kbvler, ich kann ehrlich gesagt nicht ganz nachvollziehen, warum Du Dich so in dieses Thema Übernahme durch Mordashow reinsteigerst und jetzt sogar mit dieser komischen 30 + 6x3% = Übernahme Theorie ankommst. Seitdem Mordashow hier die ersten Aktien vor über xx Jahren gekauft hat, ging das mit der Übernahme wahrscheinlich hunderte Mal durch die Foren. Passiert ist nie etwas – ganz egal, ob der Kurs bei über 12 oder bei unter 2 Euro stand, ob Tourismus gerade gut gelaufen oder ist oder nicht. Mordashow musste bei der KE mitmachen um sein Investment zu schützen (Signaleffekt, Druck vom Bund?) und wahrscheinlich will er seine 25%+1 Minorität sichern falls der Bund wandelt. Full stop.
Dass man glaubt, dass in der gegenwärtigen Lage zwischen der EU und Russland die politische Genehmigung dafür kommt, dass das TUI Unternehmen (mit einer fünfstelligen Anzahl an deutschen Mitarbeitern und nachdem der Bund mehrere Milliarden reingesteckt hat) in russische Hand geht, ist doch völlig abwegig. Da muss man noch nicht mal die Landerechte anführen. Die Briten und Russen stoßen gerade vor der Krim aufeinander und die EU kann sich noch nicht mal über Gespräche mit den Russen einigen. In so einer Zeit eine Freigabe der Politik? Die Diskussion erübrigt sich.
Drittens: sei doch bitte nicht so naiv zu glauben, dass nur weil Unifirm auf Zypern sitzt, diese Beteiligung als EU-Beteiligung und nicht als russische Beteiligung gesehen wird. Wie ich schon schrieb, da wird sich der „Ultimate Beneficial Owner“ angeschaut und nicht die direkte Holding. Ich habe keinen Auszug dazu zur Hand, aber alles andere wäre ja völliger Mumpitz. Sonst könnte Kim Jong-Un, Myanmar oder die Iraner eine GmbH im MeckPom gründen und in Deutschland auf Einkaufstour gehen. |