel komplett baw. auszusetzen, bis sich der allgemeine Stuhlgang der Händler wieder beruhigt hat.

Bezglich der weiteren Entwicklung beobachten sie bitte ihre Börsennews.

-----------
Hier ist Werbepartner freie Zone

Seite: 1 | ... | 154 | 155 |
| 157 | 158 | ... | 618   
   Antwort einfügen - nach oben